Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WAF oder wie habt ihr eure Frau überzeugt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WAF oder wie habt ihr eure Frau überzeugt?

    Hallo KNX/EIB-User,

    ich verfolge nun schon seit längerer Zeit dieses Forum und hab mir auch schon die ein oder andere Anregung geholt.
    Ich bin momentan dabei mir ein Haus zu bauen (komplett selbstbau).
    Ich bin ein Fan der Automatisierung und hab mich deshalb entschieden KNX in das Haus zu bauen. Momentan sind wir dabei die Leitungen zu legen.
    Das Haus hat eine Erdwärme-Heizung mit Fußbodenheizung im gesamten Haus, elektrische Rollläden an allen Fenstern und Fensterkontakte an allen Fenstern.

    Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
    Wie habt ihr die Sache bei euren besseren Hälfte durchgeboxt?? Ich stoße da immer gegen heftigen Wiederstand.
    Beispiel:
    Aussensteckdose soll über Terrassentür geschaltet werden. Meine Frau: „Ich will ein normales Haus. Ich will es nicht so kompliziert. Und wenn es kaputt geht, geht gar nichts mehr. Ich will für alles einen Schalter, ist alles so teuer….usw.“

    Hinzu kommt das zweite Problem: Der Schwiegervater.
    Er hilft mir bei der Elektrik und ist ein Elektriker vom alten Schlag. Somit hat er auch recht wenig Verständnis für dieses „neumodische Zeugs“.

    Ihr seht ich habe heftigen Gegenwind. Es sind bereits so gut wie alle KNX-Komponenten da (Rollladensteuerung, Wetterstation, Heizungssteuerung inkl UVR1611 mit Ethernetanbindung, Gira Homeserver, es wird noch ein weiter Server inkl. Touchscreen hinzukommen für Sprachausgabe, Visualisierung und Squeezecenter.., usw.)
    Die Grundlagen sind also geschaffen. Jetzt geht’s nur noch um die Positionierung von Tastern/Schaltern und Lampen…

    Hattet ihr auch solche Schwierigkeiten??

    Gruß Nico

    #2
    .. Such mal hier im Forum - da gibt's jede Menge Infos zum WAF

    Hatte da überhaupt keine Probleme -im Gegenteil: hat doch so seine Vorteile, wenn mann z.B. abends vom Einkaufen kommt, Auto in der Garage abstellt und dann nicht jedes mal die Tüten / Kiste absetzen muss, um den "geliebten" Lichtschalter zu betätigen (bei mir wären das bis zur Küche "nur" 5), sondern sich das Licht auf dem Weg wie von Geisterhand selbst einschaltet. Das gleich bei deiner Terassentür: Grillabend - "sie" muß mal eben in die Küche, um Nachschub zu holen - die Tür kann man ja vieleicht noch aufziehen, aber der Lichtschalter . Ich denke, das könnte man ewig so weiterführen, natürlich geht alles auch konventionell - es geht aber auch bequemer und angenehmer.
    ______________________
    Grüße
    Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Geh' mal mit Deiner Frau zu einem Forumskollegen in Deiner Nähe, kannst gerne auch zu uns kommen .

      Dort lässt sich Deine Frau von der dortigen Frau des Hauses alles zeigen: Du wirst sehen, danach ist sie überzeugt, zumindest ein Stück überzeugter.

      Gruss,

      Janosch

      Kommentar


        #4
        Kenne ich.
        Vielleicht nicht so extrem.
        Aber auch meine Frau hat am Anfang in dieser Richtung argumentiert.

        Wir haben Aussenjalousien und dafür hatte ich ein Angebot für Steuerung, Windwächter usw.. Der Aufpreis zum EIB ist da gar nicht mehr so groß.
        Zusätzlich wollte meine Frau unbedingt einen "ALLES-AUS" Schalter an der Haustür (weil alles so schnell brennt).
        Ich hab dann erklärt was wir dafür ungefähr brauchen bei einer normalen Installation und bei einem EIB geht das einfach so.

        Und schwups, war es OK.

