Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler mit Impulsgeber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Trigger Eingang

    Moin Männers,

    hab eine Frage bezüglich des Energie-Bausteins von Tilo. Wie macht ihr das mit dem Eingang Trigger neuer Tag, neuer Monat , neues Jahr?

    Hab darüber nix brauchbares gefunden Danke.

    Kommentar


      #32
      Da würde mir spontan die Universal-Zeitschaltuhr einfallen, oder http://www.hardcopy.de/HS/zeitschaltuhr.htm

      Kommentar


        #33
        Trigger Tag Monat Jahr

        Hi eib freak,

        danke für den Tipp mit der Zeitschschaltuhr aber diese liefert mir doch den Wochentag zb. 3. ich benötige aber am Eingang ein Triggersignal also eine 1,oder ?
        Ich bräuchte ja irgendwie einen Vergleicher zu dem vorherigen Wert aber der wird ja immer wieder überschrieben.
        Wäre nett wenn mir jemand mal die Teile seiner Logik posten könnte.

        ip_freak

        Kommentar


          #34
          EIB Zähler

          Hallo zusammen!

          Wie wäre es denn hiermit:

          http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=007

          Ist abgelaufen, also eile..
          ;-)

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #35
            I've done it on a EDF electronic teller.
            It is the model with a big LCD display ( Siemens inside )
            It is now integrated in the Visu of the

            If someone is interested.....drop me a mail.

            Kommentar


              #36
              Hi zusammen,

              wollte nun mal volllzug vermelden. EON hatte mir ja so Implulszahler
              eingebaut, die sich als total unbrauchbar herrausstellten. Irgendwie
              kam da kein Impuls raus.
              Dann habe ich die einfach ein wenig "genervt" (auch freundlich wohlgemerkt) und heute habe ich die ulta modernen Dinger ohne Scheibe etc.
              verbaut bekommen. (Für umme)

              Angeklemmt und nun gehts mit 500 Impulse/KW rund. Blinkt nur noch im Schaltkasten.

              ALso habt Dank für eure Hilfe.

              Doch irgendwie hakts bei mir mit der Logik noch ein bischen.
              Ich nutze den Energiezahler von eib4fun (DANKE). Aber das mit dem Trigger (Tag/Monat/Jahr) check ich nicht. Schon was er bewirken soll. Doch wie
              realisiere ich das mit der Logik. Mit der Zeitschaltuhr (Tip von EIB-Freak)
              blick ich es nicht.

              Ist doch bestimmt voll einfach - oder? Habt Dank.


              will nicht so richtig
              Gruß Hiele
              ______________________________________________
              EIB Stuff:
              Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

              Kommentar


                #37
                Hey,
                geiles RWE. Habe auch seit gestern einen modernen Zähler ohne Scheibe mit S0. 600 Impuls pro kw/h. Hatte leider noch keine Zeit den S0 anzubinden.
                Den Energiebaustein habe ich mir auch schon geladen.
                Ich stelle mir vor, den aktuellen Verbrauch/Kosten anzuzeigen, sowie über ein Diagramm den Verbrauch darzustellen. Esrt mal ohne Visu, nur mit dem HSClient. Hat jemand schon eine Logik dafür erstellt. (man muss ja das Rad nicht neu erfinden)
                Gruß Klaus
                P.S. Habe nun auch einen Gaszähler, muß ich auch noch irgendwie darstellen.

                Kommentar


                  #38
                  Klaus,

                  ich warte auch auf meinen RWE-Zähler, kannst Du mir mal die Bezeichung Deines Zählers zukommen lassen, damit die mir nicht so ein Ding, wie bei Hiele im ersten Versuch, einbauen?

                  Gruß
                  Sebastian
                  Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,
                    habe ganz vergessen, vollkommen ümesonst.
                    Das RWE hat mir einen Enermet K420NNs installiert.
                    Gruß Klaus

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo,

                      da laufen 2 annähernd gleiche Themen parallel und ich müßte Euere Postings jetzt nochmal beantworten.
                      Lest Euch mal unter
                      https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=994&page=4
                      ein.

                      Da dürfte so manche Frage beantwortet werden. Insbesondere warum Ihr diesen Zähler mit SO (Impulsausgang) nicht bekommt. Vielleicht regt mal einer eine Umfrage an, wie hoch der tatsächliche Bedarf ist und dann könnten wir mal schauen was getan werden kann.

                      Also viel Spass weitehrin mit diesem schier unerschöpflichen Thema.
                      Wenn spezifische Fragen zu Zählern sind, dann könnt ihr gerne fragen

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Gemeinde,
                        ich habe nun meinen S0 an einen Binäreingang angeschlossen.
                        Funzt super. Bei 600 Impulse pro Kw/h ist die Buslast nun doch erhöht, habe einen Mittel von 30%. Ist das noch O.K. ?
                        Wenn ich meinen Gaszähler noch anschließe gehts wahrscheinlich noch höher.
                        Ich möchte nochmal auf die Frage mit dem Trigger neuen Tag, Monat, neues Jahr zurückkommen. Wie macht Ihr das?
                        Gruß Klaus

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Klaus,

                          wenn Du die mächtige Zeitschaltuhr nicht verwenden möchtest: hier ein Beispiel, wie Du zu Fuß über den sbc-Ausgang des Addierers das gewünschte Ergebnis erzielst. Hier wird 'Mitternacht' festgestellt.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß, Rainer

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
                            Hi zusammen,


                            Doch irgendwie hakts bei mir mit der Logik noch ein bischen.
                            Ich nutze den Energiezähler von eib4fun (DANKE). Aber das mit dem Trigger (Tag/Monat/Jahr) check ich nicht. Schon was er bewirken soll. Doch wie
                            realisiere ich das mit der Logik. Mit der Zeitschaltuhr (Tip von EIB-Freak)
                            blick ich es nicht.

                            Ist doch bestimmt voll einfach - oder? Habt Dank.


                            will nicht so richtig
                            Ja Hiele,

                            ich habe das selbe Verständnissproblem.
                            Auch mit dem Vorschlag von Rainer, ist irgendwie das Problem nicht gelöst. Bei den Vorschlägen wird die Uhr neu erfunden, denn es wird immer vom Tag des einschalten gezählt. Kann ich nicht auf eine externe Uhr zugreifen? DCF im EIB oder HS.
                            Gruß Klaus

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Klaus,

                              vielleicht noch zur Erklärung (sonst brauche ich eine, nämlich, was Du suchst):

                              a) Der Datum+Uhrzeit-Baustein liest die interne Zeit und sendet je nach eingestellter Aktualisierung die Elemente an die Ausgänge. Am Beispiel hier und jetzt also den Wert '14' am Ausgang 'Tag'.
                              b) Der Add-Baustein stellt im eingestellten Intervall fest, dass 14+0=14 = immer noch 14 ist, und macht weiter nichts.
                              c) Um Mitternacht aber stellt er fest: 15+0=15 != 14, und sendet die 15 an den Auslöser, dessen Ausgang Du an den Eingang Deines Energiebausteins setzt.

                              Für Monats-/Jahreswechsel verfährst Du identisch.

                              Die Uhr neu erfinden? Du belastest, wenn Du den Datum+Uhrzeit-Baustein nicht ohnehin in Betrieb hast, den Homeserver mit einem zusätzlichen Zeitgeber, das sollte er noch abkönnen . Je nach gewünschter Genauigkeit stellst Du den Zyklus ein.
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Rainer,
                                jetzt ist der Groschen gefallen.
                                Manchmal erkennt man die einfachsten Sachen nicht.
                                Danke Dir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X