Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - RGB LED-Strips von Knut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI - √ - RGB LED-Strips von Knut

    Kurz-Anwenderbericht:
    Durfte heute zum Knut - schlimm genug denkt man(n) aber nein, da springen mich doch glatt RGB-LEDs an.
    Für 52.- EUR 4 Strips - gegen eine weitere Runde im Krusch-Karussel landeten diese sofort im Wagen

    Die Daten:
    - 4 Strips á 25cm
    - je Strip 9x 3in1 LEDs (deutlich grösser als meine Osram-Strips)
    - 12V / 1,25W pro Strip = 5W Gesamt
    - Gemeinsame Anode -> damit geeignet fürs Tridonic C003
    - grob(!) "gefühlte" Helligkeit durchaus ordentlich, Vergleichbar mit 2-3x von diesen hier (je 50.-); was anderes gescheites zum Vergleichen habe ich nicht.
    - Strips in einfacher, klaren Kunststoff-Schiene, aneinanderreihbar, IMHO auch relativ leicht "dicht" zu bekommen, Montagezubehör (Metall-Clips).
    - weiterverwendbarer passiver 4-fach Verteiler mit Kabeln kurz und lang.

    Ist natürlich auch ein Klick-Pieps-Sequenzer an der Zuleitung drin, der interessiert aber doch eh keinen, soll natürlich an DALI kommen
    Also gingen mit einem (anderen, separat zu beschaffenden) 12V/20W Vorschaltgerat an einem Tridonic C003 bis zu 16 Streifen.

    Finde Preis-Leitung für die Strips ziemlich Ok und muss jetzt wohl schon wieder DALI-EVG's bestellen

    Gibt auch runde davon dort, da hat mir der Knut aber statt der RGB unbemerkt die weissen eingepackt - Bericht dazu wird nachgereicht..

    Nummer vergessen: 701.155.64

    Makki
    Angehängte Dateien
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    wer oder was ist Knut ?

    und was ist Krusch ?

    Forumsuche hilft leider nix :-)

    Gruß Lichter

    Kommentar


      #3
      Krusch ? (ich bin mir nichtmal sicher ob das orginär bayrisch ist), trotzdem Übersetzungsversuch: Sinnloses gedösns, Staubfänger, nutzlos, einfach so ziemlich alles was es bei Ikea ausser Ivar&Co gibt

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Also,

        mit Knut ist wahrscheinlich IKEA gemeint: Ingvar Kamprad Elmtaryd Agunnaryd.
        Und Krusch ist wahrscheinlich das Selbe wie Nippes oder Stehrumches.

        schöne Grüsse von
        Knut
        (ja, ich heiße wirklich so!)
        Installation: HS2, Touchsmart als VisuPC, Schwimmbadsteuerung mit LOGO und LOGOEIB, MusicPal und noch viel Ideen für noch weniger Zeit...

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          das heisst nicht Krusch, ist auch nicht bayerisch, sondern heisst "Gruscht" und ist originär schwäbisch.

          Viele Grüsse aus dem Schwabenländle
          Oli

          Kommentar


            #6
            Also hier heisst das schon Krusch Aber egal offenbar weiss man was gemeint ist.
            Ging auch mehr darum auf die Dinger hinzuweisen, weil halbwegs erschwingliche und i.S.v DALI brauchbare RGB-LEDs im Handel immernoch ziemlich dünn gesäht sind..

            Wollte natürlich auch keinem Knut zu nahe treten, Schuld ist dann aber der Laden.. Knut war das einzige was bei mir hängenblieb; ich bekomme einfach jedesmal Bluthochdruck davor, darin und danach

            Warum? Wir haben 2 Stühle, 2 Bezüge und spontan 1x runde- sowie 1x LED-Streifen gekauft.
            Bekommen an der Warenausgabe: 2 Bezüge, 1 Stuhl, 1x Strips und die falschen runden LEDs ohne RGB (wegen dem Trouble mit dem Stuhl erst zuhause gemerkt )
            6 Teile, 2 Fehler und darauf nochmal 20 Minuten warten, nachdem man sich schon durch den ganzen Mist im Laden gequält hat.. AAARGH.

            Müssen trotzdem nochmal 3 von den Stripes her, perfekt fürs Aquarium, das darf der WAF aber alleine oder mit Knut-affiner Freundin machen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              - Gemeinsame Anode -> damit geeignet fürs Tridonic C003
              Mann-Oh-Mann: Manchmal ist man so blind. Ich habe die Knut's letzten Monat an eine geschaltete Steckdose angeschlossen....

