Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Programmierung] nützliche Webservices/Feeds

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Programmierung] nützliche Webservices/Feeds

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich nun einige Zeit damit verbracht habe, nach nützlichen Webservices/RSS-Feeds für den geneigten Home-Automatisierer zu suchen, würde ich meine Ergebnisse gerne kurz mitteilen.

    Zur Situation: Ich möchte meinem MusicPal gerne beibringen, dass er die Helligkeit des Displays je nach Tageslichtmenge verstellt. Denn leider sind 20% Helligkeit tagsüber zu dunkel und 40% sind Nachts zu hell. Da ich (bisher noch) keine passenden Sensoren in Reichweite habe, lag die Idee nahe die Daten aus dem Internet zu beziehen. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen?

    Ergebnis zuerst: ich habe keinen Dienst gefunden, der mir (möglichst regional) die aktuelle Helligkeit in Lux ausgibt. Der Kompromiß ist wohl der Umweg über den Sonnenauf- und untergang.

    Was ich gefunden ist z.B. EarthTools - Find places, latitude/longitude, sunrise/sunset, elevation, local time and time zones

    Code:
    TEEs-MacBook-Pro-2:~ thomasee$ curl http://www.earthtools.org/sun/51.3333/6.5667/20/5/99/1
    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
    <sun xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="http://www.earthtools.org/sun.xsd">
      <version>1.0</version>
      <location>
        <latitude>51.3333</latitude>
        <longitude>6.5667</longitude>
      </location>
      <date>
        <day>20</day>
        <month>5</month>
        <timezone>1</timezone>
        <dst>1</dst>
      </date>
      <morning>
        <sunrise>05:32:46</sunrise>
        <twilight>
          <civil>04:49:57</civil>
          <nautical>03:49:57</nautical>
          <astronomical>02:00:03</astronomical>
        </twilight>
      </morning>
      <evening>
        <sunset>21:28:09</sunset>
        <twilight>
          <civil>22:11:15</civil>
          <nautical>23:11:53</nautical>
          <astronomical>01:12:18</astronomical>
        </twilight>
      </evening>
    </sun>
    Bei Welcome to Weather Underground : Weather Underground könnte man auch Wetterdaten abfragen. Dort fehlen allerdings die Daten zum Sonnenauf- und untergang.

    Code:
    TEEs-MacBook-Pro-2:~ thomasee$ curl http://api.wunderground.com/weatherstation/WXCurrentObXML.asp?ID=INRWKREF1
    <?xml version="1.0"?>
        <current_observation>
            <credit>Weather Underground Personal Weather Station</credit>
            <credit_URL>http://wunderground.com/weatherstation/</credit_URL>
            <image>
            <url>http://icons.wunderground.com/graphics/bh-wui_logo.gif</url>
            <title>Weather Underground</title>
            <link>http://wunderground.com/weatherstation/</link>
            </image>
            <location>
            <full>, Krefeld, NRW</full>
            <neighborhood></neighborhood>
            <city>Krefeld</city>
            <state>NRW</state>
            <zip></zip>
            <latitude>51.368111</latitude>
            <longitude>6.638730</longitude>
            <elevation>69 ft</elevation>
            </location>
            <station_id>INRWKREF1</station_id>
            <station_type>Davis Vantage Pro</station_type>
            <observation_time>Last Updated on May 20, 8:25 PM CEST</observation_time>
            <observation_time_rfc822>Wed, 20 May 2009 18:25:28 GMT</observation_time_rfc822>
            <weather></weather>
            <temperature_string>68.6 F (20.3 C)</temperature_string>
            <temp_f>68.6</temp_f>
            <temp_c>20.3</temp_c>
            <relative_humidity>50</relative_humidity>
            <wind_string>From the NW at 2.0 MPH Gusting to 3.0 MPH</wind_string>
            <wind_dir>NW</wind_dir>
            <wind_degrees>326</wind_degrees>
            <wind_mph>2.0</wind_mph>
            <wind_gust_mph>3.0</wind_gust_mph>
            <pressure_string>29.93" (1013.4 mb)</pressure_string>
            <pressure_mb>1013.4</pressure_mb>
            <pressure_in>29.93</pressure_in>
            <dewpoint_string>49.2 F (9.6 C)</dewpoint_string>
            <dewpoint_f>49.2</dewpoint_f>
            <dewpoint_c>9.6</dewpoint_c>
            
            <heat_index_string></heat_index_string>
            <heat_index_f></heat_index_f>
            <heat_index_c></heat_index_c>
            
