Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4-Warnung: Die Datenbank C:\ProgramData... konnte nicht geöffnet werden - 2 Laptop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4-Warnung: Die Datenbank C:\ProgramData... konnte nicht geöffnet werden - 2 Laptop

    Hallo Kollegen..

    So.. jetzt hab ich das erste Mal überhaupt ein Problem mit der ETS-Software. Zuerst trat es sporadisch auf, konnte aber durch einen Neuboot des Laptops behoben werden. Jetzt kann ich booten soviel ich will. Es bleibt.

    Laptop Win7
    ETS 4.2.0 Build 3884

    Fehlermeldung lautet:
    ETS4 - Warnung
    Die Datenbank (C:\ProgrammData\KNX\ETS4\v4.0\Databases\OneOne273 .mdf) konnte nicht geöffnet werden. Der Server antwortet nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit.


    Hilfe dringend erbeten. Denn der Pfad ist vorhanden! Die Datenbanken auch! Ich kann übrigens keine einzige enthaltene Datenbank öffnen.

    Update:
    Nun habe ich den 2. Laptop gestartet und hier habe ich den gleichen Fehler! (siehe Bild 3)

    Gruss und Dank
    Peter
    Angehängte Dateien
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Hi Peter! Schau mal ob der SQL Serverprozess laüft. Ansonsten mal manuell starten.

    Kommentar


      #3
      Wenn der Dienst sich nicht manuell starten lässt, noch 2 Punkte die du prüfen kannst.

      1. Was sagt die Ereignisanzeige von Windows?
      2. Was sagt die Windows Update Historie? Evtl. Letztes Windows Update deinstallieren, wenn es mehrere sind, ist eines dabei das sich auf Sql Server bezieht?

      Da es beide Laptops betrifft, tippe ich auf ein Windows Update oder hast du die Ets auf beiden Laptops aktualisiert?

      Gruß Simone

      Kommentar


        #4
        Hallo Ihr zwei..

        zauberzauber..

        SBD7-Laptop7:
        Anweisung, wie hier per Suche gefunden, befolgt
        https://knx-user-forum.de/384910-post4.html
        ABER: "SQL Server (KNXETS4)" lief bereits!

        --> ETS4 gestartet --> Datenbank konnte geöffnet werden.

        SBD1-Laptop1:
        Im Hintergrund lief gerade ein Windows-Update.
        Rechner neu gestartet.

        --> ETS4 gestartet --> Datenbank könnte geöffnet werden.

        Also: Beide laufen wieder kurioser Weise OHNE irgendwelche Einstellungsänderungen oder Eingriffe.

        Was mir aber spanisch vorkommt:
        Der SBD7 ist mein Hauptrechner.
        --> Hier kommt es häufiger vor: Ich will die ETS4 startet --> Datenbank kann nicht geöffnet werden. Neustart --> Datenbank kann geöffnet werden. (Heute eben nicht mehr).

        Was zT ist da los?

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          ich kenne das Problem nur wenn ich den Rechner gerade erst gestartet habe und direkt die ETS4 öffne. Wenn ich ca. 1-2min nach dem Windows Login warte und dann die ETS4 öffne habe ich das Problem nicht mehr...

          Woran das liegt, keine Ahnung...
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #6
            Das gleiche habe ich auch manchmal. Bei mir kam das häufiger vor wenn der Rechner etwas mehr ausgelastet war. Also schon andere Programme laufen. Daher war meine Vermutung ein Speicherproblem... Nach einem Neustart klappts eigentlich immer. Ist aber wirklich merkwürdig. Dachte ich hätte als einiger das Problem und es liegt an der alten Krücke auf der das läuft :-)

            Gruß, Rico

            Kommentar


              #7
              Hi Peter,

              ich kenne das Problem nur vom SLQ-Server (nicht von der ETS) wenn der Rechner "zu schwach" ist.
              Manchmal bekommt SLQ-Server Probleme, genügend Speicher zu reservieren um die Datenbank zu öffnen.
              Sowas sieht man dann aber in den log-files.
              Da ETS ja auch noch das ein oder andere MB an RAM zieht könnte ich mir vorstellen, dass es bei Rechner kleiner-gleich 1GB RAM zu Einschränkungen kommen kann.
              Pagefile (Auslagerungsdatei) bringt hier nur bedingt Abhilfe.

              Aber nur eine Vermutung, da ich die Specs deiner Rechner nicht kenne.

              Gruß,
              David

              Kommentar


                #8
                Hallo Kollege..

                ja klar. Zu schwach!! Läuft seit 3 Jahren die ETS4 auf meinen Schulungsrechnern und auf meinem Hauptrechner und jetzt wär der Rechner zu schwach :-))

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Während background updates werden teilweise Dienste gestoppt , da kanns schon mal vorkommen das der SQL Server hängen bleibt.

                  Hager Elcom ( auch sql backend ) ist mir gestern auch hängen geblieben .

