Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler mit Impulsgeber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich habe mir die beiden Teile besorgt. Leider bekomme ich nichts in den HS.
    Habe über das Hyperterminal eine Verbindung aufgebaut, bei der auch der korrekte Verbrauchswert, Zählernummer angezeigt wird. Siehe Anhang. (1200.6122 ist der Verbrauchsewert)
    co--met meinte:" die Zählerdaten kommen als TCP-Packet an. Stimmt das Zählertelegramm mit dem verwendeten COM-1 überein, so werden die Zählerdaten über die TCP/IP Verbindung vom Modul gesendet"
    Also habe ich jetzt im HS versucht über "Ip-Telegramme Empfang", die Daten abzugreifen. Es kommt aber kein Telegramm an. Port und IP habe ich genau wie bei der Hyperterminal geschichte eingegeben.
    Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen und ev. Tips geben?


    Vielen Dank


    Bernd
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      gelöst

      Ja wenn man zu blöde für eine einfache Webabfrage ist........

      Habe das ganze gelöst.

      Bernd

      Kommentar


        Servus an alle,
        Hatte jetzt an den Feiertagen etwas Zeit,
        Ich habe jetzt 2 Lingg & Janke Zähler für meine PV Anlagen vor mir Liegen und
        möchte diese an Silvester noch einbauen, wenn ich die Produktdatenbank von dem Zähler importiere kann ich die Zähler nicht als Geräte anlegen.
        Ez162-C2-FW die Type erscheint mir nicht bei den Geräteimport.
        Auf der Webseite von Lingg& Janke steht der Hinweis: Projekt importieren, dann den EZ kopieren.
        Was soll das heisen, wo muß ich den Hinkopieren in welchen Pfad.
        Ich muß doch die Datenbank immer Importieren oder?
        Ich benutze noch die ETS 3 f
        MFG Tobias

        Kommentar


          Es gibt keine vd* zum importieren (das macht man [nicht] um gewisse Zertifizierungsanstregungen und Kosten zu sparen )
          -> Du musst Dein und das Projekt von der L&J-Webseite öffnen und dann das Gerät (den Zähler) kopieren & in Dein Projekt einfügen.. Danach gehts ganz normal weiter..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Hallo Makki,
            Mir ist nicht ganz klar wie sie das meinen, Ich kann doch nicht in meinem Projekt Geräte hinein kopieren, ich muss doch immer über "Geräte einfügen" die Geräte dazu einfügen.
            MFG Tobias

            Kommentar


              Verfahre wie folgt

              Du importierst das Projekt von L&J in Deine Datenbank.. Dann öffnest Du Dein eigenes und das Projekt von L&J zu gleichen Zeit. Du hast jetzt bestimmt 6 Fenster auf Deinem Bildschirm. Suche jetzt den gewünschten Zähler in dem L&J-Projekt, packe ihn mit der Maus und ziehe ihn dort hin, wo Du ihn in Deinem Projekt haben willst. Schon ist er auch in Deinem Projekt vorhanden. In dem Produktsucher wird er nicht auftauchen.
              Du kannst dann sogar angeben, ob Du den Zähler mit oder ohne GrpAdr kopieren willst.

              Viel Erfolg
              Dieter

              Kommentar


                Servus an alle,
                Frohes und gesundes neues Jahr,
                an alle die mich immer unterstützen.
                Habe es jetzt endlich hin bekomen mit dem Zähler, hatte ich noch nie bei anderen Geräten so einfügen müssen,
                aber ist ja egal hat endlich geklappt.
                Muss ich das Eingansbit immer setzen, wenn ich den Zählerstand abrufen möchte, oder wird mir der Zählerstand zyklisch auf den Bus gesendet.

                Kommentar


                  Ich wollte mal fragen ob einer von euch einen Doppeltarifzähler im Einsatz hat ?? Wenn ja einen digitalen mi S0 ??

