Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erkennen, ob Bildschirmschoner aktiv ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Erkennen, ob Bildschirmschoner aktiv ist

    Hallo,
    ich möchte etwas schalten (z.B. das Licht am Arbeitsplatz) wenn am Rechner der Bildschirmschoner aktiv oder nicth aktiv ist (Windows XP).
    Gibt es eine Möglichkeit dieses festzustellen und dem Homeserver mitzuteilen?

    Gruss
    Jan

    #2
    Klaro. Mit c-move
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Klaro. Mit c-move
      Hmmm. Hatt ich gschaut gehabt, aber wohl nicht gut genug.

      Danke
      Jan

      Kommentar


        #4
        ... aber irgendwie bin ich heute etwas langsamer.
        Ich finde im Downloadbereich nur Version 8.irgendwas von 2007.
        Auf Alfreds homepage finde ich nur den Link auf den Downloadbereich
        Tante Google kennt auch nur das Forum hier.

        Wo finde ich eine aktuelle Version zu laden und ausprobieren?


        Gruss
        Jan

        Kommentar


          #5
          Installier' die alte und mach' ein Online-Update.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            C-Move

            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Installier' die alte und mach' ein Online-Update.

            Hallo Matthias
            was mach ich wenn mein HS keine Internetverbindung hat??
            Ich habe eine Kirche wo der HS vor kurzen integriert wurde

            Ich würde da gerne Alfred ne lizenz abkaufen.
            Bekommt man die updates auch wo zum downloaden

            MFG
            Stefan Schmid
            Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

            http://www.knx-tech.de

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ich würde gerne (wie auch der Threadersteller) eine Aktion durchführen, sobald der Bildschirmschoner am PC aktiv wird.
              Allerdings soll diese Information an misterhouse weitergeleitet und dort verarbeitet werden. Daher meine Frage, gibt es neben dem C-Move noch eine einfache Möglichkeit ein Aktion auszuführen, sobald bei Windows 7 der Bildschirmschoner aktiv wird?
              Gruß Dirk

              Kommentar


                #8
                Misterhouse kann doch UDP-Telegramme empfangen? Dem c-move ist es egal obe es ein UDP-Telegramm an den HS oder wen anderes im Netzwerk sendet...

                Kommentar


                  #9
                  Hi AScherff,

                  ich dachte bis gerade, das dein Tool nur für den "bösen" Homeserver geeignet ist

                  Danke für den Hinweis und das Tool - damit wird es funktionieren!
                  Gruß Dirk

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DirkNienhaus Beitrag anzeigen
                    Hi AScherff,

                    ich dachte bis gerade, das dein Tool nur für den "bösen" Homeserver geeignet ist

                    Danke für den Hinweis und das Tool - damit wird es funktionieren!
                    Würdest du -wenns dir gelungen ist- mal dokumentieren, was man alles in misterhouse konfigurieren muss, damit dort über ein udp Telegramm eine Aktion ausgelöst wird? Mir fallen da auch Sachen ein, für die das sinnvoll sein kann.
                    Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Tom,

                      wenn du mir anschließend deine Ideen mitteilst - gerne

                      Wobei das ganze recht trivial ist. Ich habe gerade mal ein Script (quick and dirty) mit folgendem Inhalt erstellt:

                      Hier werden alle UDP Messages an Port 7777 abgeholt und ausgewertet. Mein PC schickt nun die UDP Message "downoffice-SCRACTIVE" sobald der Screensaver aktiv wird und die Message "downoffice-SCRINACTIVE" wenn dieser wieder ausgeschaltet ist. Abhängig davon schaltet auch die Wandbeleuchtung aus und wieder ein...

                      Code:
                      my ($my_BueroLichtWandState);
                      
                      # noloop=start
                      $udpserver = new Socket_Item(undef, undef, 'server_udpserver');
                      # noloop=stop
                      
                      if (my $data = said $udpserver ) {
                         print_log "udp received data: $data";
                      
                         if ($data eq "downoffice-LIFEBIT") {
                          #set $BueroLichtWand TOGGLE
                         }
                         
                         if ($data eq "downoffice-SCRACTIVE") {
                          $my_BueroLichtWandState = 1;
                          set $BueroLichtWand OFF;
                         }
                      
                         if ($data eq "downoffice-SCRINACTIVE" and $my_BueroLichtWandState eq 1) {
                          $my_BueroLichtWandState = 0;
                          set $BueroLichtWand ON;
                         }
                      }
                      Dazu wird noch in der mh.ini folgendes definiert, damit der Bezeichner server_udpserver mit Daten gefüllt ist:
                      Code:
                      server_udpserver_port=7777
                      server_udpserver_datatype=raw
                      server_udpserver_protocol=udp
                      Gruß Dirk

                      Kommentar


                        #12
                        Supi. Würdest du das vielleicht auch noch ins neue Code-Schnipsel Forum packen?! Es soll ja wachsen und gedeihen.

                        Ich hatte die Idee den EyeTV Sender uhrzeitabhängig voreinzustellen (Sonntag Abend -> ARD Tatort wahrscheinlich; 19:55 - 20:01 Nachrichten).
                        oder iTunes Playlisten vorauszuwählen.
                        Oder das helligkeitsabhängige Zuschalten indirekter Beleuchtung bei Nutzung des Mediacenters. Die Logik (als Ergänzung zu mmh) wollte ich mit misterhouse realisieren und hatte gedacht ich übergebe z.B. die Information "frontmost application" oder vielleicht welche Aktion ausgelöst wurde per udp . Im Prinzip könnte man so vielleicht recht einfach mmh und misterhouse kommunizieren lassen. Ich bin noch nicht so sicher, wie sinnvoll meine Idee überhaupt ist ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X