              --Thomas
              Smart homes for smart people

              Kommentar


                #8
                Hallo, ich habe da mal eine Dumme Frage zu diesen RGB Stripes:
                Wenn ich das richtig gezählt habe, haben die 13 Widerstände für die 9 SMD Bauteile mit je 3 LEDs, also 27 LEDs gesamt.
                Das entspricht so grob kalkuliert 2 LEDs pro Vorwiderstand, richtig?

                Ich habe einen flexiblen selbstklebenden LED Stripe mit denselben LEDs (das weiss ich, weil es von dieser Bauform in RGB nur genau eine Sorte gibt) die auch mit 12 Volt getrieben werden aber pro 3 LEDs nur 1 Vorwiderstand haben, sprich 1/3 weniger Strom direkt in Wärme verpulvern...

                Hab ich mich verrechnet oder sind ein paar der Teile Dioden (die übrigens auch 0,7 Volt pro Stück "verheizen" ) oder Kondensatoren?
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  ..die runden Dioder wurden in die bunten getauscht, ist dasselbe, damit ebenfalls DALI-geeignet:
                  - 12V/1,2W pro Spot
                  - 5,5x0,8cm
                  - mit "angeklipsten Blechfassungen"

                  Steht zwar nicht dabei, aber ich würde die Dinger sogar annähernd für Trittfest bei geringer Beanspruchung halten.
                  Eine echte Alternative finde ich, bei Interesse kann ich auch davon noch gern Fotos machen..

                  @osy: das ist zuviel für mich.. es sind IMHO alles Widerstände, wenn ich irgendwo das Multimeter hinhalten soll, gerne, ansonsten reichts mir wenn die Teile Leuchten

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Foto - wo ist es ?

                    Kommentar


                      #11
                      hmm, wo ist die BDA meiner Kamera (oder das notw. Grundwissen
                      Den realen Eindruck von LED's bei Dunkelheit auf Fotos wiederzugeben fällt mir immernoch schwer, das ist auch der Grund, warums noch keine Fotos vom Garten mit den Power-LEDs gibt, das sieht trotz Stativ entweder aus wie total verwackeltes Stilleben oder 4x2kW blaue HQI's

                      Links unten: umgedreht mit abgezogener Halterung, Verteiler und Netzteil sind dieselben wie bei den Strips..

                      Makki
                      Angehängte Dateien
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Moin makki,

                        danke für den Tip. Zwei Fragen fallen mir da noch ein:

                        - Wie hell sind die Teile?

                        - Wie empfindlich sind die Leds? Kann man diese unter einen Küchenschrank über einer Kaffeemaschine (Dampf) anbauen?


                        cu
                        Andreas
                        cu
                        Andreas


                        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          hmm, wo ist die BDA meiner Kamera (oder das notw. Grundwissen


                          Makki
                          Danke für das Bild - sind ja gar nicht mal so hässlich
                          Ich habe bei meinem bau ja wirklich alles möglich vorgesehen aber verm. werde ich mich später mal Ärgern bzgl. den LED Geschichte.
                          Ist halt auch eine Geldfrage und naja, Halos sind ja auch nicht übel

                          Zumindest im Wohnzimmer und Küche muss ich sowas später mal mit einbauen, aber ich habe ja noch Zeit

                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar


                            #14
                            Verstehe Makki mal wieder nicht....

                            Hallo Makki,
                            leider verstehe ich Deine Ausdrucksweise in Deinen Posts oft nicht.

                            Grund dafür ist, daß Dein Vokabular nicht mit meinen deckungsgleich ist und es immer sehr schwierig wird dir zu folgen, da ich die meiste Zeit damit verbringe deine Post zu entschlüsseln.

                            Bitte hilf mir...

                            andere haben Knut wahrscheinlich schon gelöst. ist es richtig: IKEA ?
                            oder ist es ein anderer Name für Conrad ( Elektonik ) ?

                            Was ist ein: Klick-Pieps-Sequenzer ?

                            Aber Krusch habe ich verstanden, da ein Teil der Familie aus Franken kommt.
                            Gott sei Dank...
                            Gruesse
                            aus Frankfurt/M.
                            airbus

                            Kommentar


                              #15
                              Die Antwort lautet: IKEA

                              PS: Zwar OT: http://www.ikea.com/ms/de_DE/aktivit...formation.html

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X