Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gefunden (oder gesucht): nein, aber ist wohl so. Nach zwei toten Wetterabfragen innerhalb einer Woche habe ich mir aber geschworen das nächste mal auf meine eigenen bedenken zu hören und die Zeit in etwas API-basiertes zu stecken..
Hab heute schon angefangen, aber die Yahoo-API ist leider limitiert (nur 2 Tage Forecast), die Google-Daten nahezu unbrauchbar daher schaue ich mir grade die weather.com-Daten an (Weatherchannel, von da kommen zumindest die Yahoo-Daten auch).
Kostenlose Anmeldung erforderlich, aber dafür stehts halt alles inkl. 10Tages-Vorschau in nem sauber strukturierten XML nicht irgenwelchen HTML-Passagen..
Auch Morgen...
Dasselbe Problem.
Die Hauptseite von Wetteronline liefert für die Trend-Seite (und auch für Wind, UV, Bio) einen etwas komischen Link, z.Bsp. <a href="/cgi-bin/citytrend?LANG=de&WMO=06800&PROVIDER=anwen dung&SID=...&BKM=...
Dieses '&&' dürfte nur ein '&' sein.
Ich versuchte bei meiner Abfrage die URL via 'URL-Quoting anwenden' zu holen, ging aber auch nicht.
Lösung: Umbau der Wetterabfrage
Ich lese nur noch die SID aus der Vorhersage-Seite und baue mir die Trend-Abfrage zusammen:
- GET
- /cgi-bin/citytrend?LANG=de&WMO=06800&PROVIDER=anwendung&SID =
- SID aus Vorhersage
- &BKM=...
Nachdem ich gerade vor lachen auf dem Boden lag, weil ich - wie soeben bemerkt - offenbar seit vielen Monaten die Vorhersage von Mühlheim abfrage und es schon immer ein bisschen unpräzise fand, aber meist eh nur aufs DWD-Bild schaue
Mein Sprinkler bewässerte also für die Vorhersage von ganz woanders und meinem WAF darf nie jemand erzählen, dass die Pollenprognose für ne ganz andere Region war, weil die hat immer gepasst, sagt sie
Ich hatte die Abfrage schon geändert, aber eine Kopie, nicht die, aus der die Daten kamen
Also jetzt mal ernsthaft angeshen die URL für Vorhersage und Trend ist eigentlich sehr einfach, SID kann man sich auch komplett sparen:
Vorhersage: Vorhersage für die Region Buxtehude - WetterOnlineXXXXX
PLZ natürlich eigene einsetzen, das entscheidende ist die 3 nachm Fragezeichen damit man PLZ einsetzen kann.
PLZN ist beliebig, muss aber einen Wert enthalten!
Ich musste aber noch mehr an der Tendabfrage ändern (font vor Tiefst/Hoechsttemp), mal anbei wens interessiert..
bis zur nächsten Designänderung gelobe ich trotzdem feierlich ne Abfrage einer der XML-API zu basteln, aber was fertiges schnell ein bisschen ändern zu müssen ist halt zu verlockend
Naja, so rund 1-2h an der Abfrage rumfrickeln, nochmal 1h bis die sauber exportierbar wäre.. Ich hasse es..
Die Vorhersage funktioniert bei mir unverändert (orginal und o.g. URL), der Trend+Pollen sollte mit meiner geposteten Abfrage auch gehen; Wind - sehe ich gerade - geht weder alt noch neu auch nicht mehr.
Mit Verlaub, da frickel ich lieber an einer Abfrage weiter die dauerhaft&zuverlässig Daten im selben Format liefert.. Alle bisherigen Ansätze sind, obwohl ich diesmal München statt Mühlheim genommen habe, nur leider von der Qualität (der ohnehin schon per se unbrauchbaren Wetterfrosch-Raterunden) leider sogar für ratende Frösche mittelmässig unbrauchbar..
Trotzdem, auch wenn ichs selber mache, das parsen von wilden Webseiten ist IMHO eine Sisyphos-Arbeit ohne jegliche Zukunft..
Ich hab mir seinerzeit drei Wetterabfragen eingebaut, aktuell funktionieren seit dem letzten Post wieder zwei davon, die mit Sperren für die Werte auf relevanten Funktionen manuelle "umgeschaltet" werden können. Zielführend ist das nicht, ich bin kurz davor die zwar auf 4 Tage beschränkte aber dafür Vorhersagemässig stimmige und formatsmässig stabile Google-API zu nehmen..
... und meinem WAF darf nie jemand erzählen, dass die Pollenprognose für ne ganz andere Region war....Makki
Acronym Definition
WAF Women in the Air Force (USAF; obsolete)
WAF Warendorf
WAF We Are Family
WAF Web Application Firewall (IT security)
WAF Weekend A Firenze
WAF Wife Acceptance Factor (stereos/gadgets)
WAF Wafer
WAF We Are the Future
WAF Web Application Framework
WAF Wife Approval Factor
WAF Water Accommodated Fraction
WAF Women's Action Forum
WAF World Agricultural Forum
WAF Weather and Forecasting
WAF World AIDS Foundation
WAF Women Against Fundamentalism
WAF Weapons Analysis Facility
WAF Work Authorization Form
WAF Wide Area File
WAF Welsh Automotive Forum
WAF With All Faults
WAF Workfolder Application Facility
WAF Womens Acceptance Factor
WAF Web and Film (festival)
WAF World Allergy Forum
WAF World Action Foundation (Portland, OR)
WAF Wireless Adaptation Framework
WAF Wesleyan Annual Fund
WAF Wireless Application Framework
WAF Windows Access Facility
WAF Women's Addiction Foundation
WAF Western Advertising Federation
WAF Wavelet Analysis Filter
WAF Women's Aid Federation of England (UK)
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
..meinte ich. Eine im EIB-Bereich eigentlich allseits bekannte, oft "alltagsrelevante Tatsache", angeblich manchmal problematisch, sagte man mir. (warum nur )
Ringlos glücklich, Makki
(habe hier gelernt, geschlosse Ringe sind nicht erlaubt, habe das 1:1 von Haus auf Hand übertragen und setze das ja nur konsequent um )
Trotzdem, auch wenn ichs selber mache, das parsen von wilden Webseiten ist IMHO eine Sisyphos-Arbeit ohne jegliche Zukunft..
Ich hab mir seinerzeit drei Wetterabfragen eingebaut, aktuell funktionieren seit dem letzten Post wieder zwei davon,
Gibt es seitens Dacom den eine Chance darauf zumindest den REGEX-Teil der komplexen Webabfragen auf ein iKO zu legen?
Also den Wind bekomm ich nicht mehr ans laufen, k.a. warum.
Ich hab die Abfragen schon vorher geändert, deshalb kann ich auch nicht mehr genau sagen was anzupassen ist, aber mal die Abfrage für Vorhersage als .htip und komplett als globale Bibliothek mit Visu - so wie es aktuell bei mir läuft - im Zip anbei..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar