Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gas- , Wasserzähler (wieder mal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
    Muss ich das nun mit einem zusätzlichen Reedkontakt lösen? Sofern einer PLatz hätte?
    Das wäre die saubere Lösung, wobei "Platz" da schwierig sein dürfte.

    Btw, ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Versorger amused ist, wenn du am Datenlogger-Eingang eine "Anpass-Schaltung (=Binäreingang) anbringst ;-)
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #32
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Btw, ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Versorger amused ist, wenn du am Datenlogger-Eingang eine "Anpass-Schaltung (=Binäreingang) anbringst ;-)
      Das befürchte ich auch. Dann nehme ich mit denen mal Kontakt auf.

      Danke für die Hilfestellung!

      gruss
      Marcel
      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

      Kommentar


        #33
        Strom ?

        Hi Marcel,

        verbraucht dieser Logger nicht Energie (Strom), wer bezahlt den ??
        Dein Versorger wohl anscheinend nicht. Oder ist eine Lithium Batterie drin ?

        Das kannst Du ja auch gleich mal anprechen. Üblicherweise wird dann eine Pauschale kalkuliert und dann verrechnet.

        Mal davon abgesehen, würde ich ein solches eMetering aus Datenschutzgründen nicht akzeptieren.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #34
          Hallo tbi,

          das Teil verbraucht keinen Strom. Hat nur einen Zweidrahtanschluss welches in den Elektroraum unserer gesamten Überbauung gezogen ist und die Stadtwerke jeweils einmal im Jahr reingehen und den Zähler ablesen.

          Ich vermute dass dieser "Logger" den aktuellen Zählerstand ausgibt.
          Habe aber den Hersteller noch nicht kontaktiert.

          gruss
          Marcel
          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

          Kommentar


            #35
            Coder für M-Bus

            so dann,

            die Antwort des Herstellers ist mittlerweile eingetroffen.
            Es handelt sich beim Gaszähler und auch beim Wasserzähler um einen Coder.

            Dies ermöglicht über den M-Bus den aktuellen Zählerstand direkt auszulesen.

            Hat jemand von euch einen M-Bus/KNX Gateway in Betrieb? Ich geb noch nicht auf und versuche mich weiterhin schlau zu machen.

            Gruss
            Marcel
            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

            Kommentar

            Lädt...
            X