Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler mit Impulsgeber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Makki vielen Dank für diene Info, na dann werde ich wohl weiter druck machen um das hässlichste teil aus meinem Verteilerschrank zu verbannen :-)
    Ich verstehe nur nicht warum die sich so wehren gegen den austausch..

    Der Techniker von E.On der mir im November 10 die Zähler gesetzt hat meinte alles Doppeltarifzähler die sie für WP eingebaut haben mussten sie aufgrund irgend ner Störung oder sonst was wieder tauschen in Ferraris ??!!

    Na ja mal schaun ich werde an dem Thema dranbleiben , denn gerade der Tagersverbrauch etc. von meiner WP ist für mich interessant ..
    greetz Benni

    Kommentar


      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Ich weis nicht was manche Leute dazu bewegt auf Beiträge von 2007 zu antworten
      Die Frage habe ich mir auch schon gestellt...

      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      alleine für das Suchen des Originalpostes (damit ich einen Bezug herstellen konnte) musste ich mich durch 14 Seiten klicken...
      Also dafür gibt's immerhin nen Link an dem Zitat
      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

      Kommentar


        Für den Urheber dieses Threads kommen heutige Antworten wohl wirklich etwas zu spät, aber für manch anderen Leser mag es die Lösung ganz aktueller Probleme sein. Ist doch schön, wenn man da per Suche aktuelle Informationen zum Thema bekommt, und keinen neuen Thread mit ähnlicher oder gar gleicher Fragestellung anlegen muß.
        Denke ich mir zumindest...
        Tessi

        Kommentar


          Nach dem Paragrafen 21b des deutschen Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), ist ab 01.01.2010 die Energieversorger verpflichtet einen gestzteskonformen Zähler zu liefern, EON Bayern ist ca. seit Dez. 2010 in der Lage einen Einfachzähler (EDL21 Auftragsformular) zu liefern, für einen Doppelzähler bin ich noch mit EON in der Diskussion. Achtung, es dürfen keine Gebühren oder Kosten entstehen wenn der Neubau oder ein großer Umbau nach dem 01.01.2010 ausgerüstet wurde, von daher schön einen Wiederspruch einlegen wenn die Betreiber etwas haben möchten. Ein bißchen Lektüre steht in der Zeit. In wie weit dieser Zähler in ein EIB/KNX Systemintegrierbar ist steht auf einem anderen Blatt.

          Kommentar


            für einen Doppelzähler bin ich noch mit EON in der Diskussion
            gleicher stand bei mir , aber wie kann es dann sein dass manche User z.b. makki auch einen digitalen Doppeltarifzähler haben ?????


            EDIT:

            so gerade wieder mit E.On. telefoniert , bekomme in der nächsten halben Stunde einen Rückruf , (edit Fakt ;-)ist das es die EDL21 Zähler auch für Doppeltarif gibt...
            greetz Benni

            Kommentar


              entweder Fakt oder fucked.

              Yo, EDL21 DT hängt bei mir im Schrank-ohne Nachfragen

              Grüße,
              Lio

              Kommentar


                ekinbx, hat den Einstiegspunkt schon genannt (das ist zwar die alte Version - aber das weitergelsen führt dazu): es ist so..

                Auch wenn sich der VNB/Messstellenbetreiber (muss ja nichtmehr derselbe sein, es gibt [leider noch wenige] Alternativen!) wehrt und es leider usus ist:
                Diese Nebeltaktik, die seit 1972 abgeschriebenen Ferarris-Schätzeisen weiter zu verteilen, ist spätestens seit 2010 nicht nur schwofelig/grenzwertig sondern auch ganz schlicht in DE gesetzeswidrig.
                Interessieren tut das offenbar bisher keinen so wirklich, aber wenn man es weiss, sollte man sich wenigstens angemessen wehren können, insgeheim sollten die VNB das schon auch wissen, das sie regelmässig gegen geltendes Recht aktiv verstossen und dann vermutlich wenigstens freiwillig nachgeben

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  muss meinen letzten Threat korrigieren.
                  War zu weit weg vom Thema, da hängt bei mir noch der Stand 1.02 im Schrank, obwohl das der 1.03 sein müsste.
                  Mit EHZ, EMH, EDL, VDE und FNN blickt ja keiner mehr durch.
                  Bin bei der EnBW und werde das Thema nun wieder aufnehmen, da ja Neubau in 2010 und daher muss da ein 1.03 rein. Wie das mit dem DT-Zähler aussieht check ich gleich mit.
                  Sorry nochmals-schreibe, wenn sich was ergibt hier in diesen Threat.

