Zitat von vince
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HS und SNMP
Einklappen
X
-
Zitat von be1001 Beitrag anzeigenHallo,
bei mir kommt immer der selbe Fehler beim Testen des Pakets.
Christian
Gruß
Kommentar
-
Jetzt noch asnInteger auswählen, hoffe das stimmt, find die MIB gerade nicht mehr.
Dann sollte es passen und nach der Änderung des Wertes 2x auf Paket erstellen klicken (fiel mir gerade auf, scheint ein kleiner Bug zu sein).
Der Wert steht dabei im letzten Byte, das müsste also dann mit 01 oder 02 enden..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hallo Christian!
Auf dem Screenshot steht als Typ asnIdentifier, was bedeutet, dass Du als Wert eine OID setzen willst, was hier wohl falsch ist. Stelle es mal auf asnInteger. Schicke mir doch evt. die MIB, dann teste ich das offline. Hast Du mit einem MIB-Browser die Werte erfolgreich setzen können?
Ach so, stimmt denn die Write-Community (per default oftmals private) überhaupt? In SNMPv1 gibt es nämlich keine Meldung darüber, sondern meist eben einen Bad-Value Error.
Edit:
He, Makki, warst ein paar Sekunden schneller ;-)
Mir ist noch aufgefallen, dass im ersten Post als Passwort "heute" angegeben ist. Das muss dann vielleicht auch als Write-Community genommen werden. Kenne leider weder die MIB, noch das Gerät, oder hab' ich das im Thread überlesen...
PS: Das Tool ist steinalt und war nur für ein paar Funktionen für den HS gedacht - quick and dirty. Mittlerweile können meine Bibliotheken auch SNMPv2(c) und v3. Wenn reges Interesse besteht, kann ich es ja mal updaten und kleine Schwächen beseitigen.
Kommentar
-
Ich denke das Tool tut seinen Zweck voll und ganz, v2 können die meisten Agents eh nicht oder nicht richtig, v3 ist im Feld nicht existent..
Damit kann ich die Baustein-Ambitionen zum senden ertmal ad acta legen, zum abfragen wärs natürlich trotzdem ne Sache aber der potentielle Anwenderkreis ist vermutlich recht eingeschränkt weil SNMP ansich nicht zwischen Tagesschau und Wetterkarte zu erklären ist..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hallo,
für meinen Zweck reicht V1 völlig aus, der Router kann zwar auch V2 und V3, mir reicht jedoch V1.
Wenn ich mit dem Tool MIP Browser von Ireasoning arbeite wird mir für die
OID 1.3.6.1.4.1.272.4.33.6.13.1.6.6.3
Type Integer
Value 1oder 2 angezeigt.
Ich probiers jetzt nochmal mit dem zweimal "Paket" erstellen.
Christian
P.S. Das Gerät ist eine Funkwerk R1200.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo,
habe den Test jetzt nochmal durchgeführt. Folgendes ist mir aufgefallen:
Wenn ich einmal Paket drücke endet das Paket mit "00". Wenn ich ein zweitesmal Paket drücke endet das Paket mit dem Wert, in meinem Test mit "02".
Ich Kopiere dann das Paket in den Freienraum bei Paket testen.Drücke ich dann Test Paket, bekomme ich die Fehlermeldung, und bei Paket erstellen endet das Paket wieder mit 00.
Wenn ich den Ausdruck von Wireshark anschaue, ist in dem Paket auch nur eine 00 gesendet worden, und damit ist die Fehlermeldung berechtigt.
Was soll ich tun? Danke
ChristianAngehängte Dateien
Kommentar
-
ASN.1 ist .....
Hi,
also das ASN.1 BER Encoding kommt immer zum gleichen Ergebnis.
Hilfe gibt es da: ASN.1 Projekt
Da wird keine Uhrzeit oder so was reingewebt.
Da ist in dem Tool noch ein Käfer drin, wenn durch das zweite mal Generieren etwas anderes raus kommt. Ich vermute aber es ist nur eine Initialisierung oder der Reset, der da falsch läuft.
Gruß Tbi
Kommentar
-
Also...
Es war ein Bug im Tool, der ist nun behoben. Habe es bei mir getestet und das Setzen geht jetzt auf Anhieb.
ACHTUNG: Beim Drücken von "Paket erstellen" wird (bei SET) der Wert im Memo unten (in der GroupBox Testen) reingeschrieben - bitte so stehen lassen, sonst funktioniert der Test nicht ;-(
Gruß und viel Erfolg!
Kommentar
Kommentar