Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31

    alles klar. Ich reiche es nach.
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #32
      Hier die Lösung für den QC. Alles mit Gira Boardmittel.

      1. Logik Anlagen
      2. Templates "Text plus" einfügen
      3. Übertragen

      fertig

      Am Screenshot kann man gut erkennen dass die Uhrzeit des Clients eine andere ist wie die auf dem HS !
      Es ist immer die des Endgerätes. Auch auf den Mobilgeräten wird immer die des Gerätes angezeit.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 3 photos.
      Zuletzt geändert von BenS; 02.04.2016, 19:11.
      Der HomeServer Projektverwalter
      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
      Kostenlos herunterladen unter:
      www.SmartHomeTools.de

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        ich habe da wieder einmal ein Problem mit meiner Zeitschaltuhr. Ich steuere Licht nach der Astrofunktion. Bei rumspielen scheine ich im HS irgendwas verstellt zu haben.
        Folgendes Problem:

        Soll-Zustand (so eingestellt):
        Licht ein bei SU+2h

        Ist-Zustand:
        Licht ein bei SU

        Wenn ich nach dem automatischen einschalten des Lichtes (SU ohne Offset) das Licht manuell ausmache, greift meine eigentlich eingestellte Funktion (SU+2h) später.
        Sprich irgendwo im HS ist noch die Funktion Licht ein bei SU eingestellt, ich weiss aber nicht wo. Ich habe mittlerweile im HS für die Funktion den Haken bei "Zeitschaltuhr verwenden" entfernt, also es sollte komplett ohne ZSU laufen, tut es aber nicht -> geht weiterhin automatisch an.

        Liegt da irgendwo was im Remanentspeicher des HS?

        Kommentar


          #34
          1. Schritt Zeig uns mal das KO vom Licht (was ist dort markiert)
          2. Schritt Stimmt dein Standort im HS Koordinaten (findest Du unter Projket --> Koordinaten
          3. Welche aktuelle Uhrzeit zeige die KO für die Zeit?
          4. Welche Uhrzeit liegt an dem Endgerät an wo der QC läuft, stimmt diese?
          Zuletzt geändert von extremo; 14.01.2018, 20:40.

          Kommentar


            #35
            Ich hatte das im 4.5er Experten mal getestet. Wenn eine Uhr aktiv und man diese durch den Harken im QCconfig lôscht, wird die Funktion nicht mehr ausgeführt. Dennoch empfehle ich die Uhr vor dem löschen auf der Visu zu deaktivieren.

            Es gibt auch noch die Zeitschaltuhren der freien Visu. Hast du da was experimentiert? Eine Logik könnte es auch sein. ODER vieleicht hast du auch in einer aktiven Uhr versehentlich nur +2 Minuten eingestellt

            Hast du mal über den Gruppenmonitor geprüft ob der Absender auch wirklich der HS ist?
            Der HomeServer Projektverwalter
            -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
            Kostenlos herunterladen unter:
            www.SmartHomeTools.de

            Kommentar


              #36
              Hallo,

              in der ETS selber sind keine Zeiten programmiert. Eine Logik steckt nicht dahinter, lediglich im QC den Haken gesetzt. Mittlerweile sieht es wie im Anhang aus (ohne gesetzen Haken) -> schaltet nur noch bei SU ohne offset. Standort und Zeit sind korrekt, da es bei den Rollläden funktioniert. Was mich wundert, wenn ich es manuell ausschalte, funktioniert es mit SU+Offset. Irgendwo muss noch der Befehl enthalten sein SU ohne Offset, ich weiss nur nicht wo ich es finde. Gruppenmonitor kann ich mal probieren, ich hoffe ich passe abends mal den richtigen Zeitpunkt ab.

              :-(
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X