Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loewe und Moxa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Loewe und Moxa

    Hallo!

    Ich habe einen Loewe Individual 40 Compose, den ich mit einem Moxa über die RS232 Schnittstelle bedienen möchte. Das Moxa funktionierte bei meinem Denon Receiver einwandfrei.

    Beim Loewe Fernseher bekomme ich bei meinen UDP Telegrammen nur ? als Antwort (siehe Screenshot).

    Sind meine Telegramme verkehrt oder liegt es an den Einstellungen des Moxas?

    Telegramm Beispiele:
    proglist, power, help, version,...

    Freu mich über jede Hilfe!!!

    Thomas
    Angehängte Dateien

    #2
    Steuere den Fernseher doch erst mal über ein Notebook mit einer seriellen ST an, und schau dann ob es funktioniert, funzt das würde ich die Sache mit dem Moxa machen.

    So gehe ich ich zumindest immer vor, und das klappt immer.

    Es gibt ein sehr gutes Tool für diese seriellen Ansteuerungen.

    Hier kannst du dir ein sehr gutes Tool herunterladen:

    http://www.hw-group.com/products/hercules/index_en.html

    Es erlaubt die Ansteuerungen via RS 232 sowie UDP und Co.

    Kommentar


      #3
      Was sendest Du den für proglist, power ??? Hast Du aktuelle Firmware auf dem LOEWE ?? Ist die RS232 auch aktiviert?? bzw. wie sind die Einstellungen am LOEWE (müssen bei 9K6 Übertragung auf default) ....

      LOEWE funzt ansonsten einwandfrei !!

      LG

      Kommentar


        #4
        Die einstellungen am Löwe Gerät sind:

        Chassis L 2700
        Software V6.12.0

        Baudrate 9600
        8 bit parity
        even parity
        1 stopbit

        Ich denke daß sind die gleichen wie bei mir im Moxa!? Ein ein/aus schalten der RS232 Schnittstelle finden ich nur unter den Menüpunkt AMX! Diese Einstellung habe ich aber auf off gelassen da ich ja kein amx System nutze. Ist das Richtig oder muß ich die Schnittstelle wo anders aktivieren?

        Es kann gut sein daß ich die Telegramme verkehrt sende. Als Test schicke ich sie per Software "IP Telegramm" an die IpAdresse des Moxas und hänge ein "CR" an.

        Beispiel:
        version ?
        power off
        prog -1

        Oder muß man Großschreiben oder irgendwelche zeichen anstatt den Spaces verwenden. Hab zwar die Befehlsliste werde aber nicht so richtig schlau daraus. Vielleicht kann mir jemand eine funktionierende Befehlszeile als Beispiel posten!

        Vielen Dank!!!

        Kommentar


          #5
          Ich verstehe Deine Moxa Einstellungen nicht ganz. Ich konfiguriere die Teile auch nicht über den WEB BROWSER... Warum Delimitter 1 = d ??? Packetlänge = 0 ??? Meines Erachtens liegt hier der Hund begraben...

          Die Codes, die Du sendest sind iO. Nur... waurm schaltest Du den LOEWE aus und wechselst dann den Kanal ??? Etwas unplausibel...

          power tv - gefolgt von einem LF, also 0x0A schaltet den LOEWE ein
          power off - gefolgt von einem LF, also 0x0A schaltet den LOEWE aus

          LG

          Kommentar


            #6
            Dies waren die Einstellungen für meinen Denon Receiver. Damit habe ich eine perfekte Trennung der Telegramme erreicht. Delimeter d entfernt das CR aus dem Telegramm und setzt das nächste natürlich in eine neue Zeile.
            Ich habe natürlich schon viele Einstellungen durchprobiert, aber keine mit Erfolg. Bei manchen anfragen "version" oder "help" bekomme ich schon Antwort aber nicht exakt, und steuerungen sind gar nicht möglich.
            Hat Jemand ein Moxa für einen Loewe konfiguriert und könnte mir die Einstellungen als Export Datei schicken????

            Die Telegramme ergeben in dieser Reihenfolge natürlich keinen Sinn, das war nur als Beispiel für die Befehlszeilen gedacht.

