Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy Oximo WT Endlagen durch EIB Programmierung gelöscht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
    Die neuen Oximo WT haben elektronische Endlagen und sind daher mit den meisten Aktoren über Referenzfahrt nicht zu gebrauchen. Definiere “neue“ denn ich kenne nur ein Modell Oximo WT

    Nur Aktoren mit Endlagenerkennung über Strommessung (z.B. BMS) können über Referenzfahrten die Fahrzeiten ermitteln. Warum haben dann andere Hersteller die Option “Referenzfahrt“ in ihren Aktoren wenn nicht funktionieren soll? Bei allen anderen findet die Referenzfahrt keine Stromabschaltung seitens Motor und kann daher die Endlage nicht finden.

    Gruß

    Andreas
    Siehe oben

    Kommentar


      #32
      Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
      Siehe oben
      Ich kenne nicht alle Produkte von Somfy, aber lt. Information von meinen Fensterbauern hatten die Ilmo früher mechanische Endlagen, inzwischen aber nicht mehr. Diese Aussage kann auch falsch sein. Bevor ich jetzt schreibe "alle Oxymo" und einer kommt daher und sagt "meiner, vor 20 Jahren hat aber", schrieb ich lieber "neue". Sorry für die Verwirrung.

      Die Referenzfahrt in den anderen Aktoren funktioniert bei Motoren mit mechanischen Endlagen. Dabei wird die Stromzufuhr komplett durch den mechanischen Schalter für diese Fahrtrichtung unterbrochen. Das können die dann erkennen. Bei elektronischen Endlagen ist das nicht der Fall. Ein Strom fließt immer noch, wenn auch ein niedriger. Es gibt keine richtige Unterbrechung vom Stromkreis. Das können nur wenige und ich selbst kenne nur die BMS.
      Bei Motoren mit Drehmomentabschaltung wird der Strom bei erreichen der Endlage sogar etwas höher bis er dann abfällt.

      Gruß

      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X