Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Webabfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Webabfrage

    Hallo zusamen,
    ich bin gerade dabei in meinem HS zu meiner Wetterabfrage noch zusätzlich Satelittenbilder und eine aktuelle Deutschlandwetterkarte anzulegen. Da tauchen einige Fragen zur Initialisierung auf. Die Wettervorhersage war kein Problem. Ich habe mir folgende IP- Adressen und URL- Pfade ausgesucht:
    Satelittenbild: eur.yimg.com/w/wcom/eur_satintl_440_dmy_y.jpg

    Deutschlandkarte:eur.yimg.com/w/wcom/eur_germany_outlook_DE_DE_440_dmy_y.jpg

    Diese Daten muss ich ja in der Web-Seiten/IP- Geräte Seiten unter Senden eingeben. Was muss ich denn bei Empfang eingeben, und wie kann ich das Bild auf der Visu Seite erstellen. Da es sich um Bilder handelt muss ich das dann wie ein Kamerabild behandeln?

    Bitte um Information

    MfG
    Frank Schulten

    #2
    Genau, das geht nicht als Webafrage, die müssen als Kamera angelegt werden.

    Wenn sich der Pfad allerdings ändert im laufe des Tages, ist das nicht möglich. Es gehen nur statische Links.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      HS Webafrage

      Hallo Mathias,
      danke für deine schnelle Antwort.
      Also muss ich die Satelittenbilder/Deutschlandkarte mit den eben genanten Pfaden als Kamerabild konfigurieren? Die Pfade werden ja wohl konstant bleiben (hoffe ich). Muss ich dann "einfach" bei der Kamearseite die IP- Adresse die z.B "eur.yimg.com" und als Pfad dann "/w/wcom/eur_satintl_440_dmy_y.jpg" eingeben oder wie geht das?

      Mfg
      Frank

      Kommentar


        #4
        Genau, so geht das :-)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          HS Webafrage

          Hallo Mathias,
          hab gerade meinen HS mit den Satelittenbildern und der Deutschlandkarte über Kamera programmiert. Klappt super. Ich hoffe jetzt natürlich das diese immer aktualisiert werden.
          Ach ja muss ich dann die Kameraseite streamfähig machen oder nicht, denn eigentlich sind das ja nur Bilder und keine laufenden Echtzeitvideos.

          Danke nch mal für deine schnelle Antwort.

          MfG
          Frank

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Wenn sich der Pfad allerdings ändert im laufe des Tages, ist das nicht möglich. Es gehen nur statische Links.
            Das geht aber mit der Modifizierten Ajax Visu dafür ist der
            XXIMG*http://eur.yimg.com/w/wcom/eur_germa..._440_dmy_y.jpg

            dynamischen Text anlegen mit Prefix XXIMG* und los
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Meine erste Webabfrage

              Hallo kann mich bitte mal jemand für die erste Webabfrage an die Hand nehmen ?

              Ich möchte die Seite des Bootloaders der Uvr auswerten da die analogen Ausgänge des Eibumsetzers nicht reichen. Die Daten die ich möchte werden in Div Containern Positioniert
              Code:
              <div class="style1" id="pos01"> 33,1&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos02"> 12,8&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos03"> 83,1&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos04"> 82,9&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos05"> 81,4&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos06"> 63,6&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos07"> 63,0&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos08"> 37,3&deg;C</div>
              <div class="style1" id="pos09"> 45,4&deg;C</div>
              <div class="style2" id="pos10"> 30,6&deg;C</div>
              <div class="style1" id="pos11"> 28,2&deg;C</div>
              was muss ich nun in die Webabfrage eingeben, um die Daten als Antwort zu erhalten ??

              Ich hatte versucht das anhand der Fritzbox abfrage nachzuvollziehen aber so richtig sehe ich da noch kein Land.

              Danke für eure Hilfe

              Mfg Höhlenbär
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                #8
                Code:
                beliebig
                text = pos01"> 
                wert klartext 
                text = &deg;C</div><div class="style2" id="pos02"> 
                wert klartext 
                text = "&deg;C</div><div class="style2" id="pos03"> 
                wert klartext
                ....
                ....
                beliebig
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Danke,

                  kannst du kurz erklären warum beim ersten text = pos 1 ausreicht und bei den anderen alles genannt wird.

                  kann ich auch einen Wert direkt "anspringen" zb wenn ich nur den wert 7 möchte

                  also zB text = pos 7">

                  Gruß der Höhlenbär
                  Gruß

                  Guido

                  Kommentar


                    #10
                    Du könntest auch den Text komplett übernehmen und dafür das erste
                    beliebige Daten weglassen.
                    Du musst das gewünschte Feld nur eindeutig erkennen.
                    Ich hab das einfach mal zitiert und dann eben ein paar Zeilen geändert.
                    Das ging schneller als den Text Beliebige Daten zu schreiben (nun muss ich doch mehr schreiben)

                    gehen würde auch
                    Code:
                    beliebig
                    text = pos01"> 
                    wert klartext
                    text = &deg;C
                    beliebig
                    text = pos02"> 
                    wert klartext 
                    text = &deg;C
                    wichtig ist das der die letzte Postion vor dem von Dir gesuchten Wert eindeutig ist und der Wert direkt danach.
                    Der Text wird von oben nach unten durchsucht.

                    google mal nach REGEX und stell dir vor "Beliebige Daten" wäre ".*"
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Nils,

                      danke für deine Erläuterungen, jetzt ist das Ganze für mich ein Stück klarer das werde ich gleich testen wenn ich wieder zu Hause bin.

                      Danke und Mfg Höhlenbär
                      Gruß

                      Guido

                      Kommentar


                        #12
                        Also danke für den Leitfaden die Abfrage läuft.

                        Aber eine Frage habe ich noch kann ich die Abfrage starten wenn die Seite angezeigt wird, oder zumindest nur dann zyklisch aktualisieren wenn die Seite offen ist??


                        Danke Mfg der Höhlenbär
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Höhlenbar Beitrag anzeigen
                          Aber eine Frage habe ich noch kann ich die Abfrage starten wenn die Seite angezeigt wird, oder zumindest nur dann zyklisch aktualisieren wenn die Seite offen ist??
                          Du möchtest die Webabfrage (nur) starten, wenn Du die Seite aufrufst?

                          Dann könntest Du bei allen Schaltflachen, über die Du die Seite aufrufst, den Befehl "Web-Seite/IP-Gerat auswerten" anfügen.

                          Oder Du startest die Webabfrage quasi "OnLoad", sprich über XXTRIGGER der xxAPI: schau Dir mal den Besucherzahler-Trigger auf der xxAPI-START Seite im Demoprojekt an; nur daß Du als Befehl statt "Schritt+" wieder den o.g. nimmst.
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                            Oder Du startest die Webabfrage quasi "OnLoad", sprich über XXTRIGGER der xxAPI: schau Dir mal den Besucherzähler-Trigger auf der xxAPI-START Seite im Demoprojekt an; nur daß Du als Befehl statt "Schritt+" wieder den o.g. nimmst.
                            Das wird aber erst nach release der 0.97 funzen. Also noch bis Morgen warten und nicht den Fehler suchen wenn's nicht damit klappt.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Nils,

                              vergiß bitte nicht zu erwahnen, dass der von dir beschriebenen Wege keine HS Bordmittel mehr sind, sondern Modifikationen in Testphase.

                              Ausserdem lauft das ganze nur im Browser mit der Ajax Visu und nicht im Clienten!

                              Der eine oder andere wird den Unterschied sonst nicht erkennen.

                              "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X