Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Duscherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Projekt3 Beitrag anzeigen
    Wenn das aber irgendwie per Folie in der Trennwand erreichbar wäre, oder der Melder in einer Trockenbau-Decke stecken würde (Zugang dann von oben), wäre das doch gar nicht übel.
    Von Steinel gibt es KNX-HF-PMs, z.B. der 360 HF, der guckt auch durch Deine Duschtrennwand und kannste daher ruhig an der Decke mittig im Bad anbringen. Wenn Du den PM nicht sehen willst, montier in unter der Betondecke, durch die abgehangene Trockenbau-Decke guckt er auch locker durch.

    Grüße, Ralf.

    Kommentar


      #47
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Wir habe einen PM (PIR) eigens für die Dusche und der funktioniert ohne Tadel.
      Welchen genau setzt Du da ein?
      Danke & Liebe Grüße

      Kommentar


        #48
        Den kleinen MDT SCN-P360D1.01. Der sitzt bei uns gemeinsam mit der Duschkabinenbeleuchtung in einer HaloX-P Dose.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #49
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Den kleinen MDT SCN-P360D1.01. Der sitzt bei uns gemeinsam mit der Duschkabinenbeleuchtung in einer HaloX-P Dose.
          Und wie steht's mit Wasserdichtigkeit bei dem PM? Der ist doch nur IP 20!
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #50
            Schau dir mal die Installationszonen auf Wikipedia an... alles über 2,25m braucht keine spezielle Schutzart im Bad.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #51
              Das es vorschriftsgemäß ist ok. Aber bedenklich finde ich das durchaus, denn in der Dusche ist es dann doch sehr feucht, oder sind meine Bedenken übertrieben?
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #52
                Radarsensor

                Zitat von Projekt3 Beitrag anzeigen
                Den B.E.G. LUXOMAT HF-MD1 bzw. optisch baugleiche gibt's schon für 17 EUR.
                Den müsste man dann auf einen solchen 230V Binäreingang? legen.
                Was haltet ihr von diesem Gedankenspiel?
                Gruß
                Lutz
                Mir gefällt der Ansatz basierend auf Radar, da "unsichtbar installierbar".
                Wer hat bereits Erfahrung mit den B.E.G. Sensoren gemacht?
                Steckt in den "optisch baugleichen" auch die gleiche Technik?

                Kommentar


                  #53
                  Sorry für das Leichenfleddern dieses Threads, aber es passt hier einfach dazu.

                  Wir haben gerade das Thema Licht in der Dusche mit unserem Architekten durchgekaut.

                  Sein Vorschlag war:

                  2 Lichtschranken nebeneinander mit geringem Abstand.

                  Logik dahinter:

                  In die Dusche gehen:
                  Erst Schranke 1 dann Schranke 2
                  Erste Person... Licht ein, Counter auf 20 Minuten o.ä.
                  Weitere Person geht in die Dusche... Licht bleibt ein, Counter wieder auf 20 Minuten setzen.

                  Aus der Dusche gehen:

                  Erst Schranke 2 dann Schranke 1

                  Je nachdem wieviele Personen vorher drin waren...Licht aus oder auf weitere Personen warten.

                  Letzte Person geht aus Dusche...Licht aus.

                  Falls nach Ablauf der 20 minuten keine weitere Person reingeht...Licht aus.

                  Nun zu meiner eigentlichen Frage:

                  kann man so eine Logik mit meinem busch-Jäger Logikmodul 6198/11 umsetzen. Oder Alternativ sh.py

                  Sprich ich bräuchte eine Art Personencounterfunktion, welche bei keiner Änderung nach 20 Minuten wieder auf 0 springt.

                  Zweite Frage:

                  Wer kennt "dezente" Lichtschranken welche 0,9m erreichen?

                  Dezent heißt keine 5cm großen Reflektoren.

                  Oder wären Lichttaster geeigneter, hierbei befürchte ich aber, dass 2 nebeneinander sich beeinflussen würden.

                  Anbei noch ein Grundriss:

                  Gelb LED Stripes;
                  ROT gedachte Lichtschrenken;
                  Schwarz Reflexionsspiegel
                  Angehängte Dateien
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #54
                    Bewegungsmelder an die Decke und fertig! Lichtschranken sind da nicht geeignet, um Personen zuverlässig zu zählen. Eventuell hast Du dann mal mehr Personen in der Dusche (laut counter) als Dir lieb sind.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Bewegungsmelder an die Decke und fertig! Lichtschranken sind da nicht geeignet, um Personen zuverlässig zu zählen. Eventuell hast Du dann mal mehr Personen in der Dusche (laut counter) als Dir lieb sind.
                      Ja deswegen ja der 20 min Counter und reset auf 0.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #56
                        Servus,

                        ich habe bei mir auch in Wanne und Dusche am Zulauf einen Temp-Fühler.
                        HF-PM schaltet nach Zeit wieder ab.

                        Gruß
                        Jens

                        Kommentar


                          #57
                          ich hör schon Radiodurchsagen von vermissten Personen in Deiner Dusche :-)
                          Bin ja auch für jeden Sch... zu haben, aber Lichtschranke ist nicht praktisch für Anwesenheit. PM dürfte das einfachste sein.

                          Hätte ich meine Fliesen noch nicht dran dann würde ich Taster hinter die Fliesen machen. Nun kommt es eben in die Granit-Küchenplatte!
                          https://knx-user-forum.de/wiregate/2...liesen-28.html

                          Das hat für mich den optimalen Nutz-, Geek und Cool-Faktor !

                          cheers Sepp

                          Kommentar


                            #58
                            Hier wurde mal nach den Duschkurven gefragt. Gemaessen am Vorlauf.

                            Hier sind meine von heute am Wiregate:



                            Aber ob sich das jetzt eignet zum Licht schalten?

                            Ich meine ich würde ja schon gerne mit Licht bis hinten in die Dusche hin zum Wasser an machen.

                            Viele Grüße

                            Kommentar


                              #59
                              Hab' das bei mir per HF-Melder in der Decke realisiert, der schaut auch durch die Duschtrennwand.

                              Gruss
                              Jochen.

                              Kommentar


                                #60
                                Hast Du keine anderen Räume, dass bei Dir alle in die Dusche müssen?

                                Im Ernst.

                                Lichtschranken sehen bescheiden aus!
                                Nimm eine Dornbracht Dusche. Meine hat 5 IP Adressen.
                                Dann noch einen PM und Du hast alle nur denkbaren Statis.

                                Wenns einfacher sein soll. PM und Temperaturfühler am Wasserauslass.

                                Dann kannst Du recht gut, den Peak erkennen, wann das Wasser läuft.

                                Ich würde auch nie einen Timer im Bad auf 20min setzen!

                                Wenn keine Wasser mehr fliest und der PM nicht mehr triggert ist entweder niemand mehr da oder der Patient ist tot.

                                Wenn Du dann noch deiner Wanne einen Temperatursensor spendierst weißt Du auch wann die Holde im Wasser sitzt und kannst schon mal die richtig Musik spielen und das Licht dimmen !
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X