            
            <windchill_string></windchill_string>
            <windchill_f></windchill_f>
            <windchill_c></windchill_c>
            
            <solar_radiation></solar_radiation>
            <UV></UV>
            <precip_1hr_string>0.00 in (0.0 mm)</precip_1hr_string>
            <precip_1hr_in>0.00</precip_1hr_in>
            <precip_1hr_metric>0.0</precip_1hr_metric>
            <precip_today_string>0.02 in (0.1 mm)</precip_today_string>
            <precip_today_in>0.02</precip_today_in>
            <precip_today_metric>0.1</precip_today_metric>
            <history_url>http://www.wunderground.com/weatherstation/WXDailyHistory.asp?ID=INRWKREF1</history_url>
            <ob_url>http://www.wunderground.com/cgi-bin/findweather/getForecast?query=51.368111,6.638730</ob_url>
        </current_observation>
    
    <!-- 0.018:0 -->
    Jetzt noch ein kleines Perl-Script und Regex-Magie und dann sollte der Wecker sich überreden lassen.

    Ganz hilfreich bei der Suche war übrigens eine Suche bei stackoverflow.com (Best Weather APIs? - Stack Overflow). Direkt ins Auge gefallen ist mir der Service von !Yahoo. Keine Registrierung und scheinbar alle Daten (Wetter, Vorhersage und Sonnenaufgang) in einem Feed. Gemäß der Entwicklerseite (Yahoo! Weather - Yahoo! Developer Network) sollen auch Daten im RSS-Feed angezeigt werden (siehe Beispiel auf der Seite). Es zeigt sich allerdings leider, dass das in Wahrheit nicht der Fall ist (oder ich bin zu doof).

    Habt Ihr noch weitere Dienste im Angebot?
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    #2
    Ich hab' noch nicht ganz verstanden was für einen Dienst du suchst.

    Wenn die Regelung mit einem perl-script anhand des Sonnenstandes bzw. Sonnenauf- und -untergang erfolgen soll, kannst du entweder Misterhouse nehmen -- hier sind Sonnenauf- und Untergang verfügbar wenn du die geographische Lage des Ortes in der .ini Datei stehen hast, oder aber du berechnest dir die Zeiten z.B. nach DIN 5034.
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Ein einfaches Berechnungsmodel für den Sonnenstand findet man auch auf:

      Sonnenstand ? Wikipedia
      Gruß,
      Marc

      Kommentar


        #4
        Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
        Gemäß der Entwicklerseite (Yahoo! Weather - Yahoo! Developer Network) sollen auch Daten im RSS-Feed angezeigt werden (siehe Beispiel auf der Seite). Es zeigt sich allerdings leider, dass das in Wahrheit nicht der Fall ist (oder ich bin zu doof).
        Yahoo! Weather - Krefeld, GM
        ist die Vorhersage für Krefeld
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          ist mir auch nicht ganz klar. Willst Du das Wetter anzeigen lassen oder über den Feed nur auslesen?

          Warum nimmst du nicht einen Helligkeitssensor denn Du mit Uhrzeit koppelst, dann kannst du ja bequem die Helligkeit des MPal verändern. Überlagert kannst Du dann auch noch das Licht im Raum als Einflussmöglichkeit nehmen ( wenn Licht an dann Display um 10% heller ).

          Das Wetter kannst Du Dir ja direkt aus einer Wetterstation als RSS-Feed selber bauen und in den MPal geben. Dazu habe ich einen Thread geschrieben.
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Hi Nils,

            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
            Yahoo! Weather - Krefeld, GM
            ist die Vorhersage für Krefeld
            diesen Aufruf kenne ich ja. Nur ist das Problem, dass in diesem Feed die Zeiten für Sonnenauf- und Untergang nicht angezeigt werden. Ich müßte also mit meinem Script noch dem Link zur Webseite folgen und dann unstrukturiertes HTML parsen (bzw. durchsuchen). Die Verarbeitung des XML-Dokumentes (SOAP-Anwort oder RSS-Feed) scheint mir da etwas einfacher zu sein.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Hi Trex,

              Zitat von TRex Beitrag anzeigen
              Warum nimmst du nicht einen Helligkeitssensor denn Du mit Uhrzeit koppelst, dann kannst du ja bequem die Helligkeit des MPal verändern. Überlagert kannst Du dann auch noch das Licht im Raum als Einflussmöglichkeit nehmen ( wenn Licht an dann Display um 10% heller )
              soweit bin ich aber (noch) nicht. Wie oben beschrieben sind (noch) keine Helligkeitssensoren im Einsatz. Daher der Umweg über eine Webservice, der mir die nötogen Daten liefert. Leider habe ich keinen Service gefunden, der mir die Helligkeit in Lux liefert, daher der Umweg über den Sonnenstand. Wie ich dass dann auf den MPal kriege ist mir glaube ich soweit klar.