            LG

            Kommentar


              #7
              Bin mir jetzt nicht sicher, aber die "delimiter" gelten nur für Pakete, die vom Moxa gesendet werden...

              Andernfalls würde ein "Ausklammern" des CR (OD) in jedem Fall zu Problemen führen, da Bestandteil des Protokolls.

              ..

              Anbei eine CFG für den LOEWE.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Confi Datei!

                Aber leider funktioniert es noch nicht richtig. Bei Abfragen bekomme ich zwar eine Antwort, aber er sendet dann ununterbrochen ?II> weiter bis zum Neustart des Moxas. Befehle erkennt er leider noch überhaupt nicht. Gibt´s noch irgendwelche Tips diesbezüglich??

                lg

                Kommentar


                  #9
                  Completely OT, but ...

                  Completely OT, but I thought it could please some of the Hi-Fi fans among us.

                  http://www.flixxy.com/television-sound-adjustment.htm

                  What happens when you adjust the sound of a German Loewe television.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von thomas3007 Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für die Confi Datei!

                    Aber leider funktioniert es noch nicht richtig. Bei Abfragen bekomme ich zwar eine Antwort, aber er sendet dann ununterbrochen ?II> weiter bis zum Neustart des Moxas. Befehle erkennt er leider noch überhaupt nicht. Gibt´s noch irgendwelche Tips diesbezüglich??

                    lg
                    Hallo Thomas3007,

                    konntest Du mittlerweile die richtigen Einstellungen finden um per MOXA eine Steuerung des Loewe vorzunehmen ?
                    Ich bin kurz davor mir einen neuen TV zu kaufen und dachte auch an den Loewe ( Compose ).
                    Da ich auch die Steuerung des TV per IP vornehmen möchte, würden mich deine Erfahrungen mit dem Gerät und MOXA sehr interessieren. Ich würde mich daher freuen, wennn Du diese weitergeben könntest.

                    Vielen Dank vorab
                    Olaf aus Berlin

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich hab mittlerweile so ca. 20 LOEWE's problemlos mit dem MOXA in Betrieb !!

                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        Das klingt ja schonmal vielversprechend ....

                        Welche Moxa verwendest Du dafür den : NPort 5110 ?

                        Wo bekomme ich denn als kleiner Privatmensch eine Anleitung bzw. die Daten her um zu wissen was ich wo einstellen muß ...

                        um z.B.: EIN / AUS LAUTER/LEISER PROGRAMM+/PROGRAMM- oder eine Kamera Bild im Splittscreen aufpopen zu lassen wenn es klingelt ? Bzw. Umgekehrte Steuerung, dass ich nachdem das Kamerabild eingeblendet ist, mit der OK Taste den Türöffner ansteuern kann.

                        Hatte das gerade bei der IFA gesehen das das Kamera Bild der Gira dann als kleines Bild im Fernseher zu sehen war und es als Text " es hat geklingelt" angezeigt wurde. Über die OK Taste konnte man dann sogar noch den Türöffner bedienen.

                        Kannst Du dabei behilflich sein ? Hast DU eine Anleitung und die Befehle und kannst Sie weitergeben ?
                        Wäre echt Klasse .... dann würde meinem Kauf nichts mehr im Wege stehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Das LOEWE Protokoll mußt Dir schon von Deinem Händler besorgen. Die Moxa cfg Datei habe ich ja schon gepostet, die kannst in den 5110 laden.

                          Hast Du denn nen HS oder ähnliches ?

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, HS ist vorhanden.
                            Datei habe ich mir schonmal runtergeladen. Werde dann heute mal das MOXA 5110 kaufen gehen.
                            Den TV werde ich aber nicht kaufen solange ich nicht die Protokolle erhalten habe.
                            Mein aktueller Händler rückt die nicht raus ... wahrscheinlich hat er Sie nicht oder weiß garnicht was ich eigentlich will ....
                            Über Loewe direkt bekomme ich Sie auch nicht ... Hast Du noch eine Idee ?

                            Kommentar


                              #15
                              Den Händler wählen, der Dir die Protokolle besorgt... er will ja auch Dein Geld!! Kann also nicht so schwer sein...

                              Ich hab leider "unterschrieben" und rücke die auch nicht raus...

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X