Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT ok oder gibts Alternativen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT ok oder gibts Alternativen?

    Hallo, bin neu und völliger Laie. Wir haben ein Haus mit KNX-Verkabelung (Bus-Leitungen) und es hätten Gira-KNX-Komponenten verbaut werden sollen. Leider ist die Fa. nun tod und wir müssen unseren Bau retten.

    Man hat uns nun MDT empfohlen. Sei gut und deutlich günstiger als Gira. Stimmt das? Gibt es weitere Alternativen?

    MDT klingt für mich im Moment echt gut....

    Und ja, ich hab die SuFu benutzt, aber bin nicht so recht fündig geworden hinsichtlich genereller Qualität/Preis-Leistungs-Verhältnis.

    #2
    Mft

    dann hast du nicht gut genug gesucht :-)
    Laut Forum das beste Preis / Leistungsverhältnis
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Jo, wenn ich alles gelesen hätte, hätte ich es vermutlich auch gefunden. Dann würde nur das Haus leider nicht fertig...

      Also grünes Licht für MDT?

      Kommentar


        #4
        Naja, MDT ist okay in Punkto Preis/Leistung. Mein alter Seat auch .

        Aber es geht auch besser und komfortabler. Definiere was du an Leistung benötigst, dann kann das passende Produkt gewählt werden. Soll beispielsweise nach einem Windalarm oder Fensterschutz die Jalousie wieder die gültige Position annehmen, wird es mit MDT schon schwer.

        Kommentar


          #5
          New York

          Zitat von bjo Beitrag anzeigen
          dann hast du nicht gut genug gesucht :-)
          Laut Forum das beste Preis / Leistungsverhältnis
          Hallo, der OP sucht aber sicher die Aussage für US-Verhältnisse. Sind da ggf. weltweit aufgestellte Firmen dann wieder im Vorteil?

          Frage das doch mal in einem KNX- Forum für den amerikanischen Kontinent.

          Liebe Grüße aus Europa

          Björn

          Kommentar


            #6
            Ich glaube eher er lügt bei seinem Wohnort?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Servus Axel

              Wie mit MDT wird es schwer die vorige Position anfahren nach einem Windalarm??????
              Geht einwandfrei!!!

              MDT ist klasse, schau dir die Applikationen an und dann entscheide ob dir das reicht.

              Gruß
              Viele Grüße

              Henning

              Kommentar


                #8
                Also beim JAL-0810.01 geht das nicht. Hier gibt es den Parameter

                "Aktion bei Rücknahme der Alarme/Sperrfunktion"

                Hier hast die Möglichkeit "vorherige Position anfahren".

                Aber das ist nicht das was man braucht oder ich meine! Tritt ein Alarm oder Sperre ein, kann sich die gewünschte Position durch Schaltuhr, Beschattung, Dämmerung oder sonstwas ändern. Gute Jalousieaktoren bieten hierfür den Parameter "theoretische Position anfahren".

                Sprich, wird während der Sperre ein Telegramm empfangen wird dies nach der Sperre wieder hergestellt.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry hab ich falsch gedeutet bzw gelesen.

                  Aber wie gesagt. Grundfunktionen sind bei MDT völlig in Ordnung

                  Wer mehr an Komfort bzw Funktionen möchte muss dann halt nen anderen Aktor nehmen.
                  Ich zumindest hatte noch keine Probleme mit MDT und bin bisher sehr zufrieden was Preis Leistung angeht

                  Gruss
                  Viele Grüße

                  Henning

                  Kommentar


                    #10
                    Na,oft ist MDT führend, z.B. beim Heizungsaktor und auch die Glastaster kann man mal mit dem B.IQ von Berker vergleichen mit interessantem Ausgang. Das würde ich nicht pauschalisieren!

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, oft würde ich nicht zu hoch halten. Klar ist der Heizungsaktor ein gutes Produkt, weil er den Regler integriert hat, aber blickt man ins Detail, .... nein das spare ich mir.

