Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Logikbaustein für Webabfrage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Welchen Logikbaustein für Webabfrage?

    Ich habe jetzt die Webabfrage für die Formel 1 angepasst. Leider werden die Umlaute falsch dargestell. Ö z.B. als ö Ich habe den Konvertieren Baustein auch schon geändert aber leider stellt sich der gewollte Effekt leider nicht ein.
    Hier mal ein Auszug aus dem logikbaustein:
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(EN[1],'<br>','')"|""|0|0|1|0 #sucht und ersetzt Text
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(EN[1],'<br','')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&uuml;','ü')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&ouml;','ö')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&auml;','ä')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&Uuml;','Ü')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&Ouml;','Ö')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&Auml;','Ä')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&szlig;','ß')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&ndash;','-')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&hellip;','...')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&bdquo;','')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ü;','ü')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ö;','ö')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ä;','ä')"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'&ldquo;','')"|""|1|0|0|0


    Vielleicht sieht ja einer von euch was hier falsch ist....

    #2
    Hallo vento66,

    der Hauptfehler liegt (jeweils) hier:

    Code:
    5012|0|"EN[1]"|"__import__('string').replace(SN[1],'ö[COLOR=red][B];[/B][/COLOR]','ö')"|""|0|0|1|0
    Das Semikolon muss weg. Du suchst nach "ö" und nicht nach "'ö;". Das gilt für alle entsprechend eingefügten Zeilen.

    Und in der 2. Zeile ersetze EN[1] durch SN[1] (hat aber nichts mit dem Problem zu tun).


    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      Danke, echt super! Jetzt das grosse "ABER": Das "Ü" wird als à und einem rechteck dargestellt. Die Suche in den ASCII Listen brachte nichts annäherndes zu Tage. Jetzt die 50€ frage : Wie komme ich an diesen ASCII Code?

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Jetzt das grosse "ABER": Das "Ü" wird als à und einem rechteck dargestellt. Die Suche in den ASCII Listen brachte nichts annäherndes zu Tage. Jetzt die 50€ frage : Wie komme ich an diesen ASCII Code?
        Einfach cut-and-paste aus der Webanzeige in den Editor fuer die Logikdatei.

        Wegen der 50€: PN ;-)


        Gruß
        Hartmut
        Über Mobile Device

        Kommentar


          #5
          Manchmal sind es die einfachsten Sachen die ein Wochenende vor dem rechner enden lassen. jetzt weiss ich das das Zeichen ein ANSI Zeichensatz ist. nur kann man den Logigbaustein nicht mit ANSI Zeichensatz speichern.......

          Kommentar


            #6
            Es liegt bestimmt nur an mir, dass ich mache Antwort im Forum einfach nicht verstehe. Hast Du es denn jetzt mit Cut-and-Paste versucht ?

            Nichts anderes habe ich irgendwann gemacht und die anderen bei Dir vorhandenen "Zeichen" sehen genauso aus bei mir ...

            Ich lade meine geänderte Datei einmal hoch als neue Version, wenn sie ein Moderator oder Admin freigibt, dann hat jeder die Änderungen.


            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              Ja ich hab C&P getestet, aber beim Speichern kommt die Meldung, das in der Datei ein ANSI zeichensatz vorhanden ist der beim speichern im UNICODE Format logischerweise gelöscht wird. Sobald ich die Datei im ANSI Format speicher, wird der Logikbaustein nicht mehr im Experten erkannt.

              Hoffe habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt

              Kommentar


                #8
                Ich habe meine Datei hochgeladen, probier' es mal damit, wenn sie freigegeben ist.

                Ich habe die Probleme nicht gehabt, komisch. Als Editor nehme ich den kostenlosen Notepad++.
                Ich hatte die Datei vor dem Hochladen aber auch im normalen Windows-Notepad geöffnet und verändert. Dabei kam keine Meldung.


                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #9
                  Dein Baustein scheint zu funktionieren..... Interressant ist das bei Dir bei "Ü" "Ü" eingetragen ist, bei mir aber à und ein Rechteck angezeigt wurde! vielleicht liegts am IE 7 ???? Ist ja erst mal auch egal!

                  Danke Dir vielmals!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    haenge mich da mal dran: Bei der NTV-Webabfrage gehts um die Sonderzeichen und Umlaute. Sonderzeichen werden prima konvertiert, nur die doppelten Anführunsgzeichen (Ascii-Code 34) werden nicht erschlagen. Ich habe in Mathias`s Logikbaustein die Zeile

                    5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&#034;','chr(34)')" |""|0|0|1|0

                    eingefügt. Wird anstandslos akzeptiert, leider zeigt der Client dann im Text statt des <"> ein <&#034;> an

                    Das Thema hat hier bestimmt schon einer geloest und ich steh direkt vor dem Baum...

                    Danke, mfg
                    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habs nicht im HS getestet aber ist aus hsfusion und hsphone herauskopiert

                      Bei Erfolg bitte kurze Info dann lade ichs in den Downloadbereich
                      Angehängte Dateien
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Nils,

                        danke fuer den neuen Baustein. Hab ihn jedoch noch nicht eingebaut (verstärkte klick-faulitis, sorry) und noch ein bisschen weiter geforscht: Ich Depp hab den Ersetzungstext auch in ' ' gesetzt, so dass der Baustein <chr(34)> übergeben hat.
                        Die richtige Zeile lautet:
                        5012|0|""|"__import__('string').replace(SN[1],'&#034;',chr(34))" |""|0|0|1|0
                        Jetzt stimmt die Konvertierung zumindest bei der Laufschrift aus Thorsten's Abfrage sowie bei den Titelzeilen, nicht jedoch bei den Detailzeilen. Hmm, mal weiterforschen....

                        mfg
                        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X