              Darüber hinaus ging es mir darum, weitere nützliche Services für Leute (wie mich) zu finden, deren Sensor-Ausstattung noch etwas dürftiger ist. Dafür wären Beispiele:

              - Regionales Wetter
              - Astronomische Daten (Sonnenauf- und Untergang, Mondphasen)
              - weitere tolle Dienste (Angebote des lokalen Pizzalieferanten, etc.)
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #8
                aber sonnenaufgang und sonnenuntergang ist doch nicht gleich hell?!? höchstens ein Indiz dafür. Im Sommer wirds um 5.xx Uhr hell und Du willst vielleicht noch schlafen. Eine Beleuchtung / Hinterleuchtung daran festzumachen empfehle ich nur Ornithologen oder Hühnerbesitzern.

                Im HS gibts Bausteine für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  aber sonnenaufgang und sonnenuntergang ist doch nicht gleich hell?!? höchstens ein Indiz dafür.
                  ja richtig, aber ich habe gerade nichts besseres ! Da ich keine Jalousien/Rolläden habe, fallen die Zeitpunkte in meinem Fall allerdings sogar tatsächlich zusammen. Hast Du denn einen besseren Vorschlag, wie ich ohne Sensoren/HS nur mit den Mitteln des Internets an Helligkeitswerte kommen könnte?
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    also, keine technische Ausstattung, keine Läden oder Jalousien. Armer Tropf!
                    Wie wärs damit:
                    ebay:
                    Grässlin Helligkeitssensor V86/1 MS 100 EIB / KNX bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 24.05.09 22:26:46 MESZ)

                    Gutes muss nicht teuer sein!

                    und manchmal können das auch BWM
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                      aber sonnenaufgang und sonnenuntergang ist doch nicht gleich hell?!? höchstens ein Indiz dafür. Im Sommer wirds um 5.xx Uhr hell und Du willst vielleicht noch schlafen. Eine Beleuchtung / Hinterleuchtung daran festzumachen empfehle ich nur Ornithologen oder Hühnerbesitzern

                      Ich bin zwar weder Ornithologe und besitze auch keine Hühnerfarm aber um meine Hintergrundbeleuchtung an meinen Tritons oder die Schaltschwelle für das einschalten der Terassenbeleuchtung mittels Türkontakt reichen mir die Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangszeitensehr wohl. Ausserdem schalte ich ja in dem Fall die Beleuchtung nicht ein sondern aus.
                      Kurzum es komt auf den Anwedungsfall an ob man in einen Helligkeitsfühler investiert oder ob es eine Schätzung über den Daumen mittels Sonnenaufgang reicht. Zugegebenermassen bei einer totalen Sonnenfinsterniss schalten die tritons dann die Hintergrundbeleuchtung nicht ein. Vieleicht ist das ein guter Grund sich eine Wetterstation zuzulegen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                        also, keine technische Ausstattung, keine Laden oder Jalousien. Armer Tropf!
                        So und da ich armer Tropf in Wien 5.Etage/ Fenster Nordseite wohne kauf ich mir gleich noch Jalousien bzw. Laden...........


                        Mich kotzt meine Armut an!

                        Kommentar


                          #13
                          tja, vento, erstmal lesen, das bildet.

                          er will wenn es hell ist die Displayhelligkeit heller, wenn dunkel, dann dunkler.
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Also bei mir ist das so: Sonne auf = Hell , Sonne unter = Dunkel

                            Warscheinlich liegt das aber daran das ich keine Jalousien hab.......

                            Also Sonne da = Displayhelligkeit +10%
                            Sonne weg = Displayhelligkeit -10%

                            Aber vielleicht irre ich mich ja

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Also Sonne da = Displayhelligkeit +10%
                              Sonne weg = Displayhelligkeit -10%

                              Aber vielleicht irre ich mich ja
                              genau so wollte ich es realisieren ... und wenn man sogar noch einen Service gehabt hätte, der die Helligkeit in Lux angibt, wäre das sogar noch etwas feingranularer gegangen.
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X