Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Neubauvorhaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Rolladen + Reedkontakte + Aktor

    Hallo,
    Da Lüftung vorhanden sollte man prüfen ob die Fenster im EG (Won / Esszimmer) überhaupt als Drehkippbeschläge ausgeführt werden sollten!
    Das spart Geld!

    Vorschlag
    - Warema 6fach Aktor incl 12 BINeigänge
    - an den Fenstern Winkhaus Beschläge, gibts fertig mit Anschlußleitung!
    Der Fensterbauer hat damit überhaupt kein Problem da er die Fenster zumeist
    vormoniert bekommt

    Motoranschlußleitung + NYM-J 5 x 1,5 + Kontaktleitungen
    alles in eine Kaiserelektronikdose führen direkt deben dem Fenster und durchverdrahten.
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #17
      Habe heute mal meinen Fensterbauer kontaktiert und er erstellt mir ein Angebot.

      Ich bin mittlerweile bei der Planung der Heizungssteuerung angekommen. In meinem "Festpreis" fürs Haus ist in jedem Raum eine Einzelraumregelung vorgesehen. Soweit ich weiß, sind diese bei einer FBH mittlerweile auch vorgeschrieben, oder? D.h. ich muss in jedem Zimmer ein RTR installieren? Gibt es dabei etwas zu beachten? Denke da gerade so an extra Temp-Fühler im Estrich, etc.

      Kommentar


        #18
        Jepp, vorgeschrieben.
        Die Suchfunktion wird Dir einiges gutes zum lesen zeigen, insbesondere Erfassung der Temp. Estrich usw.

        Gruß
        Sven

        Kommentar


          #19
          Zitat von macaholic Beitrag anzeigen
          D.h. ich muss in jedem Zimmer ein RTR installieren? Gibt es dabei etwas zu beachten? Denke da gerade so an extra Temp-Fühler im Estrich, etc.
          hallo,
          für eine Enzelraumregelung benötigst du in jedem Raum mit FBH einen
          RTR oder gleich eine Kombination Gira TS2+, Berker B.IQ, Merten usw..
          das sind jeweils 1 Gerät für alles, RTR, Taster, teilw. mit IR-Fernbedienung
          zusätzlich benötigst du noch Heizungsaktoren.
          Die gibit es als 4fach, 6fach, 12fach und 4 + 2 x 4 = 12fach Kombimodelle!
          Fühler im Estrich benötigst du dort wo du dem Boden immer eine bestimmte
          Temperatur geben willst z. B. im Bad!
          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

          Kommentar


            #20
            Den Gira TS2+ habe ich auch schon ins Auge gefasst... Allerdings müsste ich mir dann andere Schalter für z.B. Ankleidezimmer überlegen - da finde ich den TS2+ dann doch oversized.

            Kommentar


              #21
              Zitat von macaholic Beitrag anzeigen
              Den Gira TS2+ habe ich auch schon ins Auge gefasst... Allerdings müsste ich mir dann andere Schalter für z.B. Ankleidezimmer überlegen - da finde ich den TS2+ dann doch oversized.
              Ankleidezimmmer = Präsenzmelder vom Eibmarkt + einfachen Objekt RTR
              = ca. 130 + 170 EUR =300 EUR
              der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

              Kommentar


                #22
                Nachdem ich da mittlerweile nicht mehr ganz "wertfrei" meine private Meinung äussern kann nur soviel:
                Wenn man darauf verzichten kann, neben der Tür einen (IMHO ziemlich sinnlosen) Knopf zu haben um die Raumtemperatur zu verdrehen: Einen HS + x-mal Temperaturfühler (PT-100x, 1-Wire, whatever), die EIB-RTR's sind ausser teuer meist auch sinnfrei und alleine damit kann man einen HS finanzieren (auch wenn man PT100 Moeller nimmt, mit 1wire nochmal etwa die hälfte günstiger)..

                Im Estrich zusätzlich da wo man meint den Boden auf eine bestimmte Temperatur bringen/halten zu wollen (Bad, Wohnzimmer?, Küche?).

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Wenn man darauf verzichten kann, neben der Tür einen (IMHO ziemlich sinnlosen) Knopf zu haben um die Raumtemperatur zu verdrehen [...]
                  Ist es denn egal, ob ich nun einen RTR an der Wand habe oder über einen HS abbilde, um die "Vorschrift" zu erfüllen? Wer kontrolliert so was überhaupt? Muss der Elektriker oder Heizungsinstallateur das freigeben?

                  Kommentar


                    #24
                    Welche "Vorschrift" denn ? Da gibts AFAIR im privaten Haus/Wohnungsbau nichts, was bei dem Punkt dagegenspricht (oder bzgl. der ERR überhaupt irgendwas vorschreibt). Und selbst wenn, steht sicher nirgends dass die ERR mit Thermostat/RTR xyz oder Methode z zu erfolgen hat.

                    Du hast höchstens Bedingungen für Fördermittel (KfW,Bafa), da wäre mir aber auch nichts bekannt was dagegenspricht.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Fühler im Estrich

                      wie löst ihr denn das? was ist wenn der Fühler mal kaputt geht? habt ihr da mal ein foto etc... bin nämlich auch gerade am planen und möchte auch so wenig wie möglich schalter etc an der wand haben. ich seh das auch so das sich da ganz schnell der hs rechnet.

                      Kommentar


                        #26
                        Leerrohr (mit Kupferhülse am Ende). Da kann man den Fühler zur Not austauschen.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Bebildert dann so, Kupferhülse hab ich von hier, Leerrohr geht direkt in die ohnehin vorhandene Sensordose für Raumtemp&Luftfeuchte.

                          Makki
                          Angehängte Dateien
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Das Kupferrohr finde ich lustig. Auf jeden Fall ein guter Tipp.
                            Wie ist es denn mit einem einfachen Kupferrohr aus dem Baumarkt - Endstück drauf - Brenner und Lot draufhalten - fertig
                            Das dürfte doch nur einen Bruchteil kosten und sogar schneller fertig (einsetzbar) sein.

                            Gruß Bernd

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              (auch wenn man PT100 Moeller nimmt, mit 1wire nochmal etwa die hälfte günstiger)..

                              Im Estrich zusätzlich da wo man meint den Boden auf eine bestimmte Temperatur bringen/halten zu wollen (Bad, Wohnzimmer?, Küche?).

                              Makki

                              mitlerweile gibt es noch ne Alterantive zu Moeller 4fach
                              http://www.arcus-eds.de/uploads/medi...PB_SK08-T8.pdf
                              KNX-Regler 8-Kanal Temperatur für PT1000
                              der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                              Kommentar


                                #30
                                @Bernd: Ich denke das ist sowohl dem Kupfer, dem Estrich als auch dem Fühler völlig egal

                                @bjo: Kostet ?

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X