Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - RGB LED-Strips von Knut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke, das dachte ich mir auch schon und die Links führten ja auch dahin, obwohl bei "Knut" bei der Familie und mir der Eisbär in Berlin assoziiert wird.

    Aber was ist ein Klick Pieps Sequenzer ?
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    Kommentar


      #17
      Die Bayern reden halt anders....
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #18
        Zitat von airbus Beitrag anzeigen
        Aber was ist ein Klick Pieps Sequenzer ?
        IKEA verkauft im Set nicht nur die LED-Leisten, sondern auch einen dazugehörigen Trafo mit Druckknopf (=Klick Pieps). Je nach Anzahl Druckbewegungen auf den Druckknopf zeigen die LED-Leisten eine andere Farbe an (=Sequenzer).

        Da nun Makki keine Lust hat, den Druckknopf jeweils händisch zu betätigen, wenn ihm nach einer Farbänderung zu Mute ist, müsste er ein Heinzelmännchen beschäftigen, das DALI Steuerbefehle empfängt und dann den Druckknopf dementsprechend betätigt. Da dies aber viel einfacher und besser mit einem DALI-EVG zu machen ist, hat er sich damit abgefunden, dass er schon wieder solche bestellen muss.

        Alles klar?

        Gruss
        Christian

        Kommentar


          #19
          1
          So ein DALI-Gateway ist eine fatale Sache. Bevor man nicht alle 64 Kanäle mit RGB-LED gefüllt hat, findet man einfach keine Ruhe.

          2
          Dann dauert es ein paar Wochen, und man denkt über das zweite Gateway nach.....

          3
          Siehe 1
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            @arosy: Helligkeit ist ja immer ein bisschen subjektiv. Ganz ordentlich aber mit guten (teureren) Strips können sie nicht mithalten. Einfach anschauen..
            Die runden sind von der Ausbeute nochmal deutlich geringer, da sind auch anders als bei den Strips keine 3in1 LEDs sondern einzelne drin. (6 pro Farbe&Spot)

            Feuchtigkeit, meine Einschatzung: die runden sind IMHO an der Vorderseite dicht, Rückseite offen, für IPxx hats wohl nicht gereicht (sonst würde es draufstehen vermute ich).
            Die Strips sind in einer geschlossenen tranparenten Kunststoffschiene, Feuchtigkeit kommt da nur an den Verbindern rein, da kann man aber IMHO ggfs. einfach "dichtmachen" weil letztlich ausser an der Kabeleinführung nur ein kleiner Spalt bleibt.
            Da muss man aber ein bisschen basteln, was ich angesichts der Preise für LED-Strips mit mehr als IP44 allerdings gerne in Kauf nehme.
            Obs funktioniert, die Strips kommen übers geschlossene Aqaurium (=40+° und ~100%rF), werden wir sehen

            @sven: immer schwierig, ich habs dafür teilw. falsch vorgesehen Das würde ich Stand heute ganz anders machen, aber dafür braucht man halt (zumindest was mich betrifft) auch erstmal die Erfahrung mit den ganzen Teilen damit das nicht in den zighundert EUR-Bereich mit evtl. magerem Ergebniss geht.
            Am besten ist immernoch DALI+EIB hinlegen und evtl. Leerrohr oder (mind.6x) YStY o.a. zwischen den verschiedenen Montageorten (den Part hab ich verpatzt, deswegen hab ich jetzt 3 statt einem EVG in der Küche)

            @airbus: hmm, das Ratsel wurde aber eigentlich schnell gelöst u.a. im dritten Post steht IKEA
            Aber Bayern reden halt anders, ist wohl so..

            Matthias versteht mich, von wem ich das nur hab Und dabei bin ich erst bei 37 EVG's das wird noch teuer

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              irgendwie noch nicht ganz *durchblick*

              wenn die Strips U=12V haben, kann ich die Dinger dann jeweils 2 Strips hintereinanderschalten um das K211 (24V) verwenden zu können...
              Sonst müsste ich das C003 (das es nur für Doseneinbau gibt) +Konverter verwenden, oder?
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                Ich hab das C003 + 12V/20W Konverter für 3 Stück (á 4 Strips) verwendet. Ob das mit dem hintereinanderschalten geht kann ich Dir nicht sagen..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  kann man die Strips auch getrennt am mitgelieferten Konverter (klich-pieps) betreiben? also zb nur 1 Stk
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #24
                    Auf dem Netzteil steht 0,5-5W, sollte gehen, warum nicht.. Wennst noch welche brauchst, ich hab noch zwei klick-pieps mit Netzteil rumliegen (der Rest ist schon zerschnibbelt bzw. dienst anderweitig als 12V-Netzteil)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      danke ist nett, aber ich werde eher auf DALI setzen und nur bei einer Leiste bleibt die Farbe immer gleich...
                      Wenn DALI nur nicht so teuer wäre, die RGB Konverter kosten ein Schweinegeld...
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                        Wenn DALI nur nicht so teuer wäre, die RGB Konverter kosten ein Schweinegeld...
                        Wohl war, aber man gewöhnt sich dran Es ist günstiger und besser als alle mir bekannten Alternativen, ansonsten siehts auch verdammt gut aus und alleine mit den Knuts überm Aquarium für 3h am Tag spare ich 3/4 eines C003 im Jahr an Strom..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          war gestern bei Knut und habe zugeschlagen....

                          Als "Ehrenknut" bin ich natürlich besonders begeistert wenn HighTech Dinger zu vernünftigen Preisen "hergehen"...
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Epix,
                            Habe mir heute auch nochmal 2 St. gekauft, sollen über der Garage hängen.
                            Hast du es schon mit dem K211 probiert.

                            gruß Olli


                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            wenn die Strips U=12V haben, kann ich die Dinger dann jeweils 2 Strips hintereinanderschalten um das K211 (24V) verwenden zu können...
                            Sonst müsste ich das C003 (das es nur für Doseneinbau gibt) +Konverter verwenden, oder?

                            Kommentar


                              #29
                              Nein, noch nicht probiert, ich habe gerade die "aber Schatzi, das Wohnzimmer ist ja schon so alt und wir brauchen eine neues" Baustelle im Haus -
                              wobei natürlich möglichts NICHTS am alten Platz sein darf (ergo alles umstemmen und "ausserdem find' ich den offenen Bogen auch nicht mehr sooo nett")
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von rudi26 Beitrag anzeigen
                                Hast du es schon mit dem K211 probiert.
                                Wie ist die Meinung der LED Spezialisten?
                                Wenn's Konstantstrom ist, dann sollten 2 hintereinandergeschaltete 12V Strips doch auch bei 24V funktionieren oder?

                                Oder solle bei den Led's es egal sein ob 12 oder 24V da ja der STROM maßgeblich ist.

                                Normalerweise bin ich rel. experimentierfreudig, aber beim Verrauchen der Strips möchte ich auch nicht zusehen...
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X