Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TS2+ Heizen/Kühlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Christian,

    ich kann Taylor verstehen und versuchs mal aufzuklären:

    Wenn wir jetzt nur mal die Wandheizung/kühlung hernehmen, ist ein Aktor für einen Heiz/Kühlkreis zuständig - er muss bei Heizen öffen und er muss auch bei Kühlen öffen (Einkreissystem - Umschaltung der Bereitstellung zwischen Heizen und Kühlen erfolgt extern).

    Wenn nun der TS2+ auf 2 GA's die Werte f. Heizen und Kühlen getrennt schickt, beide jedoch auf ein KO des gleiche Aktor's geschaltet werden, gibts bei zyklisch senden Probleme: der TS2+ schickt im Kühlbetrieb z.b. kurz hintereinander z.B. f. Kühlen eine 1 und gleich danach f. Heizen eine 0 - das Ventil geht zu und nix is mit kühlen....

    Für mich wars anfangs nicht ganz klar warum der TS2+ wenn er von extern auf Kühlen gestellt wurde, auch noch immer zyklisch f. Heizen eine "null" schickt - ist aber eigentlich ganz logisch...

    Ich wollte sogar noch einen Schritt weiter:
    Winter Heizen: Grundstufe FBH / Zusatzstufe Wandheizung
    Sommer - Kühlen: Grundstufe: Wandkühlung / Zusatzstufe Fussboden

    Aber Kühlen (Zusatzstufe) über Fussboden war nicht nötig - reicht auch so...

    Markus

    Kommentar


      #17
      ist ein Aktor für einen Heiz/Kühlkreis zuständig
      Lese ich das richtig "zwischen den Zeilen", dass du am TS2 Plus zwei getrennte Objekte für Heizen und Kühlen verwändest? Warum? Der TS2plus kann die Stellgröße für Heizen UND Kühlen auf ein Objekt ausgeben.

      Zusätzlich gibt es noch getrennten Meldeobjekte. Obj. 37(Meldung Heizen=1) und Obj. 38.(Meldung Kühlen=1) im TS2plus.

      Mit obj.38 (Meldung Kühlen=1) würde ich am Heizungsaktor die Kreise sperren, die nicht gekühlt werden sollen.

      Die Stellgröße für Heizen und Kühlen würde ich auf EIN gemeinsames Obj. ausgeben. Also z.B. Obj. 42 (Stetige Stellgröße Heizen/Kühlen) und dies auf alle Heizkreisaktoren des Raumes senden.

      Wird der TS2plus nun über z.B. Obj.35 (Betriebsartenumschaltung) oder durch seinen eigenen Regelkreis mit Totzone auf Kühlen geschaltet, wird zyklisch die Meldung Kühlen auf Obj.38 (Meldung Kühlen=1) ausgegeben und dieser sperrt dann die Kreise, die nicht kühlen sollen.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #18
        Hi Christian,
        jetzt haben wir bald alles durch und kommen schön langsam auf den gleichen Nenner... ginge vielleicht beim Mittwochs-Chat besser und schneller...

        Du schriebst doch:
        Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
        Häää..... gerade mit zwei getrennten Objekten für Heizen und Kühlen macht das doch Sinn.....
        Das hat mich ein wenig verwirrt..

        ...und später:
        Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
        Lese ich das richtig "zwischen den Zeilen", dass du am TS2 Plus zwei getrennte Objekte für Heizen und Kühlen verwändest? Warum? Der TS2plus kann die Stellgröße für Heizen UND Kühlen auf ein Objekt ausgeben.
        Genau meine Rede: TS2 Plus so konfigurieren dass beide Stellgrößen auf ein Objekt ausgegeben werden - habs ja dann auch so gemacht, nur bei meinen ersten EIB Gehversuchen hatte ich die gleichen Problem wie Taylor mit den zwei Objekten - und ich hatte alles verkompliziert...

        Aber man lernt ja nie aus

        Grüße,
        Markus

        Kommentar


          #19


          Jetzt hat es bei allen geklickt und geklackt.
          Christian war von Anfang an der Meinung dass auf 1 KO gesendet wird und
          hatte deswegen gleich seine Lösung.
          Bei 2 getrennten KO´s trat eben "unser" Problem auf.
          Max hat umgestellt, ich hab umgestellt und Christian hätte es nie anders gemacht

          Bis zum nächsten Mal....

          Gruß
          Taylor
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #20
            Da seht ihr mal, warum Christian SI ist und wir nur Zauberlehrlinge
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Und ich bin noch nicht mal Zauberlehrling *schäm*

              Aber mein KNX Haus funktioniert trotzdem (Dank des Forums)

              Kommentar

              Lädt...
              X