Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT ok oder gibts Alternativen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke für die neuen Infos. Klingt gut!

    Zu den Temperatursensoren: Ich brauche ja nicht an jeder Schaltstelle einen, sondern nur pro Raum, gell? Dann wären es in der Tat "nur" 8, da ja jedes Bad (Schalter außen) ausfällt und Flure im Grunde auch, zumindest haben wir innenliegende, die gar keine Heizung haben.

    @Mycraft: Wie meinst du das mit "Temperatursensoren ja, aber Heizungssteuerung getrost weglassen"? Was hat das mit der Visualisierung zu tun? Wir bekommen keine FBH, sondern haben Konvektoren (kein Neubau). Wozu brauche ich Raumtemperaturfühler, wenn ich das nicht über KNX regele?!

    Und zu den Kosten: Ich hätte 25 Heizkörper. Wären also eher 4 8-fach-Aktoren (also ca. 700-800EUR) plus Thermostatköpfe/Stellmotoren (Stückpreis 50? 100?). Ich war also schon von mehr als 2000EUR ausgegangen, so dass 25x12,99=324EUR für Aldi-Steuerung "verlockend" und sinnstiftend waren/sind. Sehe ich das falsch?

    Kommentar


      #47
      Also ein simpler 1-fach Schalter hat normalerweise gar keinen Temperaturfühler. Du wirst sicher keinen 4-fach Taster fürs Bad außen montieren.

      Der Gedanke ist dann aber schon richtig. Es reicht ein Sensor an passender Stelle pro Raum. FBH kann man ohne ERR fahren, Konvektoren eher nicht.

      Ich hatte früher auch "Aldi-Steuerung". Geht auch. KNX Steuerung hat eben mehr Möglichkeiten um das Steuerverhalten besser auf das Heizverhalten anzupassen. (Überschwinger, etc.)
      Mit der "Aldi-Steuerung" kann man nur z.B. keine zentrale Absenkung an der Haustür realisieren oder andere Spielereien wie übers Internet steuern oder die Wettervorhersage mit einzubeziehen. Fensterkontakte und automatisches abschalten wäre auch noch eine Anwendung.

      Zu den Kosten könnte es sein, dass du noch bei den Aktoren gut sparen kannst, denn du hast zwar 25 Heizkörper aber im Prinzip nur 8 Regelkreise.
      Wenn du also mehrere Heizkörper exakt gleich einstellen kannst, können die zusammen auf einen Kanal. (Last beachten)
      Nur, wenn ein HK wesentlich größer ist und daher eventuell einen Offset braucht, muss man aufteilen. Z.b. Wohnzimmer mit 3 HK. 2 laufen auf 50% während ein großer nur 30% benötigt, da sich sonst die Wärme ungleichmäßig verteilt. Manche Funk-Steuerungen können so etwas auch.

      Ein 230V Stellantrieb liegt bei etwa 25€.

      Gruß

      Andreas

      Kommentar


        #48
        Ich hatte bei den Stellantrieben Ca die Hälfte im Kopf. Ich bin auch sicher, dass du mit drei oder sogar zwei Aktoren hinbekommst. Bei nur acht Temperaturmesswerten sogar. Mit einem.
        18x25+170=620.

        Plus Mehrpreis Tastet 8×20=160

        Kommentar


          #49
          Dann überlege ich das mal neu mit der Heizungssteuerung. "Fensterkontakt" hat Aldi quasi auch: Fällt die Temperatur rapide um mehr als 1,5 Grad, machen die zu. Immerhin.

          Zu den Schaltern: Allein an jedem Bad sind zwei -drei Lichtkreise (Decke, Spiegelschrank, ggf. "Effektlicht") und Rollladen. Dazu schaltet man oft an der Stelle ja auch das Flurlicht... Ich glaube, 1fach-Taster habe ich so gut wie keinen einzigen.

          Kommentar


            #50
            Zitat von 3dition Beitrag anzeigen
            Dann überlege ich das mal neu mit der Heizungssteuerung. "Fensterkontakt" hat Aldi quasi auch: Fällt die Temperatur rapide um mehr als 1,5 Grad, machen die zu. Immerhin.

