... nu muß ich auch nochmal...
Also, ganz am Anfang dieses Threads mußte ich mich für eine Schnittstelle zum programmieren entscheiden. Nachdem geschrieben wurde, man könne den ungedrosselten Ausgang der Spannungsversorgung verwenden, hab ich mir den Eibmarkt IP-router gekauft. Ich könnte wetten zu der Zeit in der Beschreibung auch diese möglichkeit gelesen zu haben. Jetzt finde ich allerdings nix mehr davon.... Hab ich das jetzt wirklich falsch in Erinnerung, und hab das nur hier gelesen?
Also. Suboptimale Lösung hab ich verstanden. Aber als übergangslösung, um erstmal den Bus zu parametrieren? Spricht etwas dagegen?
Gruß
vom arne
Also, ganz am Anfang dieses Threads mußte ich mich für eine Schnittstelle zum programmieren entscheiden. Nachdem geschrieben wurde, man könne den ungedrosselten Ausgang der Spannungsversorgung verwenden, hab ich mir den Eibmarkt IP-router gekauft. Ich könnte wetten zu der Zeit in der Beschreibung auch diese möglichkeit gelesen zu haben. Jetzt finde ich allerdings nix mehr davon.... Hab ich das jetzt wirklich falsch in Erinnerung, und hab das nur hier gelesen?
Also. Suboptimale Lösung hab ich verstanden. Aber als übergangslösung, um erstmal den Bus zu parametrieren? Spricht etwas dagegen?
Gruß
vom arne
Kommentar