                  Mit den mini Datenbanken von ets und Co bringst den Arbeitsspeicher sicherlich nicht in Bedrängnis , auch wenns nur 1gig ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                    ich kenne das Problem nur wenn ich den Rechner gerade erst gestartet habe und direkt die ETS4 öffne. Wenn ich ca. 1-2min nach dem Windows Login warte und dann die ETS4 öffne habe ich das Problem nicht mehr...

                    Woran das liegt, keine Ahnung...
                    Genau das kann ich auch bestätigen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Hallo Kollege..

                      ja klar. Zu schwach!! Läuft seit 3 Jahren die ETS4 auf meinen Schulungsrechnern und auf meinem Hauptrechner und jetzt wär der Rechner zu schwach :-))

                      Gruss Peter
                      Hallo Peter,

                      als ITler misch ich mich jetzt doch mal ein. Dass der Rechner seit 3 Jahren läuft, ist kein Beweis, dass er nicht unter bestimmten Konstellationen jetzt zu schwach sein kann.

                      Programmpakete haben häufig die Eigenschaft, mit der Zeit immer "dicker" zu werden. Das machen Sie gerne im Hintergrund (automatsiche Updates). Das hast Du selbst mitbekommen ("SBD1-Laptop1: Im Hintergrund lief gerade ein Windows-Update.")

                      Das heißt also nicht, dass der Rechner schon immer zu schwach war oder gar seine Leistung nachgelassen hat ;-).
                      Vielmehr kann es sein, dass andere Prozesse inzwischen derart leistungshungrig geworden sind, dass sie der ETS die Ressourcen wegfressen. Windows-Update oder Virenscanner-Updates würde ich hier am ehesten vermuten.

                      Mein Rechner hat diese Probleme bisher nicht - obwohl er nach aktuellen Maßstäben eher schwach ist. Wenn ich die ETS starte, bin ich aber nie im Netz.

                      Eine klare Diagnose kann ich leider nicht anbieten - ich verfüge nicht über die Möglichkeiten der NSA.

                      Grüße
                      Stefan Müller

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                        ich kenne das Problem nur wenn ich den Rechner gerade erst gestartet habe und direkt die ETS4 öffne. Wenn ich ca. 1-2min nach dem Windows Login warte und dann die ETS4 öffne habe ich das Problem nicht mehr...
                        Nun ja, da der Bootvorgang immer jedem zu lange dauert zeigt Windows den Desktop seit mind. Vista schon dann an, wenn der Bootvorgang noch gar nicht abgeschlossen ist. Gibt ein "gutes Gefühl", hilft aber nicht immer...

                        Zum Zeitpunkt wo der Desktop angezeigt wird, sind noch nicht zwangsweise alle Dienste vollständig gestartet. Wenn man dann sofort die ETS4 aufruft verzögert sich das noch mehr und dann kann es schon sein, dass der SQL-Server noch nicht bereit ist. Die Fehlermeldung sagt ja genau, dass der SQL-Server nicht (rechtzeitig) reagiert hat.

                        Manche Dienste stehen auch auf "verzögert", dann werden sie absichtlich nach 1-2 Min gestartet, um direkt nach dem Booten erstmal etwas Kapazität frei zu haben. Kann man unter "Dienste" prüfen, was alles auf "verzögert" steht. Den SQL-Server dann auf jedenfalls auf "automatisch" und nach dem Booten eben trotzdem wenigsten mal 30 Sek. warten, bevor man die ETS4 startet.

                        Das ganze ist auch immer abhängig davon, was sonst noch alles gestartet werden muss, ob der Virenscanner mit einer Hintergrundüberprüfung startet, oder noch die Reste des vorausgegangenen Updates verarbeitet werden müssen. Ist daher auch nicht immer gleich.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Es kommt bald ein neues Windows, da muss das alte noch ein bisschen schwerfällig gemacht werden damit man sich dann über das schnelle Windows 10 freut.

                          Du kannst ein Windows auch 3 Jahre lang nicht nutzen und dafür ein parallel installiertes OS, wenn du das Windows dann startest ist es trotzdem lahm.
                          (hab ich auf Laptops öfters, wo ich das Windows installiert lasse falls denn doch mal Bios Updates etc mit nur Windows Tools daherkommen)
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            Habe das Problem auch öffters jetzt schon gehabt,

                            nach anfänglichen Panik-Attacken weiß ich jetzt was zu tun ist.

                            Es liegt bei mir zumindest nur am SQL Server welcher nicht richtig hoch fährt. Einfach den Dienst neu starten und schwupps geht wieder alles.


                            Aber schön zu sehen das ich nicht der einzigste bin ...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                              Du kannst ein Windows auch 3 Jahre lang nicht nutzen und dafür ein parallel installiertes OS, wenn du das Windows dann startest ist es trotzdem lahm.
                              Du willst jetzt aber nciht ernsthaft andeuten, dass BillyBoy da einen "Verwesungs-Mechanismus" eingebaut hat, der Rechner automatisch mit der Zeit langsam macht, oder?
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X