Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - FritzBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    Manuel, Du kannst 10 MSN eintragen. Mehr bekommst Du von der Telekom für einen Anschluß nicht.
    Danke Karl-Heinz ich dachte aber eher an eigene MSNs festlegen, z.b. 10; 11; 12; 13 usw....
    So wie Günther dies in dem anderen Fritz Thread vorgestellt hatte
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #17
      @Manuel, das habe ich ja versucht Dir nahe zu bringen mit der Aussage "probieren" indem Du den Haken bei Festnetz aktiv raus nimmst.

      Habe aber eher das Gefühl das Du nicht die amtliche MSN meinst, sondern eine "virtuelle" ISDN Nebenstelle, welche Du z.B. bei Aktivierung und Einrichtung einer ISDN Anlage und der dann folgenden Zuordnung des Gerätes bei der Fritzbox vergeben kannst. Beispiel: HS ruft intern z.B. die 10.
      Schau mal ob dies ggf. in die richtige Richtig geht Re:Gigaset-Installproblem(anFritzBox7170) | Internet:VoiceoverIP | user2user-Foren

      Kommentar


        #18
        Hi,

        die Fritzboxen können leider keine internen Nummern verwalten, so wie das jede Telefonanlage kann. Da warte ich auch schon länger drauf.

        Gruß,
        Sascha

        Kommentar


          #19
          ja ich habe gemeint, ich lege mehrere interne (virtuelle) MSNs in der Telefonanlage an,
          der HS hört am ISDN mit:

          iMSN 10 = Tor auf
          iMSN 11 = Tor zu

          Ich rufe dann von meinem Handy, z.b. 0815 10 an und der HS macht das Tor auf.

          Bei meinem Speedport der ja ahnlich der 7270 ist, kann ich nur die externen MSNs von der T-com einrichten und den Analogen Ports zuweisen. Wenn ich ISDN Telefone hatte müssen diese MSNs im jeweiligen Endgerat eingestellt werden.
          Ich wollte halt nicht meine 3 externen MSNs für Schaltbefehle im HS verwenden, deswegen suche ich nach der iMSN Lösung.
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #20
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            ja ich habe gemeint, ich lege mehrere interne (virtuelle) MSNs in der Telefonanlage an,
            der HS hört am ISDN mit:

            Ich wollte halt nicht meine 3 externen MSNs für Schaltbefehle im HS verwenden, deswegen suche ich nach der iMSN Lösung.
            Hallo,
            dann laß dir doch von deinem Anbieter noch weitere 7 MSN zuteilen!
            kostet nur einmalig was !
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              #21
              @ DJGockel
              genau so hab ich das auch gelöst. Vorteil ist, das man auch von internen Telefonen zb. Szenen schalten kann.


              @ bjo
              bin mir nicht sicher, aber die Telekom wollte zuletzt 9,90 Euro für eine MSN haben. Das sind sind schon 70,-
              Dafür hab ich bei Ebay ne Agfeo mit 99 Nebenstellen bekommen.

              Gruß,
              Sascha

              Kommentar


                #22
                @Sascha welche ISDN/Anlage hast Du? Kann man die auch hinter die Fritzbox hängen?
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab ne Agfeo, es gehn natürlich auch andere.
                  Hauptsache einen internen Bus für den HS
                  Die Anlage hinter die Fritzbox ist kein Problem, weil die Box die Nummern ja quasi nur "durchreicht"

                  Kommentar


                    #24
                    @Manuel schau mal hier Anlagenkopplung mit AVM FRITZ!Box

                    Auerswald Anlagen sind auch nicht zu verachten. Entscheidend für ein Produkt, der Support. Die Techniker von Auerswald können sich im Supportfall "von außen" in die Anlage einwählen und mögliche Fehlerquellen beheben.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                      ja ich habe gemeint, ich lege mehrere interne (virtuelle) MSNs in der Telefonanlage an,
                      der HS hört am ISDN mit:

                      iMSN 10 = Tor auf
                      iMSN 11 = Tor zu

                      Ich rufe dann von meinem Handy, z.b. 0815 10 an und der HS macht das Tor auf.
                      Wenn ich richtig informiert bin, muss hierfür aber zuerst immer ein Gespräch mit der Telefonanlage hergestellt werden. Ein einfaches "Anrufen" (ohne daß eine Verbindung besteht) scheint nicht möglich zu sein.

                      Siehe https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/2812-agfeo-181-plus-eib.html

                      Sollte sich daran etwas geändert haben, bin ich brennend an einer Lösung interesiert.

                      Schöne Grüße
                      mvz

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn ich richtig informiert bin, muss hierfür aber zuerst immer ein Gespräch mit der Telefonanlage hergestellt werden. Ein einfaches "Anrufen" (ohne daß eine Verbindung besteht) scheint nicht möglich zu sein.
                        Also "klingeln lassen" reicht definitiv intern wie auch extern, normalerweise schaltet der HS sogar vor dem ersten "tuut"

                        Kommentar


                          #27
                          und welche Agfeo hast Du genau?
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #28
                            Das ist ne AS1x (die gibts aber nur noch gebraucht)

                            Um das aber nochmal klarzustellen:
                            Von Aussen bist du beim "nur klingeln lassen" durch deine Externen Nummern begrenzt.
                            Durchwahlen gehen nur am Anlagenanschluss.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X