Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
ich möchte etwas schalten (z.B. das Licht am Arbeitsplatz) wenn am Rechner der Bildschirmschoner aktiv oder nicth aktiv ist (Windows XP).
Gibt es eine Möglichkeit dieses festzustellen und dem Homeserver mitzuteilen?
... aber irgendwie bin ich heute etwas langsamer.
Ich finde im Downloadbereich nur Version 8.irgendwas von 2007.
Auf Alfreds homepage finde ich nur den Link auf den Downloadbereich
Tante Google kennt auch nur das Forum hier.
Wo finde ich eine aktuelle Version zu laden und ausprobieren?
ich würde gerne (wie auch der Threadersteller) eine Aktion durchführen, sobald der Bildschirmschoner am PC aktiv wird.
Allerdings soll diese Information an misterhouse weitergeleitet und dort verarbeitet werden. Daher meine Frage, gibt es neben dem C-Move noch eine einfache Möglichkeit ein Aktion auszuführen, sobald bei Windows 7 der Bildschirmschoner aktiv wird?
ich dachte bis gerade, das dein Tool nur für den "bösen" Homeserver geeignet ist
Danke für den Hinweis und das Tool - damit wird es funktionieren!
Würdest du -wenns dir gelungen ist- mal dokumentieren, was man alles in misterhouse konfigurieren muss, damit dort über ein udp Telegramm eine Aktion ausgelöst wird? Mir fallen da auch Sachen ein, für die das sinnvoll sein kann.
Danke!
wenn du mir anschließend deine Ideen mitteilst - gerne
Wobei das ganze recht trivial ist. Ich habe gerade mal ein Script (quick and dirty) mit folgendem Inhalt erstellt:
Hier werden alle UDP Messages an Port 7777 abgeholt und ausgewertet. Mein PC schickt nun die UDP Message "downoffice-SCRACTIVE" sobald der Screensaver aktiv wird und die Message "downoffice-SCRINACTIVE" wenn dieser wieder ausgeschaltet ist. Abhängig davon schaltet auch die Wandbeleuchtung aus und wieder ein...
Code:
my ($my_BueroLichtWandState);
# noloop=start
$udpserver = new Socket_Item(undef, undef, 'server_udpserver');
# noloop=stop
if (my $data = said $udpserver ) {
print_log "udp received data: $data";
if ($data eq "downoffice-LIFEBIT") {
#set $BueroLichtWand TOGGLE
}
if ($data eq "downoffice-SCRACTIVE") {
$my_BueroLichtWandState = 1;
set $BueroLichtWand OFF;
}
if ($data eq "downoffice-SCRINACTIVE" and $my_BueroLichtWandState eq 1) {
$my_BueroLichtWandState = 0;
set $BueroLichtWand ON;
}
}
Dazu wird noch in der mh.ini folgendes definiert, damit der Bezeichner server_udpserver mit Daten gefüllt ist:
Supi. Würdest du das vielleicht auch noch ins neue Code-Schnipsel Forum packen?! Es soll ja wachsen und gedeihen.
Ich hatte die Idee den EyeTV Sender uhrzeitabhängig voreinzustellen (Sonntag Abend -> ARD Tatort wahrscheinlich; 19:55 - 20:01 Nachrichten).
oder iTunes Playlisten vorauszuwählen.
Oder das helligkeitsabhängige Zuschalten indirekter Beleuchtung bei Nutzung des Mediacenters. Die Logik (als Ergänzung zu mmh) wollte ich mit misterhouse realisieren und hatte gedacht ich übergebe z.B. die Information "frontmost application" oder vielleicht welche Aktion ausgelöst wurde per udp . Im Prinzip könnte man so vielleicht recht einfach mmh und misterhouse kommunizieren lassen. Ich bin noch nicht so sicher, wie sinnvoll meine Idee überhaupt ist ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar