Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS -- TK-Gateway - Modus Umschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS -- TK-Gateway - Modus Umschaltung

    Das TK-Gateway hat die Möglichkeit 2-er unterschiedlicher Varianten der Weiterleitung. ( TAG & NACHT ). Für die Umschaltung kann man per Telefon das TK-Gateway anwählen und dann ( ich glaube: *3*Variante# ) eingeben.
    Kann man dieses auch über den HS steuern lassen und dieses über eine Fritzbox 7270 direkt an das TK-Gateway.
    Dann könnte man es auch per Button in der Visu vornehmen ohne dabei jedesmal das Telefon zu bedienen.
    Oder auch diesen Modus anzuwählen bei Abwesenheit und somit eine direkte Weiterleitung auf Handy zu realisieren wenn es klingelt.
    Wenn aber jemand zu Hause ist, soll es nur Intern an die einzelnen Telefone weitergeleitet werden.

    #2
    ist das eine Bedienungsanleitung oder eine Frage?

    Wenn Frage, welches Gateway. Die Frage als solches ist ja schon beantwortet Du wählst den zahlencode für an bei daheim, für aus bei abwesend.

    Ansonsten kann ich mit Deinem literarischen Erguss nichts anfangen.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Eine Frage .... !
      Und zwar, wie ich dass über den HS senden kann und nicht über das Telefon !
      Sorry wenn ich mich da nicht ganz deutlich ausgedrück habe.

      Bzgl. Gateway: Gira Telekommunikations-Gateway ( TK-Gateway )

      Kommentar


        #4
        telefonbedienung nummer wähle
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          SOrry ... jetzt verstehe ich Dich nicht !
          Ich dachte unter Telefonbedienung kann ich nur einstellen welche MSN was schalten soll wenn ich diese anrufe.
          Bzw. dass ich den HS per Tel. bedienen kann.

          Kannst Du mir erklären wie ich das dort eintragen soll ?

          Kommentar


            #6
            Gucksch mal da:
            https://knx-user-forum.de/praxis/206...html#post20443

            Im HS
            Anrufempfänger anlegen
            Anrufe mit NRN auslösen
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Wenn ich das richtig verstanden habe müsste es also so funktionieren:

              Im HS unter Empfanger-Gruppen einen Anrufempfanger anlegen.

              diesen Anrufempfanger z.B. TK Gateway Variante 1 dann folgendes eintragen " Rufnummer des Gateways*3*1# "
              das gleiche nochmal für Variante 2
              " Rufnummer des Gateways*3*2' "

              Anschliessend nur noch per Logik dann in die Abwesenheit bzw. Anwesenheit einbinden !

              Richtig ?

              Kann das TK Gateway denn so schnell reagieren auf *2*1# oder sollte zwischen der Rufnummer und dem Befehl etwas eingefügt werden, damit erst ein kurze Pause da ist und das Gateway abheben kann ? Und wenn ja, was muß ich für die Pause einfügen ?
              Und welchen Befehl muß ich senden damit nach dem Code wieder aufgelegt wird ?

              Vielen Dank für deine Hilfe .. ich ware mit meinen Suchen im Forum nicht auf deinen Beitrag gekommen, da ich immer nach dem TK-Gateway gesucht habe und nicht nach Fritzbox-Steuerung

              Kommentar


                #8
                lies die gateway doku
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Nachdem ich nun die Doku zum x-ten mal durchgelesen habe und auch nochmal direkt mit Gira gesprochen habe, scheint es wohl keine Lösung zu geben.
                  Der Homeserver hat scheinbar keine Möglichkeit zwischen der bereits gewählten Nummer zum TK-Gateway und dem dann folgenden Befehl, eine Pause zu machen, damit das TK-Gateway auch wirklich schon im Befehlsmodus ist bevor der Befehl ausgeführt wird.
                  Auch ein Befehl zum schliessen der Verbindung soll es laut Gira nicht geben, sodass die Verbindung ständig offen wäre.

                  Kennt Ihr evtl. doch noch einen Trick wie das klappen kann ?

                  Kommentar


                    #10
                    warum machst du diese Dinge nicht in der Telefonanlage?

                    Wir haben in der Firma auch das TK-Gateway und machen die Umschaltung Tag/Nacht mit einer Rufumleitung in der TK Anlage.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Man, die Hotline ;-)

                      Nimm' den Anruf auf (als Sprachdatei) und spiel sie deinem Gateway als Sprachnachricht ab. Die Tasten/Zahlen sind doch auch nur Töne.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo MatthiasS,

                        daran hatte ich auch schon gedacht, war mir aber dann doch etwas Merkwürdig das TK-Gateway so zu überlisten.
                        Dann bleibt auch noch immer das Problem mit dem Auflegen nach Codeversand.
                        Ich probiere es aber mal aus mit dem senden der Aufnahme und ob zumindest schonmal geschaltet wird.

                        ------------

                        Dank MatthiasS ´s Hinweis mit der Aufzeichung habe ich mich mal darüber her gemacht und es per Alarmanruf und Sprachmitteilung ausprobiert. Ich bin zwar noch am testen ob es wirklich immer klappt aber ich habe erste positive Ergebnisse.
                        Die Seite http://www.dialabc.com/sound/generate/index.html hat mir dabei sehr geholfen, da ich dort den Code eingeben konnte und gleich als Wave Datei das DTMF Tonsignal hatte.

                        Wenn es nachhaltig klappt, werde ich noch die Einstellungen posten!

                        Danke Dir MatthiasS das Du mir den Anschwung dazu gegeben hast !

                        Kommentar


                          #13
                          So ... wie Versprochen und Dank des Motivations-Schubs von MatthiasS hier die Anleitung zu dem was ich gemacht habe und wie eine Umschaltung der Varianten des TK-Gateways auch per HS funktioniert.

                          Es können so auch andere Befehle an das TK-Gateway gesendet werden und somit diverse Funktionen ausgeübt werden bzw. Einstellungen geandert werden.

                          Beispiel Rufnummeranderung - Anrufbeanworter aktivieren usw.

                          Anleitung zum Umschalten und Ändern der Einstellungen im Gira TK-Gateway via HS über Fritzbox
                          v Im HS Experten unter Empfangergruppen – Anrufempfanger – „Neuen Empfager „ einrichten
                          v Das wird der Empfanger „TK-Gateway“ Hier also die Interne Nummer des TK-Gateway eintragen oder die direkte MSN ( Telefonnummer ) des TK-Gateway
                          v Jetzt unter den Stammdaten – Sprachansagen 2 Sprachansagen Neu einrichten.
                          v Als Bezeichnung habe ich Umschaltung TK Variante 1 bzw. 2 angeben.
                          v Als Schlüssel habe ich dann das angegebn was ich in der Nachricht per Ton sende ( *3*1# )… ob das hier allerdings eine Auswirkung hat und wozu dieser Schlüssel genau ist konnte ich noch nicht feststellen und die Hilfe sagte mir das nicht eindeutig. Aber egal … weiter
                          v Als Ansage nun die erstellte Datei mit dem DTMF Code welcher an das TK-Gateway gesendet werden soll.
                          v Hierzu unter der Seite: http://www.dialabc.com/sound/generate/index.html den Code erstellen und downloaden. Anschliessend unter C:\Gira\HS+FS\exp23\DE\templates\ speichern.
                          v WICHTIG: die Abstande der Töne sollten wie folgt sein --- erst so hatte ich den Erfolg das das TK auch abgenommen und die Töne verwerten konnte.
                          v Für z.B. Variante 1 „ leer leer *-3-*-1-# leer leer leer ( Leerzeichen und auch Striche sind wichtig )
                          v
                          v Unter Alamierung – Anruf werden nun 2 Objekte angelegt.
                          v Für die Varianten Umschaltung: Variante 1 und Variante 2
                          Dazu habe ich bei Daten:
                          Bezeichnung: Variante 1
                          Absender-Nummer: Die Nummer des HS
                          Dauer: 10Sekunden
                          Wiederholung: 15 Sekunden
                          Totzeit : 0 Sekunden
                          Max Alter: 30 Sekunden
                          Eingetragen.

                          Unter Sprachmeldung/DTMF dann:
                          Verwenden angehakt.
                          Sprachansage: Variante 1 ausgewahlt,
                          „ Diese muß unter Stammdaten – Sprachansagen eingerichtet werden – Siehe oben „
                          Als Pause habe ich dann 2 Sekunden und Ansagedauer 10 Sekunden
                          Jetzt noch die Button in der Visu erstellen und verlinken : FERTIG

                          Hoffe Ich habe nichts vergessen und es funktiniert bei Euch genauso Gut wie bei mir.

                          Olaf

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Olaf, super deine Zusammenstellung, genau das hatte ich auch vor und finde hier deine bomben Anleitung.
                            Mal ne Frage, in der TK Gebrauchsanleitung Seite 13 sind Sonderzeichen zu finden wie P für Pause, hast du das schon mal damit ausprobiert?

                            Gruß Marionese

                            Kommentar


                              #15
                              Hey ...

                              sorry, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen ... Ist schon so lange her und seit geraumer Zeit mache ich gar nichts mehr.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X