Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loewe und Moxa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    sollte ohne große Probleme gehen..

    Der Moxa ist für die RS232 eingestellt auf:

    Bild 1

    Die Operating Settings:

    Bild 2

    wobei die eine IP der HS ist bzw. mein Steuerprogramm
    die andere IP ist mein PC zum mitlesen, was der Loewe sendet

    Um etwas vom Loewe zu erfahren sendest Du per UDP auf den Local Listen Port ( im Beispiel 4002) den String status ? mit CR.

    Der Loewe sollte dann etwa Antworten:


    status standby off pipoff recoff(0D)(0A)


    Zum ein/aus-schalten....

    Loewe ausschalten : power off (0D)
    Loewe TV einschalten : power tv (0D)
    Loewe Radio einschalten : power radio (0D)
    Loewe Audio einschalten : power audio (0D)
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #62
      danke für die schnelle Antwort!

      Wenn ich diese Einstellung machen könnte....das wäre toll! Ich komm nicht per Webinterface auf die Moxa, und in dem Treiberprogramm gibt es diese Einstellungen nicht!

      Noch eine Idee?

      Danke

      Kommentar


        #64
        und zum Schluß noch die Einstellung Loewe:

        Chassis L2710
        Baud 9600
        8bit no parity
        Parity even
        1 Stopbit

        Kommentar


          #65
          vielleicht solltest Du den HS zunächst aussen vor lassen - eine Fehlerquelle weniger...

          Nimm zum senden von UDP Telegrammen mein

          HS-IP https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=1

          und um zu sehen was der Loewe via Moxa zurück sendet meinen

          UDP-Listener https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=5

          Finde erst mal raus, ob die Daten korrekt durch den Moxa gehen...

          Kommentar


            #66
            Hallo,
            Zitat von buellist Beitrag anzeigen
            Ich weiß halt nur nicht ob der 5210-P werkseitig betriebsbereit ist oder ob tatsächlich erst ne Applikation benötigt wird...
            Wenn ich dies und auch weiter unten so lese, dass Du mit dem Webbrowser noch gar nicht auf den Moxa kommst, koennte man auch denken, dass Du dem Moxa noch gar keine IP# gegeben hast oder diese nicht kennst (sofern er eine mittels DHCP bekommen hat).

            Ist dem so?

            Du musst auf jeden Fall erstmal mit dem Browser auf den Moxa connecten koennen.
            --
            Viele Gruesse
            Goeran

            Kommentar


              #67
              Hallo Goeran,

              leider nein.

              Ich habe ihm natürlich ne IP gegeben und dies sieht man auch auf einem der Screenshots....

              Versuche gerade mit der super Software von AScherf zu verbinden! NIX. Leider kenne ich ja den Werkseitigen Port des Moxa nicht und der scheint kein Webinterface zu haben?!?!?

              Wenn ich mit der Software von AScherf an mein ReVox System 00:SELECT:TV CR sende, dann geht dieser auf TV!

              Dem Loewe ist nix zu entlocken und leider funktioniert der UDP Listener nicht?!

              Danke das ihr mir helfen möchtet!

              Kommentar


                #68
                Testergebnis

                habe jetzt so ziehmlich alle möglichen Einstellungen vorgenommen und versucht dem Loewe etwas zu entlocken. Leider ohne Erfolg.

                Mich wundert auch, dass die LED des Port1 nicht mal aufflammt. Diese müsste doch wenn die Moxa probiert über Port1 etwas abzusetzen blinken/ flackern oder leuchten?

                Wie ist die Portzuordnung eigentlich geregelt? Ich kann zwar mit der Software die beiden Ports getrennt einstellen (Geschwindigkeit etc). Muss ich diese nicht auch getrennt ansprechen können?

                Kommentar


                  #69
                  Zitat von buellist Beitrag anzeigen
                  Ich habe ihm natürlich ne IP gegeben und dies
                  Bekommst Du eine Antwort, wenn Di die IP# anpingst?

                  Das Moxa hat definitiv ein Web-GUI, welches ueber Port tcp/80 ansprechbar ist.
                  --
                  Viele Gruesse
                  Goeran

                  Kommentar


                    #70
                    So sehen die Serial-Settings bei mir im Web-GUI aus:
                    Angehängte Dateien
                    --
                    Viele Gruesse
                    Goeran

                    Kommentar


                      #71
                      und so die "operational settings". Die 192.168.1.12 ist mein FacilityServer
                      Angehängte Dateien
                      --
                      Viele Gruesse
                      Goeran

                      Kommentar


                        #72
                        Guten Morgen,

                        das gibt es doch nicht....

                        Kein Wunder das es ohne diese Einstellungen nicht geht!

                        Ich komme auf meine Moxa NICHT per Web GUI drauf!

                        Ping hatte ich anfangs geprüft funktioniert auch.

                        Vielleicht hätte ich kein -P kaufen dürfen! Ich werde den Gedanken nicht los, dass hier noch eine AP fehlt...???

                        Hat denn jemand den 5210-P? Oder nicht und trotzdem noch eine Idee?

                        Kommentar


                          #73
                          habe mir eben ein 5110 gekauft und werde das nächste Woche mal testen!

                          Vielen Dank für eure Mühe!

                          Kommentar


                            #74
                            Moin,

                            Moxa 5110 angekommen und wie bei Goeran beschrieben konfiguriert. HSIP und auch Laptop mit HW Hercules probiert, keine Funktion! Der Loewe zuckt nicht mal mehr...... weder senden noch empfangen!

                            Bin ich denn ...?

                            Kann doch nur am Kabel liegen.

                            Kann mir jemand die genaue Belegung schicken? Ich habe jetzt ein 1:1 gebaut und auch keine Funktion...

                            Langsam nervt es irgendwie. In diesem Thread gibt es auch viele unterschiedliche Einstellungen Delimitter, Packet Länge... FiFo, Parity....

                            Ich brauche Hilfe!

                            Stecke ich mein ReVox m203 an den Loewe und sende per HSIP 00:SET:TV, dann geht der Hauptraum an und schaltet den Loewe ein... Protokoll wird dann aber von der ReVox Büchse gesendet und es ist auch ein anderes Kabel ( male/ male)


                            Wenn mir noch jemand helfen kann?!?! DANKE

                            Kommentar


                              #75
                              Hallo,

                              hhmm, klingt irgendwie tatsaechlich nach einem Verbindungsproblem. Ich habe mir damals das Loewe-Originalkabel (Art-Nr. 70499 001) gekauft, weil ich genau diese Baustelle nicht wollte.

                              Die Pinbelegung kannst Du aber auch hier sehen:

                              FAQs
                              --
                              Viele Gruesse
                              Goeran

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X