Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB ohne Windows möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Linux und KNX

    Hoi

    ...das Thema ist auch interessant für mich.

    Es gab ein Projekt... BaSYS 2003 von der TU Wien. BASys 2003 - Softwaresystem für Gebäudeautomation

    damit kann man wohl auch programmieren. Ist aber mit viel Bastelei verbunden.

    Ansonten geht nur virtalisieren... ich habe auf meinem Notebook als Host ein Ubuntu und ETS auf einer XP VM unter Virtualbox. Zugriff auf den Bus mach ich über KNX IP über ein weinzierl baos 770... da ich ein NAT Netz für meine VMs habe, muss ich die ETS bei KNXIP auf NAT support stellen - klappt soweit.

    Ich versuche selber grad per perl einen Zugriff auf meinen 770 zu machen.. diese Scripte wollte ich auf meinem Synology NAS (läuft n Linux drauf mit perl). Komm da leider nur grad nicht so weiter....

    hth
    Hans

    Kommentar


      #17
      Zitat von gehrts Beitrag anzeigen
      Ich versuche selber grad per perl einen Zugriff auf meinen 770 zu machen.. diese Scripte wollte ich auf meinem Synology NAS (läuft n Linux drauf mit perl). Komm da leider nur grad nicht so weiter....
      eibd ist Dein Freund, ansonsten hilft vielleicht das ein bisschen

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von gehrts Beitrag anzeigen
        Es gab ein Projekt... BaSYS 2003 von der TU Wien. BASys 2003 - Softwaresystem für Gebäudeautomation
        Basys hat nur Support für alte Geräte.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Linuxer Beitrag anzeigen
          Zur Ńot kann man sich ja ein Windows noch Notbook mit Windows von einem Freund ausleihen ....
          Beitrag von Timo nicht gesehen...?

          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
          Setz doch einfach eine virtuelle Maschine unter linux auf, die Windows beherbergt...
          Eine VM (oder Dual-Boot) ist cleverer als Notebook ausleihen....
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Habe ich mit Basys2003 die Möglichkeit meinen IR-Emfänger 6218 von Merten zu programmieren?


            gruß
            alex303

            Kommentar


              #21
              Virtualisieren mit Xen funktioniert übrigens auch, habe ETS3 sowohl mit WinXP als auch Windows7 als Xen-domU probiert, sogar mit USB-Passthrough für den Dongle!

              Kommentar


                #22
                Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                Virtualisieren mit Xen funktioniert übrigens auch, habe ETS3 sowohl mit WinXP als auch Windows7 als Xen-domU probiert, sogar mit USB-Passthrough für den Dongle!
                Was hat das mit Basys2003 zu tun?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von alex303 Beitrag anzeigen
                  Was hat das mit Basys2003 zu tun?
                  Nichts, ausser das halt so mal nicht geht und man dazu mindestens ein Windows (ggfs. in der VM) mit der ETS braucht

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X