        Gruß
        Volker
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Automatische Bügeleisensteckdose PLUS warme Füße im Bad, wann immer benötigt. Das reicht in der Regel ;-)
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Automatische Bügeleisensteckdose
            ..hätte doch fast vergessen - das war auch einer der Punkte: Frau kann in Zukunft, wenn mal alles läuft - sogar übers Internet schauen, ob das Bügeleisen aus ist
            ______________________
            Grüße
            Klaus

            Kommentar


              #7
              DAS sollte man lieber nicht so kommunizieren - das ist ja noch komplizierter als vorher. Haus verlassen - nichts tun - Bügeleisen wird abgeschaltet.

              Ich erinnere an:



              P.S: Das durchgestrichene ist die Originalwerbung von Siemens, das andere meine Version.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hmm, grad serve@home ist aber in meinen Augen eins von denen Dingen, bei denen man/frau denkt: das brauchts unbedingt (Herd aus, Waschmaschine fertig,...) - und wo's verdammt schwer ist, es ohne große Verrenkungen hinzukriegen (Stichwort: Integration von weißer Ware)
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #9
                  Bügeleisen und Herd sind immer noch die "Killerapplikationen". Auch schön ist die fensterabhängige individuelle Beschattungssteuerung zum Schutz der wertvollen Ledergarnitur und empfindlicher Pflanzen.
                  Mittlerweile auch gerne genommen: individueller Wecker für jeden dank Matthias´ Weckerbaustein und Infodisplay.
                  Nicht zu vergessen: individuelle Raumtemperaturregelung -> wer braucht morgens schon ein beheiztes Wohnzimmer? Bad und Küche reicht. Realisiert das mal konventionell . Spart enorm Geld! Das kann Frau dann anderweitig dem Wirtschaftskreislauf zuführen .

                  Der restliche Appetit kommt beim Essen.

                  Der Durchbruch ist geschafft, wenn Bitten kommen wie: "es wäre schön, wenn..." und die Umsetzung nach gerade mal 5 Minuten (4 Minuten denken, 1 Minute programmieren) geschafft ist.
                  Das katapultiert den WAF in schwindelerregende Höhen
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen
                    Geh' mal mit Deiner Frau zu einem Forumskollegen in Deiner Nahe, kannst gerne auch zu uns kommen .
                    Das kann ich nur unterstreichen. Und nimm den Schwiegervater zumindest mental mit. Den sollte man nicht vernachlassigen .

                    Im Dunstskreis Krefeld Düsseldorf seid ihr auch herzlich bei mir willkommen. PM genügt. Bisher konnte noch jede Frau überzeugt werden und wir hatten schon einige im Haus.

                    EDIT: Kleiner Nachtrag. Sowas ist zwar nicht EIB, hat bei meiner Frau aber auch extrem gut eingeschlagen .

                    Kommentar


                      #11
                      Sehe ich genauso. Per Handy im Cafe die Waschmaschine einschalten, absurd.

                      Das Bügeleisen ist da aber etwas anderes. Vielleicht sollte ich das Bild noch einmal ummodifizieren und "Herd" durch "Bügeleisen" ersetzen.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo und willkommen im Forum,

                        also meine bessere Hälfte hat es auch nicht so mit der Technik und wollte anfangs auch eine "normale" E-Installation, wo es für alles einen Schalter gibt.

                        Sie hatte wohl ein wenig "Angst" vor der vielen Technik und meinte dass sie damit wohl nicht zurecht kommen wird.

                        Aber jetzt da vieles schon automatisiert ist und man eigentlich nicht viel merkt von der Technik und es einfacher und praktischer ist, freut sie sich auch über die kleinen annehmlichkeiten:
                        - dass zB am abend wenn sie heim kommt und von der Garage ins Haus geht, im Vorraum schon das Licht brennt
                        - dass auf dem Weg durchs Haus die Lichter im Gang per BWM schalten
                        - dass die Rollo's autom. dort hin fahren wo sie hin sollen (am Abend autom. runter und morgens wieder rauf) und sie nicht erst durchs Haus laufen muss um die 22 Rollo's einzeln runter zu fahren..
                        - dass sie nicht nochmal aufstehen muss, wenn sie schon im Bett liegt und feststellt, dass noch irgendwo ein Licht brennt, sondern sie einfach mit EINEM Tastendruck ALLE Lichter ausmachen kann (selbiges bei der Haustür und Ausgang in die Garage)
                        - falls sie nachts mal "raus" muss bereits das Licht im WC und gedämpftes Licht auf dem Weg dorthin leuchtet
                        :
                        :
                        etc

