Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Was nutzt Ihr für eine Spannungsversorgung für den IP Router ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ... nu muß ich auch nochmal...
    Also, ganz am Anfang dieses Threads mußte ich mich für eine Schnittstelle zum programmieren entscheiden. Nachdem geschrieben wurde, man könne den ungedrosselten Ausgang der Spannungsversorgung verwenden, hab ich mir den Eibmarkt IP-router gekauft. Ich könnte wetten zu der Zeit in der Beschreibung auch diese möglichkeit gelesen zu haben. Jetzt finde ich allerdings nix mehr davon.... Hab ich das jetzt wirklich falsch in Erinnerung, und hab das nur hier gelesen?

    Also. Suboptimale Lösung hab ich verstanden. Aber als übergangslösung, um erstmal den Bus zu parametrieren? Spricht etwas dagegen?

    Gruß
    vom arne

    Kommentar


      #32
      Zitat von A-L Beitrag anzeigen
      Also. Suboptimale Lösung hab ich verstanden. Aber als übergangslösung, um erstmal den Bus zu parametrieren? Spricht etwas dagegen?
      Wenns Dir darum geht, ob Du was kaputtmachst während der Programmiererei - nein.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #33
        Hoi Arne..

        "man kann".... halt eine suboptimale Lösung....

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #34
          Mir ging es tatsächlich um das unwiederbringliche, das ich vermeiden wollte. Zumal wie gesagt beim Eibmarkt Router nix mehr von 30V zu findenn ist.

          Also vielen Dank!

          Kommentar


            #35
            Hallo Peter,

            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Und bitte nehmen Sie sich meine "Beratungsgebühren" im Fusstext zu Herzen. Es lohnt sich.
            Die sind guuuuuut....


            Ciao

            Olaf
            Ciao
            Olaf
            Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
            Jeder meint, genug davon zu haben.

            Kommentar


              #36
              Ein kleines bißchen OT, aber ich verwende gerade vermutlich die falschen Suchbegriffe.
              Also, da der IP-Router im Verteilerkasten sitzt, nicht aber mein Switch, brauche ich einen REG-Netzwerkdose..... Wollte das Cat-Kable ja nicht immer in die Tür einklemmen :-)
              Sowas wurde hier mal diskutiert, ich finde es blos nicht mehr. Habt ihr ´ne Bezeichnung oder einen Hersteller für mich?

              Kommentar


                #37
                Zitat von dundee Beitrag anzeigen
                Hallo Peter,
                Die sind guuuuuut....
                Ciao
                Olaf
                Hoi Olaf..

                ja, die Beratungsgebührentabelle ist beliebt. Schade finde ich nur, wenn diese dann kopiert und ohne Originalnachweis oder Quellenangabe erneut veröffentlicht werden. Sogar mit (meinen) seltenen Rechtschreibfehlern *lach*.

                beratungsgebühren Grundpreis - Google-Suche

                Das diese sogar in einer Feuerwehr-Zeitung abgedruckt werden, finde ich sogar sehr nett (mit Quellenangabe). Siehe letzte Seite.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #38
                  Meinst du so etwas?
                  E-DAT modul REG 1309426103-E - EIBMARKT GmbH Technische Gebaudemanagement, oder

                  http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS4562870
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Schade finde ich nur, wenn diese dann kopiert und ohne Originalnachweis oder Quellenangabe erneut veröffentlicht werden. Sogar mit (meinen) seltenen Rechtschreibfehlern *lach*
                    Du hast ja sicher noch die Adresse von dem Abmahnanwalt

                    Dann kannst du ja den Spiess jetzt mal rumdrehen
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Du hast ja sicher noch die Adresse von dem Abmahnanwalt Dann kannst du ja den Spiess jetzt mal rumdrehen
                      Hoi Michel.. soll ich mich wirklich auf diese tiefste Ebene des Intellektes - gleich dem eines Einzellers - begeben? Ich könnte es mir überlegen; denn Einzeller sind potentiell unsterblich. Aber ob es sich trotzdem lohnt sich dort hinab zurück zu entwickeln? Schliesslich besteht dann die Gefahr mit Amöben oder Schleimpilzen verwechselt zu werden. Nein, das lohnt nicht.

                      Gruzz Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #41
                        Die BRT Module kann ich nur empfehlen, nutze ich auch selbst bei mir im Schrank und auch als Wanddosen, da diese wirklich einfacher zu montieren sind wie z.b. die Rutenbeck.

                        Zu dem Gehause brauchst zusatzlich noch das E-Dat Modul, oben ist nur das Leergehause für die Hutschiene.

                        Zum Thema IP Router / SV, ich nutze den IP Router von Siemens mit dem Ausgang der 640mA Siemens SV, bis jetzt ohne Probleme.
                        Gruss Mathias

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                          ...
                          Zum Thema IP Router / SV, ich nutze den IP Router von Siemens mit dem Ausgang der 640mA Siemens SV, bis jetzt ohne Probleme.
                          Hallo Kollege..

                          jaja.. kein Problem. Darfst Du auch, weil das machst Du ja bei Dir zu Hause :-) Bei Dir zu Hause darfst du für Dich selbst alles für Dich selbst verantworten. No prob. Genehmigt. Unter Vorbehalt und Gewahr. Du darfst auch gerne die Durchschlagsfestigkeit zwischen SELV und 230V, der eigentlich 8kV/mm ist, durch das Parallelschliessen auf ca. 2kV/mm reduzieren. Siehe: Es funktioniert immer noch.

                          Es gibt auch Leut', welche die Datenschiene mal schnell absagen, weil sie nur "ein Stück" gebraucht haben. Auch dadurch wird der Spannungsabstand radikal reduziert. Nicht umsonst ist rund um die Leiterbahnen ein gewisser Abstand zur Kante. Schon mal was von "Kriechstromfestigkeit" gehört? Ende und aus *britztl*

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            Ende und aus *britztl*
                            Peter, ist zwar leicht OT aber in Stuttgart gibt's an der unteren Königsstrasse ne Dönerbude mit dem sehr treffendem Name "Ützel Brützel".

                            LG,
                            Christian

                            Kommentar


                              #44
                              Das ist ja alles schön und gut, nur warum empfiehlt Siemens das in ihrer Beschreibung ?
                              Angehängte Dateien
                              Gruss Mathias

                              Kommentar


                                #45
                                Also ich bin ja kein Peter, und muss auch nicht um Frauen steigern aber eine EIB SV würde auch ich Laie nicht nehmen. Ich kenne die SV von Siemens nicht aber z.B. ABB SV mit 640mA kann logischerweise nur 640mA liefern und die nehme ich ausschließlich für meinem BUS, auch wenn ich nur 30 Gerate haben sollte.
                                Ich persönlich werden das Netzteil für nichts anderes als den BUS verwenden/vergewaltigen-mir persönlich viel zu heikel, auch wenn es gehen kann/wird/könnte.
                                Hange lieber dann IP Router mit an SV für Konzentrator, Meldegruppenmodul oder sonst was.

                                Gruß
                                Sven

                                @Peter: und? Humorlevel erreicht oder sollte ich es lieber lassen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X