            Zu den Schaltern: Allein an jedem Bad sind zwei -drei Lichtkreise (Decke, Spiegelschrank, ggf. "Effektlicht") und Rollladen. Dazu schaltet man oft an der Stelle ja auch das Flurlicht... Ich glaube, 1fach-Taster habe ich so gut wie keinen einzigen.
            Und um das Licht zu steuern im Bad muss man jedesmal das Bad verlassen? Falls ja ist das nicht so richtig "smart".


            Aber Back to Topic:
            Ich werde in unserem Haus auch ca. 90 % MDT verbauen. Von den Applikationsbeschreibungen her finde ich die sehr aufgeräumt und auch nach heutigen "Wissen" ausreichend.
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #51
              Dann würde ich den Taster auch lieber ins Bad setzen. Gleich einen großen um auch das Radio zu bedienen.
              Wer mag kann ja von Außen noch das Hauptlicht schalten. So richtig smart wäre dafür dann aber wieder ein Präsenzmelder.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar


                #52
                Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                Also ein simpler 1-fach Schalter hat normalerweise gar keinen Temperaturfühler. Du wirst sicher keinen 4-fach Taster fürs Bad außen montieren.
                Bei mir im Bad reichen 4 tasten nicht :-) Im Bad eigentlich in jedem Zimmer habe ich einen Raumcontroler....welcher viele Sachen macht Temperatur vom Raum, WW Temperatur anzeigen., Aussentemperatur anzeigen. Licht, und Web Radio steuern. und die Elektrische zusatzheizung regelt.


                Kommentar


                  #53
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Bei mir im Bad reichen 4 tasten nicht :-)
                  und ich habe gar keinen Taster fürs Bad.

                  Es ging doch darum, dass er den Lichtschalter fürs Bad außen im Flur hat. So wie man das konventionell häufig tut. So mit rotem Status-Licht.
                  Ein 4-fach Taster, oder größer ist dann unsinnig, da man sonst wie magiczambo schon gesagt hat, zum schalten das Bad verlassen muss. Nur das Hauptlicht würde, wie konventionell gedacht, irgendwie sinnvoll erscheinen.

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar


                    #54
                    Ich hatte den damaligen Elektriker gefragt und er sagte, es sei verboten, IM Bad den Schalter zu setzen. Ich finds auch "suboptimal". Ist jetzt aber teilweise nicht mehr zu ändern, da gefliest. Andererseits - so sagte er - man könne vom Handy aus ja alles smart steuern. Auch vom Klo aus.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von 3dition Beitrag anzeigen
                      Ich hatte den damaligen Elektriker gefragt und er sagte, es sei verboten, IM Bad den Schalter zu setzen.
                      Was ein Blödsinn. Gib deinem Elektriker mal diesen Link:

                      http://lmgtfy.com/?q=installationszone


                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #56
                        Zumal wir von KNX Tastern reden. Selbst wenn man da einen Eimer Wasser direkt rein gießt, passiert nichts was auch nur im entferntesten die Gesundheit von irgendwem beeinträchtigt.

                        Gruß

                        Andreas

                        Kommentar


                          #57
                          Wie sieht es mit K-Bus Geräten aus?
                          Unser kostenbewusster Elektriker hat die verbaut und die machen nach einem Jahr Betrieb einen guten Eindruck.
                          Ausser die Jalousieaktoren, schon 2 verbraten.
                          Der Generalimporteur scheint die gvs-deutschland.de zu sein.
                          Die Produktdatenbank gibt es mittlerweile auch auf Deutsch.

                          Gruß, Markus.
                          Jung FAPS - Jung SCIP - Jung und K-Bus Aktoren - Samsung TVs über Jung-Visu

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                            Was ein Blödsinn. Gib deinem Elektriker mal diesen Link:

                            http://lmgtfy.com/?q=installationszone

                            Der bekommt nur noch Links von Anwälten und Richtern...

                            Kommentar


                              #59
                              Und, wie sieht's jetzt aus?

                              Kommentar


                                #60
                                War erst mal Skifahren. Morgen beginnt neue Firma mit Bestandsaufnahme. Dann wird konkret geplant.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X