                  Hatte gerade wieder ein nettes gespräch mit meiner EVU ( Eon Bayern ) im November 10 wurden bei meinem Neubau die 2 Zähler gesetzt , einer für Allgemein einer für die WP.

                  Den Allgemeinstromzähler bekam ich auf mein drängen hin in digitaler Ausführung dar ich den S0 Ausgang nutzen wollte bzw. auch nutze.

                  Für die Wärmepumpe ( Doppeltarif ) hat der Techniker mir einen Ferarris eingebaut dar es beim Doppeltarif scheinbar nichts anderes gibt , er meinte aber ich soll im neuen Jahr anfragen bis dahin müssten sie die digitalen verbauen .

                  Gerade eben bekam ich einen Anruf von E.On und es wurde mir mitgeteilt das es leider immer noch nicht möglich ist und die Hersteller der Zähler noch nicht so weit sind, sie wil der sache aber nochmal nachgehen.

                  Ist evlt. von euch jemmand bei E.On Bayern und hat einen digitalen Doppeltarifzähler mit S0 im Einsatz ??

                  Grüsse Benni
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    Zitat von zooka Beitrag anzeigen
                    Mal was anders an dieser Stelle:
                    Da der Zähler im Keller hängt und ich kein Kabel zur Verteilung im EG habe hatte mein EIB-Planer als "Zähler" das ABB Strommodul vorgesehen. Mein Elektriker hat sich aber geweigert dieses zu montieren, da es nur bis 16A geht und er meinte, das bei mir ein bissel mehr dahinter hängt. Hat jem. eine Idee wie ich diese "Misere" umgehen kann?
                    Mit einem Stromwandler. Muss man dann halt umrechnen.

                    Kommentar


                      OT

                      Ich weis nicht was manche Leute dazu bewegt auf Beiträge von 2007 zu antworten

                      Kommentar


                        Hi Micha,

                        wieso nicht?
                        Das Thema wurde zwar 2007 gestartet, seitdem gab es aber eine kontinuierliche Diskussion (manchmal waren ein paar Monate Pause)...

                        Gruß,
                        Markus

                        Kommentar


                          Ok dann bin ich vielleicht zu kleinlich aber hier mal so meine Gedankengänge:

                          - Der User hat am 16.7.2007 ein Problem, das auch noch sehr persönlich ist
                          - In post 14 ist dann auch schon die passende Antwort - es geht nicht!

                          -Jetzt stelle ich mir die Frage, wenn es 2007 schon nicht funktioniert hat warum dann heute?
                          - Hat er jetzt wirklich 4 Jahre auf meine Antwort gewartet (Warscheinlichkeit =0)?

                          Aber nix für ungut

                          Das ist das selbe wenn immer irgendwelche Umfragen von 2007 wieder hervorgeholt werden

                          PS alleine für das Suchen des Originalpostes (damit ich einen Bezug herstellen konnte) musste ich mich durch 14 Seiten klicken...

                          Kommentar


                            OK, got it!

                            Gruß,
                            Markus

                            Kommentar


                              Anyway, der Strombandit ist mittlerweile gesetzlich verpflichtet, Dir einen Zähler Stand 2011 zu geben, keinen Ferraris Stand 1950.
                              -> Vehement insistieren! Das ist anstregend, aber es hilft, ich habe von eon-Bayern nach wochenlangem Kampf (2008) auch zwei digitale Zähler (Haus/WP) mit S0-Ausgang bekommen. Nur nicht aufgeben..
                              (soviel zum Thema das wäre nicht aktuell, die Stromer sind uns da leider 10J hinterher, 2007->2011 ist da ein Wimpernschlag )

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Kann mir da jemand einen eine Gesetzgrundlage oder so was geben? Ich möchte auch so einen Zähler. Bei mir sperrt sich auch die eOn . Die wollen mir nur einen neuen Vertrag für SmartMetring andrehen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X