                        Ich hab da sicher nur einen Bruchteil der Funktionen von den anderen Forums-Kollegen, aber bereits bei uns sind die anfänglichen Zweifel meiner besseren Hälfte in (ansatzweise) Begeisterung umgesprungen!

                        Also am besten nicht zu kompliziert erklären, sondern ihr die Annehmlichkeiten schmackhaft machen, dass es VIEL bequemer wird!

                        Gruß
                        Meine Installation:
                        - B.IQ & B.IQ-RTR
                        - Theben Wetterstation
                        - eibPort 2.1
                        - Gamma wave
                        - Dreambox 7020Si

                        Kommentar


                          #13
                          wow hier ist ja richtig was los.

                          Die Argumente sind ja alle gut und schön, wirken evtl bei einer "normalen, sicherheitsfanatischen" Frau :-)
                          Das ganze hab ich ja auch schon alles geplant. Dann kommt aber wieder: "Ich drück den Alles-Aus-Taster nicht, Fußbodenheizung ist eh viel zu träge für eine Regelung, und wenn du dann mal nicht da bist geht der Herd nicht mehr wenn was kapput ist"

                          Wie habt ihr das eigentlich gelöst? Angenommen ihr seit mal geschäftlich unterwegs, Frau mit Kind allein zu hause und das KNX-Netzteil geht flöten. Alles funktioniert nicht mehr.
                          Das wäre dann bei mir sehr wahrscheinlich ein Grund für eine Scheidung... :-)))

                          Kommentar


                            #14
                            RCD löst aus, leider nur einer verbaut
                            und peng Kochen, Fernsehen, Bügeln ade.

                            Was nun?
                            Elektriker rufen, Fehler finden, beheben fertig.
                            Sollte wirklich mal die SV ausfallen wird das wohl schneller zu beheben sein.

                            Gruß
                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Nico,

                              Zitat von gtdpower2 Beitrag anzeigen
                              Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
                              Wie habt ihr die Sache bei euren besseren Hälfte durchgeboxt?? Ich stoße da immer gegen heftigen Wiederstand.
                              Wie schon mehrfach geschrieben: Hausautomation im wirklichen Leben zusammen ansehen, hilft schon mal.

                              Und wir hatten Thema "Garten / Gartengestaltung", da war der MAF ca. 0, dafür der WAF recht groß.
                              Über dieses Thema konnte ich dann doch gewisse Kompromisse erzielen.

                              Wir wohnen jetzt seit 10 Monaten im Häuschen. Demnächst bin ich - danke Weihnachtsaktion - auch bald ETS Besitzer.
                              Und schon kamen Anfang der Woche Anfragen von meiner Liebsten, wenn man dann die ETS hat, ob man dann auch den einen Taster umparametrieren könnte (anderes Licht als bisher schalten). Es wäre ja soooo praktisch....

                              Was vielleicht auch helfen könnte:
                              Es gibt demnächst eine neue Norm EN 15232 zur Energieeffizienz von Gebäuden. Ist nicht mein Fachbereich, aber da gibt es schon Gerüchte, dass das ohne Gebäudeautomation gar nicht mehr umzusetzen ist.

                              Auch hilfreich war das Argument "Energieersparnis": Intelligente RTR, Heizung aus bei "Fenster ist AUF".

                              Mit den Fensterkontakten ist dann auch eine einfache Alarmanlage realisierbar => ist auch gut für den WAF.

                              Viel Glück, Du boxt das schon durch!
                              (Hat bis jetzt ein jeder geschafft)


                              Ciao

                              Olaf
                              Ciao
                              Olaf
                              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                              Jeder meint, genug davon zu haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X