                      Sorry. Meine Meinung steht da auf Felsen und ich glaube auch MDT selbst weiß warum. Ich packe da jetzt nicht aus.... Kann nur auf Produkteigenschaften aufmerksam machen und Applikationen prüfen. Letztlich jedem seine Entscheidung. Denke wer unterschiedliche Produkte verbaut kennt gut die Unterschiede.

                      Automatische Lasterkennung beim MDT Dimmer ist auch so ein Thema wo es schnell Ärger gibt ;-) Führend sieht anders aus.

                      Kommentar


                        #12
                        Also mein MDT Jalusieaktor macht das genau so.

                        Bei einer Sperre hört er immer weiter zu und beim aufheben der Sperre fährt er dann in die Position die er eigentlich gehabt hätte, wenn es die Sperre nicht gegeben hätte.

                        Beispiel:

                        Balkontür ist auf und alle Rollo fahren runter wegen Dämmerung.
                        Das mit der Balkontür bleibt wegen dem Kontakt natürlich offen.
                        Macht man dann die Tür zu fährt natürlich auch das Rollo runter.

                        Also du müsstest dich da schon schlauer machen vorher....

                        Viele Grüße

                        Ach ja.... ich finde es nicht richtig hier schlecht gegen MDT zu reden. Die Produkte sind durchaus dazu geeignet in einer schwierigen Bauphase sich auch nicht noch mit KNX Applikationen auseinander setzen zu müssen. Die baut man ein....k osten im Vergleich wenig, und machen dann eben was sie sollen.
                        Klar gibt es da viel besseres. Aber das kann mich sich ja dann ganz in Ruhe raussuchen, wenn das Haus fertig ist und er Garten schön blüht und man da mit dem Tablet im Schatten den Cocktail trinkt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich weiß nicht in wie weit Du verstehst von was ich spreche. Aber glaube mir, ich probiere und teste da ausgiebig und bin immer offen für neues und vor allem innovatives!

                          Aber der MDT Aktor mit der Applikation welche ich habe kann das nicht. Auch die MDT Applikationsbeschreibung spricht eine andere Sprache als Deine Äußerung. Hier steht klar:

                          4.8.5 Aktion bei Rücknahme/Aufhebung

                          Durch die Einstellung „vorige Position anfahren“ kann der Jalousieaktor die Position anfahren, auf
                          welcher der Kanal vor der Aktivierung des Alarms stand. Wurde bei der Ausführung eines Alarms die
                          Einstellung „keine Aktion“ ausgewählt, so hat diese Einstellung keine Auswirkung auf die Position
                          dieses Kanals.
                          Des Weiteren kann der Jalousieaktor den Kanal bei einer Aufhebunng der Alarmfunktion nach oben
                          oder nach unten fahren.
                          Die Aktion bei Rücknahme/Aufhebung gilt immer für einen kompletten Kanal, auch wenn für die drei
                          möglichen Alarmarten unterschiedliche Einstellungen vorgenomme wurden.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            Ich weiß nicht in wie weit Du verstehst von was ich spreche. Aber glaube mir, ich probiere und teste da ausgiebig und bin immer offen für neues und vor allem innovatives!
                            Das hat ja auch niemand bezweifelt..... aber der TE hat hier nicht nach innovation gesucht sondern nach Preis/Leistung.

                            Ich gehe das jetzt mit meinem Wohnzimmerrollo noch mal testen.....

                            Kommentar


                              #15
                              Also mein Wohnzimmerrollo funktioniert so:

                              1. Rollo oben
                              2. Fenster auf
                              3. Am Taster das Rollo runterfahren lassen
                              4. NIX passiert wegen der Sperre vom Reedkontakt.
                              5. Fenster zu gemacht
                              6. Rollo fährt alleine runter.

                              Ist das nicht genau das was du meinst?

                              Noch mal getestet:

                              1. Rollo oben
                              2. Fenster auf
                              3. In der Gira iPhone App das Rollo auf 30% gefahren
                              4. NIX passiert wegen der Sperre vom Reedkontakt.
                              5. Fenster zu gemacht
                              6. Rollo fährt auf 30% und hält dann an.

                              Also entwerder schnall ich nicht was du meinst oder ich hab da was anderes von MDT.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X