                  Grüße,
                  Lio

                  Kommentar


                    Nach dem heutigen Telefongespräch mit EON gibt es einen EDL 21 mit DT Zähler.

                    Kommentar


                      mhh na ja irgendwie sind die Aussaagen von Eon immer anders , einer sagt es gibt sie , der nächste behauptet das gegenteil , zumindest war das bei meinen letzen Telefonaten so.
                      Ich habe jetzt auf anraten von E.On. einen schriftlichen Antrag gestellt mit nem kurzem Anschreiben mit dem Hinweis auf den "rechtlichen" Anspruch mal schaun was bei raus kommt.....
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        Zitat von ekinbx Beitrag anzeigen
                        Nach dem heutigen Telefongespräch mit EON gibt es einen EDL 21 mit DT Zähler.
                        Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, man muss die Jungs nur ggfs. dazu weichklopfen sich an geltende Gesetze zu halten:
                        Ich habe ganz sicher einen solchen von EON Bayern, Beweis im Anhang (ich habe die Nummern auch abscihtlich nicht obfuscated, damit sich EON ggfs. einfacher erinnert), vielleicht findets der zuständige das bei EON dann leichter was er ordern sollte
                        (bei mir war das ja 2008 - gesetzlich noch nichtmal so direkt vorgeschrieben, es ging trotzdem -> vehement bleiben!)

                        Makki
                        Angehängte Dateien
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          So mit infos zurück
                          EnBW kann derzeit EDL21 WT nicht liefern, weil es vom Hersteller einen Fehler gibt. Und zwar sprechen Zähler und Tarifumschaltmodul nicht die selbe Sprache. Angeblich soll die Umstellung in kürze erfolgen und ich bekomme den Zähler dann sofort eingebaut.
                          Welchen Anspruch man auf einen MUC hat ist mir noch nicht ganz klar,
                          m.E. geht das z.B. in einem Mehrfamilienhaus, bzw für Untervermietung?!?!
                          Was das jemand genau?

                          Grüße,
                          Lio

                          Kommentar


                            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                            So mit infos zurück
                            EnBW kann derzeit EDL21 WT nicht liefern, weil es vom Hersteller einen Fehler gibt. Und zwar sprechen Zähler und Tarifumschaltmodul nicht die selbe Sprache.
                            So was änliches hat mir der Techniker beim setzen meiner Zähler letztes Jahr im November auch erzählt . Er meinte auch das sie allez EDL21 DT Zähler wieder zurücktauschen haben müssen.
                            Na ja mal schaun ich hab jetzt schriftlich einen austausch beantragt , mal schaun was bei rauskommt bisher hat sich noch keiner gemeldet ich halte euch auf dem laufenden....

                            Grüsse Benni
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              Heute kam der Techniker und hat beide Zähler installiert. Die Zähler sind identisch, werden je nach Einsatz unterschiedlich angeschlossen/konfiguriert. Das interessante ist das der Zähler einen Impulsausgang hat.

                              Kommentar


                                Hallo
                                Da ich bald eine PV-Anlage mit Selbstverbrauch bekomme wird mein Haushaltszähler gegen einen mit Bezug und Abgabezälwerk gewechselt.
                                Diese Zähler und der PV-Zähler haben laut EVU eine S0-Schnittstelle.
                                Was für Adern Farbe/Querschnitt 1,5m² ? werden den zu den Zähler gezogen, und evtl. erst mal auf Klemmen gelegt.
                                Gruß NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X