Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doku Homeserver und IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Doku Homeserver und IP Router

    Hallo,
    ich habe mir die o.g. Doku vom Helmut Lintschinger aus dem Downloadbereich zur Brust genommen und versucht meinen Merten
    IP Router 680329 und den HS 3 in Betrieb zu nehmen. Dies klappt auch soweit.
    Ich kann mein Projekt an den HS übertragen. OPC-Export/Import habe ich auch schon gemacht, klappt.

    Die Einrichtung der Netzwerkeinstellung in der ETS habe ich soweit dem Anhang "Aufnahme2" gemacht.

    Wenn ich nun die Einstellung laut Doku wahle "Aufnahme1", also mit Angabe der Ports etc., kann ich auf den HS nicht mehr über die ETS zugreifen.

    Es kommt noch das Abfragefenster welche Adresse frei ist, aber dann ist eine weitere Kommunikation nicht gegeben.
    Was mir aufgefallen ist, daß bei Einstellung laut Doku in diesem Fenster
    die Adresse vom IP-Router schon drin steht (hier:1.1.0), wahrend bei meiner eigenen
    Konfiguration eine sehr hohe und noch nicht vergebene Adresse vorgegeben wird (zb 1.14.215).

    Was habe ich falsch gemacht?

    Der Vollstandigkeit mal die Screenshots der Konfig vom IP-Router (Aufnahmen 3-7).

    Gruß
    Witcher
    Angehängte Dateien

    #2
    hallo,

    zieh dir mal diese doku:

    https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=28


    der router ist dort zwar von siemens, dürfte aber baugleich mit deinem
    sein.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      Hi blue04,
      danke, jedoch meinte ich diese Doku, von der ich oben sprach ;-)

      Gruß
      Witcher

      Kommentar


        #4
        Zitat von witcher Beitrag anzeigen
        Wenn ich nun die Einstellung laut Doku wähle "Aufnahme1", also mit Angabe der Ports etc., kann ich auf den HS nicht mehr über die ETS zugreifen.
        Ich versteh die Frage nicht ganz, was ist Dein Ziel bzw was geht nicht:
        ETS->HS->IP-Router->EIB
        oder
        ETS->IP-Router->EIB ?

        Und HS->IP-Router->EIB funktioniert fehlerfrei ?
        iETS in den Projekteinstellungen aktiviert ?

        Je nachdem wäre dann ein Screenshot vom Experten (EIB&iETS sowie Netzwerk) hilfreich..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          marhallo witcher,

          sorry, dass habe ich überlesen...

          bei mir hat es mit der doku von helmut auf anhieb geklappt.

          ------

          diese frage verstehe ich nicht:

          "Wenn ich nun die Einstellung laut Doku wahle "Aufnahme1", also mit Angabe der Ports etc., kann ich auf den HS nicht mehr über die ETS zugreifen."

          was heisst du kannst nicht, von der ets aus, auf den hs zugreifen?

          die einstellungen auf bild 2 brauchst du eigentlich nicht.
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #6
            evtl. stimmen auch deine einstellungen im hs nicht. ich hänge dir meine hier dran.

            achte vor allem darauf, dass das freigabeobjekt auch auf 1 steht.
            Angehängte Dateien
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
              evtl. stimmen auch deine einstellungen im hs nicht. ich hänge dir meine hier dran.

              achte vor allem darauf, dass das freigabeobjekt auch auf 1 steht.
              da geht es schon los: Den Eintrag kann ich in dem dazugehörigen Menü nicht finden.

              Zu den anderen Fragen:
              Ich kann mit den Einstellungen nach der Doku kein Gerät programmieren (Bild 8). Ich habe diesbezüglich mal einen kompletten Screenshot gemacht.
              Wenn ich mir aber den Busmonitor nehme und einen Taster betätige, wird eine Kommunikation auf dem Busmonitor angezeigt (Bild10).
              Die Kommunikation scheint in sich zu funktionieren, aber ein einzelnes Gerät kann ich nicht programmieren?!

              Soweit mit den Einstellungen nach der Doku.

              Wähle ich die Schnittstellenkonfiguration, die ich in dem Bild 2 (oben)eingerichtet habe, kann ich auch die Geräte programmieren (Bild9) und der Busmonitor funzt auch.

