Ich plane gerade ein zentrales Logging für den HS und wollte mal einfach ein Braindump machen, vielleicht gibts ja den ein oder anderen Vorschlag.
Gedacht sind einige Logikbausteine.
Einer der erstmal alles an Info's sammelt ähnlich des syslog unter Linux.
Meldung könnte in einem Format wie diesem sein:
Serverity;Gewerk;Meldung;LogikBaustein
den Timestamp kann der Logikbaustein selbst erstellen.
E1: Meldung
E2: Quitierungsmeldung (id;user) (id 0 evtl = alle)
E3: Meldung löschen (id;user) (id 0 evtl = alle)
A1: Logdaten
Ausgabeformat:
Timestamp;id;Serverity;Gewerk;Meldung;LogikBaustei n
Einer der die Ausgabe aufgrund eines bestimmten Filters macht (severity,Gewerk).
E1: Logdaten <- Ausgang1 des Logbausteins
E2: Maximale Datensätze
E3: Min Severity (optional)
E4: Gewerkefilter (optional)
A1: XML Ausgabe des Logs für die Visuanzeige mittels xxAPI (evtl. base64codiert)
Einer der Emailbenachritigungen verschickt (unterdrückung gleiche Meldung x-mal,min severity
noch nicht weiter geplant.
Gedacht sind einige Logikbausteine.
Einer der erstmal alles an Info's sammelt ähnlich des syslog unter Linux.
Meldung könnte in einem Format wie diesem sein:
Serverity;Gewerk;Meldung;LogikBaustein
den Timestamp kann der Logikbaustein selbst erstellen.
E1: Meldung
E2: Quitierungsmeldung (id;user) (id 0 evtl = alle)
E3: Meldung löschen (id;user) (id 0 evtl = alle)
A1: Logdaten
Ausgabeformat:
Timestamp;id;Serverity;Gewerk;Meldung;LogikBaustei n
Einer der die Ausgabe aufgrund eines bestimmten Filters macht (severity,Gewerk).
E1: Logdaten <- Ausgang1 des Logbausteins
E2: Maximale Datensätze
E3: Min Severity (optional)
E4: Gewerkefilter (optional)
A1: XML Ausgabe des Logs für die Visuanzeige mittels xxAPI (evtl. base64codiert)
Einer der Emailbenachritigungen verschickt (unterdrückung gleiche Meldung x-mal,min severity
noch nicht weiter geplant.
Kommentar