Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit D-Box2 Neutrino den HS steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hab es gerade auch zum zum laufen bekommen.

    Habe auf der Dream das flexmenue 1.94 installiert.

    die shellexec.con hab ich wie folgt aufgebaut:

    FONT=/share/fonts/micron_bold.ttf
    FONTSIZE=20
    LINESPP=12
    PAGING=1

    MENU=Hauptmenü
    MENU=Wandleuchten
    ACTION=&Wandleuchten,(wget http://169.254.1.11:2100)
    ACTION=&Wandleuchten Dimmen+,(wget http://169.254.1.11:2101)
    ACTION=&Wandleuchten Dimmen-,(wget http://169.254.1.11:2102)
    ENDMENU



    hier benötigt man keine zusätzlichen Verzeichnisse und Dateien. Im Hauptmenue werden die Untermenüs angezeigt und man kann hin und her wechseln.

    Muss mich mal am WE nochmal ein wenig beschäftigen.

    Aber vielen Dank an Proxy für den guten Lösungsansatz. Ich muss für mich sagen, das mir das reicht. Wenn ich TV schaue kann ich über die Quicktaste eine "Listen-Visu" aufrufen, wo ich die Funktionen im Wohnzimmer steuern kann. Mehr brauch ich gar nicht.
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    Kommentar


      #32
      Gute alte Dbox

      Hallo Leute,

      hab hier auch noch ein paar gute alte Dboxen in Benutzung und finde es super mal wieder daran zu arbeiten.
      Habe die Steuerung der Dbox auch komplett über meine Visu. Das funkioniert schon mal super. Ebenso lass ich mir Statusmeldung per Popup Fenster auf die Dbox schicken.

      Eine Steuerung des Hs über die Dbox wäre natürlich super. Was ich schon mal getestet habe ist ein Kamerabild über die dbox anzeigen zu lassen.(Geht mit dem Wetter Plugin).

      Die Box ist aber leider nicht mehr die schnellste.,-)

      Gruß

      Stefan

      Kommentar


        #33
        @redstar

        Hinweis:
        Die Box einzuschalten (nicht standby) dürfte wohl nur über IPTrans gehen oder hat jemand eine andere Lösung?
        War das nicht so, das die D-Box2 durch 12V Schaltspannung am Video-Scart Pin 8 angeworfen wird?

        Da kann man ja mit einem alten Aktor oder vielleicht sogar einer kleinen Tasterschnittstelle mit LED-Ausgang was machen, die man in die Box einbaut.

        Gruß,
        Sascha

        Kommentar


          #34
          Hi Leutz,

          guckt Euch mal diese Seite an.

          Da ist das mit MENU, MENUDON, MENUDOFF und noch einiges mehr erlautert.


          Gruß Jörg

          Kommentar


            #35
            Mein Beitrag hierzu:
            http://wiki.tuxbox.org/Hauptseite/

            Interessierte und Fans der dbox, tragt euch in die Interessengemeinschaft "dbox" im forum ein. Seit gestern sind wir jetzt zu Viert. "Gemeinsam sind wir stark!"

            Jeder Beitrag zur "ollen" Box in Verbindung zum HS bringt sicherlich auch neue Denkansätze zur Dreambox.

            Kommentar


              #36
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Jeder Beitrag zur "ollen" Box in Verbindung zum HS bringt sicherlich auch neue Denkansätze zur Dreambox.
              Definitv! Ich habe mich da gestern noch von euch anfixen lassen, von flexmenu (dBox/Enigma1) kommt man schnell zu "Menu Fantastic" für meine dm800 (Enigma2)
              Genau über sowas habe ich schon länger nachgedacht aber nie konkret gesucht.
              Jetzt nur noch die Zeit haben das umzusetzen, aktuell nada

              Aber wenns kein anderer tut, werd ich dazu irgendwann mal was für die Dreams starten..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                hey, tolle Sache das.
                Da ich momentan zwei DBoxen habe und mir zukünftig eine Dream holen möchte werde ich mit Interesse mitlesen.
                Micha

                Kommentar


                  #38
                  Da gibts weitere interessante Tipps für das "Projekt"
                  http://tvbrowser.org/de/downloads-mainmenu-5.html ggf. auf der Entwicklerseite Fragen stellen

                  Kommentar


                    #39
                    redstar,

                    tolle Sache das hier...

                    leider und so hatte ich mich eigentlich auch geoutet, ist die DBOX2 zur damaligen Zeit
                    anno....was weiss ich...in unsagbare Tiefen geraten...ich möchte
                    damit das Knacken der Premiere-Card´s
                    (dabei behaupte ich hiermit nicht, dass jeder, der eine DBOX2 sein eigen nennt, Premiere geknackt hat!)
                    in Erinnerung rufen...jeder, der quasi
                    eine DBOX2 sein eigen nennen konnte und Glück hatte, diese zu besitzen, war fast schon
                    als Hacker verpöhnt...und als Raubkopierer...
                    das sieht heute anders aus...

                    ...FullHD darf man zu heutiger Zeit von der DBOX2 nicht erwarten. Schade.


                    Möget Ihr Fans der DBOX-2 ein gelungenes Rivaivel präsentieren...
                    ...ich für meinen Part...schwöre auf...

                    http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=2080


                    P.S.....Ich hab mal laut gedacht....und es schwarz auf weiss gebracht.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #40
                      Hi zusammen,

                      ich hol den Fred noch mal aus der Versenkung....

                      gibt es eigentlich beim Neutrino ein Kommando, um simple TCP oder UDP-Telegramme wegzuschicken?

                      Der wget ist klar, so was in der art, jedoch ohne das ganze http-geraffel.

                      Ich suche was ähnliches wie: net send 'string'

                      Gibts da was, ich find nix

                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #41
                        @Jörg: netcat bzw. nc ? Ich hab zwar ewig keine mehr aber das gibts sicher für Neutrino&Co..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          @makki,

                          danke, das war DER tipp

                          war zwar ein neues Image von nöten, im alten war's noch nicht drin,
                          aber in den neueren ist der nc standardmassig enthalten.

                          bin dann mal wieder im Keller basteln...

                          Gruß Jörg

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von proxy Beitrag anzeigen
                            Also zuerst mal per FTP auf die Box und rein ins Verzeichnis tuxbox/config/
                            Dort ist eine Datei shellexec.conf - das ist die erste Menüseite im GLJ-Menü.
                            Diese enthält auch die Formatierung, Fenstergrösse, Schriftart usw.

                            Dann ist dort ein Ordner "glj_conf" wo alle Untermenüs abgelegt sind.
                            @Sascha....

                            Bei mir gibt es keinen Ordner der sich "glj_conf" nennt....
                            Hab nur

                            flexinc
                            lcdd
                            lirc
                            locale
                            neutrino
                            tuxcal
                            tuxcom
                            tuxmail
                            tuxnews
                            tuxtxt
                            zapit

                            MFG Andi

                            Kommentar


                              #44
                              vermutlich unterschiedliches Image.

                              Kommentar


                                #45
                                Hi Andi, im Prinzip reicht das editieren der shellexec.conf aus (sofern natürlich das Flex-Menü installiert ist).
                                Für jede Menüseite eine extra Datei erstellen muss auch nicht unbedingt sein.

                                Die neueste Version des Flexmenüs mit einer sehr guten Anleitung hab ich mal unten angehängt. (Die Anleitung passt natürlich auch weitestgehend auf ältere Versionen)

                                Das Menü kommt ursprünglich von Snowhead aus dem Keywelt-Board.
                                Dort gibts natürlich auch mehr Infos...

                                Gruß,
                                Sascha
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X