              Die Projektübertragung funktioniert soweit. Ich habe lediglich nach der Übertragung und einer sofortigen Änderung
              im Projekt erneut übertragen wollen, ohne dabei zu berücksichtigen, daß der HS noch im Bootvorgang war.

              Ok, mein Fehler !

              Jetzt bleibt noch die Sache mit der Netzkonfig in der ETS. Brauche ich die Konfiguration mit den Angaben der Ports 50000 usw. innerhalb der ETS zwingend für die Funktionalität des HS in der ETS oder zwischen HS, EIB und IP-Router?

              Ich meine, ist doch nur ne Einstellung zur Kommunikation zwischen ETS und IP-Router oder nicht?! Und die Ports habe ich ja über den Experten dem HS ja vermittelt. Da hat doch die ETS nichts mit zu tun.

              Ich hoffe ich verwirre Dich nicht zu sehr ;-)

              Gruß
              Witcher
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von witcher Beitrag anzeigen
                da geht es schon los: Den Eintrag kann ich in dem dazugehörigen Menü nicht finden.
                welchen eintrag kannst du nicht finden? mein screenshot ist vom homeserver unter projekteinstellungen eib&Ites.
                glück auf

                günther

                Kommentar


                  #9
                  ok, hier mein Screenshot.
                  Bild 12 als Keinstergänzung.

                  Gruß
                  Witcher
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    hallo,

                    nimm mal meine einstellungen und auch die physikalische adresse.

                    die beiden ikos musst du selbst anlegen. siehe dazu foto.

                    wir werden das ding zum laufen bekommen. ;-)
                    Angehängte Dateien
                    glück auf

                    günther

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, die ikos habe ich soweit angelegt.
                      Das mit dem IP-Router und der phys.Adresse bekomme ich nicht hin. Trotz Entladen, Zurücksetzen, Trennen usw. und neu einfügen, sagt mir die ETS mit dem Versuch
                      der zu programierenden Adresse von 1.1.255, daß die Adresse schon von einem anderen Gerät benutzt wird, und dies ist bei mir nicht der Fall.

                      Es akzeptiert nur die von mir mal eingerichtete Adresse 1.1.0.

                      Dem HS habe ich schon mitgeteilt, von da kann es ja eigentlich nicht kommen...

                      Hm...

                      Danke schonmal für Deine Mühe und dem Nachteinsatz ;-)


                      Gruß
                      Witcher

                      Kommentar


                        #12
                        die adresse für den router 1.1.0 ist schon ok. dem hs sollst du die 1.1.225 geben und nicht, wie ich das auf deinen screenshots sehe, auch die 1.1.0.

                        das passt nicht. du darfst nicht dem hs die gleiche adresse geben wie dem router.

                        tipp einfach mal meinen screenshot vom hs ab.
                        glück auf

                        günther

                        Kommentar


                          #13
                          siehe auch die hilfe vom hs:


                          Physikalische Adresse(Nur IP Router N146 und BCU 2 *Neuer Modus*)

                          Achtung: Die Adresse muss eindeutig sein, d.h. sie darf im EIB-Projekt nicht vorkommen. Wird die BCU 2 im neuen Modus verwendet, so setzt der HS/FS die angschlossene BCU auf die hier eingestellte physikalische Adresse! Dabei wird eine eventuell vorhandene Adresse überschrieben!!

                          und da du sowohl in der ets, also dem router und dem hs, die gleiche adresse gegeben hast, wird das problem wahrscheinlich daran liegen.
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            Ah..ok. Das hatte ich mit der phys.Adresse falsch verstanden.
                            Ein BCU 2 habe ich dabei nicht, ich glaube, das ist im Router implementiert.

                            Das alles kann ich aber erst später wieder machen, mein Schicht fängt gleich an.

                            Gruß
                            Witcher

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                              und da du sowohl in der ets, also dem router und dem hs, die gleiche adresse gegeben hast, wird das problem wahrscheinlich daran liegen.
                              Ha! Das wars!

                              Da habe ich wohl etwas mißverstanden. Ich Blindfisch.

                              Danke blue04 für Deine Ausdauer zur Hilfestellung. Jetzt kann ich endlich loslegen :-)

                              Gruß
                              Witcher

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X