Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung in Exceptions

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
    In der V22 (die ich immer noch laufen habe) war im Baustein der cast noch als long ausgeführt, d. h.
    Code:
    5012|0|""|"(long(EN[1]) & 2147483648)"|""|32|0|0|0
    Unter V22 erhalte ich den Fehler damit nicht; gerade getestet. Warum Dacom das geändert hat, was also auch intern geändert wurde, und was das für Folgen hat, weiß ich nicht. Du könntest für einen Versuch den alten Baustein einfach aus dem alten Verzeichnis kopieren.

    Hei kool

    Das wars! Habe zwar im expert v22 auch den Baustein mit "int", habe dann aber den Baustein angepasst und siehe da, es funktioniert!

    Danke viel mals Taxus, du bist meine Rettung

    Weisst du vieleicht was folgende Fehlermeldung heisst und wo ich den Fehler finde?

    23.08.2009 11:58:54 (1)
    File "/hs/compile/hs_eib.py", line 621, in setWert
    ValueError: empty string for float()


    Danke
    Äs grüessli us der Schwiz

    Roger

    MbM Systems
    Member Konnex Swiss

    Kommentar


      #17
      Naja, das wurde in Python geändert, der Kern des Problems ist IMHO aber wohl eher dass die Griesser-Teile halt - wie bereits ein paar Mal angemerkt - keine KNX-Telegramme sondern schlicht irgendwelche extraproprietäre Grütze auf den Bus senden. Sorry, meine Meinung, zuwas hat man nen Standard der alles bis ins letzte bit überpenibel definiert wenn dann solche Spässe wie z.B. "FF 80 00 10" bekommt.
      Aber mit ner entsprechenden Komponente wie dem HS kann man das ja zum Glück in den Griff bekommen

      Woher der Fehler "empty string for float()" nun genau kommt lässt sich ohne Details nicht sagen, da ist in dem zu konvertierenden String nichts verwertbares drin.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Nach dem Start des HS kommt bei mir immer dieser Fehler in den Exeptions:

        15.02.2016 13:23:04 (3)
        File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 340, in register_at_lpns
        File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 491, in __send_login
        File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 569, in __get_url
        File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 580, in get_url
        File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 126, in urlopen
        return _opener.open(url, data, timeout)
        File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 397, in open
        response = meth(req, response)
        File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 510, in http_response
        'http', request, response, code, msg, hdrs)
        File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 435, in error
        return self._call_chain(*args)
        File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 369, in _call_chain
        result = func(*args)
        File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 518, in http_error_default
        raise HTTPError(req.get_full_url(), code, msg, hdrs, fp)
        HTTPError: HTTP Error 400: Bad Request

        Kann mir dazu jemand etwa sagen? Lassen? Beheben? Wenn ja wie? Danke!

        Kommentar


          #19
          Push-Notifications aktiviert?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Eigentlich nehme ich den Prowl Baustein als Logik, aber es waren noch Daten im Experten unter den Empfängergruppen war noch was eingetragen, von irgend einem Test mal. Habe ich gelöscht. Fehler kommt aber immer noch:

            15.02.2016 14:41:10 (3)
            File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 340, in register_at_lpns
            File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 491, in __send_login
            File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 569, in __get_url
            File "./../hssrc/hs_pnotification.py", line 580, in get_url
            File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 126, in urlopen
            return _opener.open(url, data, timeout)
            File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 397, in open
            response = meth(req, response)
            File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 510, in http_response
            'http', request, response, code, msg, hdrs)
            File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 435, in error
            return self._call_chain(*args)
            File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 369, in _call_chain
            result = func(*args)
            File "/usr/lib/python2.6/urllib2.py", line 518, in http_error_default
            raise HTTPError(req.get_full_url(), code, msg, hdrs, fp)
            HTTPError: HTTP Error 400: Bad Request

            Kommentar


              #21
              ich meine unter Projekt - Netzwerk - Pushnotifcations
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Ja, da steht was drin, bekomme den Haken nicht raus, weil im Projekt verwendet. Aber wo?
                Rechte Maustaste - Verweise geht ja leider hier nicht...

                EDIT: Fehler selber gefunden, nachdem ich mal alle Beiträge in der Hilfe aufmerksam gelesen habe! Im Experten im Menü Alarmierung war unter "Push" noch was eingetragen. Das gelöscht und schon konnte man es deaktivieren.

                Fehler ist jetzt nach dem Neustart weg.

                MatthiasS - Danke für den Tip!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von knxhans; 15.02.2016, 18:12.

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe mich in den letzten Tagen einmal intensiver an die Beobachtung von Exeptions gemacht. Einmal am Tag kommt bei mir diese Exeption noch:

                  19.02.2016 08:52:22 (1002)
                  File "./../hssrc/hs_logik.py", line 232, in calc
                  File "formula", line 1, in [module]
                  ValueError: math domain error
                  [5012L, 16200L, 0L, 'EN[1][0', "(265.5*__import__('math').log10(SN[5]/6.1078))/(9.5-__import__('math').log10(SN[5]/6.1078))", '', 9L, 0L, 0L, 0L]


                  Mir ist nicht ganz klar: Kann ich den Inhalt der "hs_logik.py" irgendwo einsehen? Grob übersetzt heißt das ja Wertefehler: Domain Fehler - aber was bedeutet das "math"? Sollte ich zuerst in den Webabfragen schauen?

                  Oder rührt das von einem Logikbaustein her?

                  Kommentar


                    #24
                    Du nutzt den Baustein 16200 Wetter-Klima von Karrer. Der schmeißt die exceptions, da der HS irgendeine Bibliothek nicht mehr unterstützt.

                    Kommentar


                      #25
                      Ok, die "16200L" sind also die ID des Logikbaustein, dann weiß ich jetzt schon mal, wo ich suchen mußte. Baustein aus dem Logikeditor entfernt!

                      Vielen Dank für die Hilfe, irgendwie ist es schwer, die Exceptions richtig zu deuten (zumindest für mich).

                      Kommentar


                        #26
                        Ich bekomme seit neuestem folgende Fehlermeldungen:

                        File "./../hssrc/hs_event.py", line 982, in doSend
                        File "./../hssrc/hs_fkt.py", line 282, in SockSend
                        error: [Errno 113] No route to host

                        Woran kann dies liegen?

                        Kommentar


                          #27
                          Matthias meint weiter vorn Fehler 113 kann man ignorieren.

                          Kommentar


                            #28
                            Meint er jetzt auch noch
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,
                              welche Auswirkungen haben diese Exceptions? Verlangsammen sie den Homeserver?
                              Bei mir sieht es so aus.
                              23.02.2016 01:21:08 (7)
                              File "./../hssrc/hs_server.py", line 229, in Main
                              error: [Errno 104] Connection reset by peer
                              23.02.2016 16:28:47 (3689)
                              File "./../hssrc/hs_logik.py", line 235, in calc
                              File "ofset", line 1, in [module]
                              ZeroDivisionError: integer division or modulo by zero
                              [5012L, 11794L, 0L, '', '', "(EN[2]-__import__('time').localtime()[4]%EN[2])*60-__import__('time').localtime()[5]", 0L, 1L, 0L, 0L]
                              23.02.2016 19:41:15 (5)
                              File "./../hssrc/hs_client.py", line 845, in getWriteTag
                              ValueError: invalid literal for int() with base 10: '(null)'
                              Was kann ich ignorieren?
                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar


                                #30
                                Die erste auf jeden Fall.

                                Die zweite sollte man fixen. Verlangsamung macht keine der drei.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X