Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nein. Im IP-Rouer steht nur "weiterleiten" bei "Gruppentelegramme der Hauptgruppen 14 und 15".
Bei 3/0/0 und 3/0/1 ist in "Eigenschaften" der Haken raus aus "weiterleiten".
Nur bei den GA's 3/0/x.
Den Router neu programieren damit die Filtertabelle aktualisiert wird, oder wenn Du die Einstellung im Router "Nichts filtern" oder "alles weiterleiten" hast kanst du im EHF das auch nehmen, dann werden alle GA's durchgeleitet.
Die Taster brauchst Du nicht neu programmieren.
@maennchen: Das sieht ja eher so aus als würde der HS immernoch garnicht mit dem EIB sprechen.
Gib doch mal: Debug-Seite vom HS, Anzahl Telegramme gesendet/empfangen >0 ?
Screenshot von
Experte->Projekt->EIB&iETS & Netzwerk
IP-Einstellungen Gira IP-Router
Welcher Switch ? (bei manchem klappts mit dem Multicast nicht aus der Box)
Na hammers doch schon Im Experten, Projekteinst. EIB&iETS, das wo BCU2/FT1.2 steht muss in KNXnet/IP Rouuting geändert werden, neu übertragen, dann sollte es klappen.
Die Adressen im Experten passt so (224.0.23.12), nicht verändern..
Der HS kommuniziert einfach nicht mit dem Bus.
Ich habe jetzt einen anderen Switch dazwischen gehängt. Kein Erfolg.
Um es noch einfacher zu machen, habe ich in der Visu dann einfach mal einen Button angelegt, der das Licht einschalten soll. Und? Genau, passiert auch nix.
Ich gebe gern mal per PM Zugriff direkt auf die HTTP Oberfläche, oder was sonst noch hilft. Wäre echt super, wenn wir das Ding noch in' Gang bekommen könnten.
Mit Wireshark kenne ich mich icht aus, aber ich würd dem IPRouter ne feste IP zuweisen und dann erst mal sehen ob ich den HS und den IPRouter vom PC aus anpingen kann
Oder Du schaust mal welche IP deinem Router zugewiessen wurde und versuchst ihn dann mal anzupingen.
Danke. Das lief bereits vorher schon so. Auch der Router hatte eine feste IP und lies sich anpingen.
Ich glaube das Problem liegt am Multicast. Bei jedem abgesendete Multicast Paket kommt keins beim IP-Router an. Ich denke mal, das liegt an meinem LANCOM Router, der als Gateway eingetragen ist. Hat damit evtl. jemand Erfahrung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar