Hab es gerade auch zum zum laufen bekommen.
Habe auf der Dream das flexmenue 1.94 installiert.
die shellexec.con hab ich wie folgt aufgebaut:
FONT=/share/fonts/micron_bold.ttf
FONTSIZE=20
LINESPP=12
PAGING=1
MENU=Hauptmenü
MENU=Wandleuchten
ACTION=&Wandleuchten,(wget http://169.254.1.11:2100)
ACTION=&Wandleuchten Dimmen+,(wget http://169.254.1.11:2101)
ACTION=&Wandleuchten Dimmen-,(wget http://169.254.1.11:2102)
ENDMENU
hier benötigt man keine zusätzlichen Verzeichnisse und Dateien. Im Hauptmenue werden die Untermenüs angezeigt und man kann hin und her wechseln.
Muss mich mal am WE nochmal ein wenig beschäftigen.
Aber vielen Dank an Proxy für den guten Lösungsansatz. Ich muss für mich sagen, das mir das reicht. Wenn ich TV schaue kann ich über die Quicktaste eine "Listen-Visu" aufrufen, wo ich die Funktionen im Wohnzimmer steuern kann. Mehr brauch ich gar nicht.
Habe auf der Dream das flexmenue 1.94 installiert.
die shellexec.con hab ich wie folgt aufgebaut:
FONT=/share/fonts/micron_bold.ttf
FONTSIZE=20
LINESPP=12
PAGING=1
MENU=Hauptmenü
MENU=Wandleuchten
ACTION=&Wandleuchten,(wget http://169.254.1.11:2100)
ACTION=&Wandleuchten Dimmen+,(wget http://169.254.1.11:2101)
ACTION=&Wandleuchten Dimmen-,(wget http://169.254.1.11:2102)
ENDMENU
hier benötigt man keine zusätzlichen Verzeichnisse und Dateien. Im Hauptmenue werden die Untermenüs angezeigt und man kann hin und her wechseln.
Muss mich mal am WE nochmal ein wenig beschäftigen.
Aber vielen Dank an Proxy für den guten Lösungsansatz. Ich muss für mich sagen, das mir das reicht. Wenn ich TV schaue kann ich über die Quicktaste eine "Listen-Visu" aufrufen, wo ich die Funktionen im Wohnzimmer steuern kann. Mehr brauch ich gar nicht.
Kommentar