Fensterbeispiel
Hallo Topper,
ich hoffe ich antworte nicht zu spät....
Ich habe soeben meine Auftragsbestätigung meiner vor Kurzem bestellten Fenster zu Rate gezogen.
Ich habe mich auch für den werksseitigen Verbau der Reed-Kontakte entschieden - diese hatten einen Mehrpreis von ca. 35 Euro pro Fenster.
Mit den Widerstandsklassen stand ich nach wochenlangem Lesen der genauen Hintergründe irgendwann auf Kriegsfuß - letztendlich sind so viele Dinge entscheiden (bis hin zum fachgerechten Einbau) um dann auch mit Zertifikat versehene Fenster zu haben.
Ich habe mir letztendlich meine eigene Meinung dazu gebildet und habe nun eine VSG-Scheibe Aussen (oder Innen?) mit 6mm genommen.
Wie einer der Vorredner schon sagte, liegen die W-Klassen alle sehr sehr nahe beieinander und unterscheiden sich nur durch versch. Zeiten und Werkzeuge des Aufbruchs.
Weiterhin habe ich mir noch die sog. "Sicherheit 2" gegönnt, die wesentlich mehr Verriegelungspunkte bietet.
Ein Preisbeispiel:
Fensterelement einflüglig, Reed-Kontakte, Kunststoff, einseitig farbig foliert, VSG, UG Glas 0,5, 3-fach verglast, sog. "Thermo90", warme Kante, Sicherheitsolive,1070x1050 mm ---> 319,- Euro plus MwSt
Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.
Für Fragen stehe ich natürlich jederzeit gerne zur Verfügung !
Schöne Grüße
Alex
Hallo Topper,
ich hoffe ich antworte nicht zu spät....
Ich habe soeben meine Auftragsbestätigung meiner vor Kurzem bestellten Fenster zu Rate gezogen.
Ich habe mich auch für den werksseitigen Verbau der Reed-Kontakte entschieden - diese hatten einen Mehrpreis von ca. 35 Euro pro Fenster.
Mit den Widerstandsklassen stand ich nach wochenlangem Lesen der genauen Hintergründe irgendwann auf Kriegsfuß - letztendlich sind so viele Dinge entscheiden (bis hin zum fachgerechten Einbau) um dann auch mit Zertifikat versehene Fenster zu haben.
Ich habe mir letztendlich meine eigene Meinung dazu gebildet und habe nun eine VSG-Scheibe Aussen (oder Innen?) mit 6mm genommen.
Wie einer der Vorredner schon sagte, liegen die W-Klassen alle sehr sehr nahe beieinander und unterscheiden sich nur durch versch. Zeiten und Werkzeuge des Aufbruchs.
Weiterhin habe ich mir noch die sog. "Sicherheit 2" gegönnt, die wesentlich mehr Verriegelungspunkte bietet.
Ein Preisbeispiel:
Fensterelement einflüglig, Reed-Kontakte, Kunststoff, einseitig farbig foliert, VSG, UG Glas 0,5, 3-fach verglast, sog. "Thermo90", warme Kante, Sicherheitsolive,1070x1050 mm ---> 319,- Euro plus MwSt
Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.
Für Fragen stehe ich natürlich jederzeit gerne zur Verfügung !
Schöne Grüße
Alex
Kommentar