Zitat von Pauker
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Misterhouse: Erweiterung für hörende Gruppenadressen (Tester gesucht)
Einklappen
X
-
Echt klasse aber woher weiß ich eigentlich jetzt mal genau wo der aktuelle pm und pl bestand hinterlegt ist, ich komm da nicht mehr mit!Zitat von aggie89go Beitrag anzeigenJa, das hatte ich nach der Diskussion im anderen Thread mit Mike auch erwartet, prima!
Mike wo hast du die neue EIB_Device.pm den jetzt hingelegt?
Ich peil nichts mehr!
Gruß
Christoph
Kommentar
-
Die auf der Misterhouse Seite im Lexikon liegende EIB_Device.pm ist die gleiche die auch in Mike's Zusammenstellung im Lexikon (mhmix.zip) vorhanden ist und entspricht der Revision 1665 im SVN repository auf sourceforge.
Die einzelnen Änderungen im SVN findest du hier:
SourceForge.net Repository - [misterhouse] Log of /trunk
Wenn du also darauf den letzten Patch von Mike anwendest, oder wartest bis die Änderung im SVN auftaucht, hast du die aktuelle Version.Gruß,
Marc
Kommentar
-
Ich verstehe Dich nur zu gut, das ist auch mein bis heute beständiges Problem mit mh..Zitat von chrismave Beitrag anzeigenEcht klasse aber woher weiß ich eigentlich jetzt mal genau wo der aktuelle pm und pl bestand hinterlegt ist, ich komm da nicht mehr mit!
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Aus gegebenem Anlaß hole ich den Thread noch mal hoch. Jetzt, zwischen den jahren, wollte ich mich endlich wieder mit meiner Visu beschäftigen und sortiere jetzt schon seit 2h die diversen Dateien.Echt klasse aber woher weiß ich eigentlich jetzt mal genau wo der aktuelle pm und pl bestand hinterlegt ist, ich komm da nicht mehr mit!
Hab ich vielleicht irgendwo eine Übersicht der aktuellen Dateien und was womit funktioniert übersehen? Bei mir tuts im Moment z.B. EIB7 nicht mit dem asynchronen laden.
Ich hab da echt jegliche Übersicht verloren...
Kommentar
-
Damit die "Übersicht gewahrt bleibt", habe ich alle Änderungen in Richtung SVN geschoben. D.h. wenn du den aktuellen Stand aus dem SVN holst, dann hast du den aktuellsten Misterhouse mit allen Erweiterungen und Verbesserungen die es so gibt.
Was meinst du mit?EIB7 nicht mit dem asynchronen laden
Mit welcher Visu arbeitest du?
Mike
Kommentar
-
Nachdem hier glaube ich die richtigen zuhören und ich ein paar Dinge von mh übernommen hatte
Der DPT9-Encode hat einen satten Fehler, das bitgeshifte funktioniert nicht bei negativen Zahlen, exakt bei -20.48 ist Ende-Gelände:
https://knx-user-forum.de/132655-post15.html
Und der encode von DPT5.001 auch, es werden keine Fliesskommawerte angenommen, weil die regexp eine Ganzzahl erwartet (ein DPT5 aber durchaus auch 5.46 sein kann, dann halt nur unter der Auflösung von >0.4 "leidet".. trotzdem nicht dasselbe wie 5.0)
Meine "Lösung" dafür sieht so aus.
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Dein Patch der EIB_Device.pm zum "Echo-Canceling" ist aber nicht im SVN -- oder verwendest du die Änderungen nicht mehr?Zitat von mike Beitrag anzeigen... habe ich alle Änderungen in Richtung SVN geschoben. D.h. wenn du den aktuellen Stand aus dem SVN holst, dann hast du den aktuellsten Misterhouse mit allen Erweiterungen und Verbesserungen die es so gibt.Gruß,
Marc
Kommentar
-
Das ist aber schon länger her, oder? Nach einem Update auf meinem gestrigen checkout sind nur zwei Dateien unter /lib/site geändert.Damit die "Übersicht gewahrt bleibt", habe ich alle Änderungen in Richtung SVN geschoben. D.h. wenn du den aktuellen Stand aus dem SVN holst, dann hast du den aktuellsten Misterhouse mit allen Erweiterungen und Verbesserungen die es so gibt.
Gegenüber meinen mit Patches hier aus dem Forum versehenen Dateien gibt es dann immer noch Unterschiede bei der iphone.pl unde der EIPB_Device.pm, ob die Änderungen ins SVN gehören ist natürlich noch eine andere Frage...
Der iPhone Visu. Mit iphone_async=1 funktioniert EIB7 nicht mehr, aber da könnte ich auch die Rollerblinds.pm verwenden. Mit EIB6 hab ich auch noch Probleme, die scheinen im Moment eber eher bei mir zu liegen.Mit welcher Visu arbeitest du?
Und wo wir gerade dabei sind: Die time_random_offset() funktioniert nicht korrekt, wenn sie 2x mit exakt gleichen Parametern aufgerufen wird. Das steht aber noch auf meiner ToDo Liste für die nächsten Tage, die Ursache ist mir schon klar nur gefixt ist es nicht. Wie könnte man das denn ggf. ins SVN bekommen?
Kommentar


Kommentar