Linux und KNX
Hoi
...das Thema ist auch interessant für mich.
Es gab ein Projekt... BaSYS 2003 von der TU Wien. BASys 2003 - Softwaresystem für Gebäudeautomation
damit kann man wohl auch programmieren. Ist aber mit viel Bastelei verbunden.
Ansonten geht nur virtalisieren... ich habe auf meinem Notebook als Host ein Ubuntu und ETS auf einer XP VM unter Virtualbox. Zugriff auf den Bus mach ich über KNX IP über ein weinzierl baos 770... da ich ein NAT Netz für meine VMs habe, muss ich die ETS bei KNXIP auf NAT support stellen - klappt soweit.
Ich versuche selber grad per perl einen Zugriff auf meinen 770 zu machen.. diese Scripte wollte ich auf meinem Synology NAS (läuft n Linux drauf mit perl). Komm da leider nur grad nicht so weiter....
hth
Hans
Hoi
...das Thema ist auch interessant für mich.
Es gab ein Projekt... BaSYS 2003 von der TU Wien. BASys 2003 - Softwaresystem für Gebäudeautomation
damit kann man wohl auch programmieren. Ist aber mit viel Bastelei verbunden.
Ansonten geht nur virtalisieren... ich habe auf meinem Notebook als Host ein Ubuntu und ETS auf einer XP VM unter Virtualbox. Zugriff auf den Bus mach ich über KNX IP über ein weinzierl baos 770... da ich ein NAT Netz für meine VMs habe, muss ich die ETS bei KNXIP auf NAT support stellen - klappt soweit.
Ich versuche selber grad per perl einen Zugriff auf meinen 770 zu machen.. diese Scripte wollte ich auf meinem Synology NAS (läuft n Linux drauf mit perl). Komm da leider nur grad nicht so weiter....
hth
Hans
Kommentar