Hallo zusammen, hallo Christian,
ich hatte auch lange an einer Dream überlegt. An den HS sind ja m.W. die 7020 und 7025 recht gut angebunden.
Ich habe mich dann aber für ein anderes "Gerät" entschieden, nämlich für einen VDR.
Ein VDR ist im Prinzip eine Dreambox, nur kann/muss man da etwas mehr selber machen, hat dadurch aber auch mehr möglichkeiten - z.B. über 160 Plugins. Er läuft mit einem Linux-Betriebssystem, es gibt auch fertige VDR-Distributionen. Die bekanntesten sind LinVDR und ct-VDR.
Ich baue mir derzeit einen VDR welcher DVB-S, DVB-C und Analog-Kabelradio/Kabelfernsehen empfängt. Auch DVB-T ist möglich. Gesteuert wird er über die Fernbedienung der DVB-S Karte. Der VDR hat auch noch ein Grafikdisplay und DVD-Brenner. Auf dem Grafikdisplay 240x128 werden relevante Informationen angezeigt und mit dem DVD-Brenner kann ich DVD`s anschaun, MP3 (und Audio-CDs) abspielen und aufgenommene Filme (bearbeitet, ohne Werbeblöcke und mit Menü versehen) direkt brennen, auch automatisiert.
Den VDR kann ich auch mit dem HS bedienen, es gibt gleich mehrere Möglichkeiten:
1) per UDP-Telegrammen
2) per Webinterface VDRadmin-am
3) per Webinterface Live!
Punkt 1) habe ich am laufen, siehe Signatur. Ruht etwas, da derzeit kein HS.
Wenn weitere Fragen dazu sind, einfach melden.
ich hatte auch lange an einer Dream überlegt. An den HS sind ja m.W. die 7020 und 7025 recht gut angebunden.
Ich habe mich dann aber für ein anderes "Gerät" entschieden, nämlich für einen VDR.
Ein VDR ist im Prinzip eine Dreambox, nur kann/muss man da etwas mehr selber machen, hat dadurch aber auch mehr möglichkeiten - z.B. über 160 Plugins. Er läuft mit einem Linux-Betriebssystem, es gibt auch fertige VDR-Distributionen. Die bekanntesten sind LinVDR und ct-VDR.
Ich baue mir derzeit einen VDR welcher DVB-S, DVB-C und Analog-Kabelradio/Kabelfernsehen empfängt. Auch DVB-T ist möglich. Gesteuert wird er über die Fernbedienung der DVB-S Karte. Der VDR hat auch noch ein Grafikdisplay und DVD-Brenner. Auf dem Grafikdisplay 240x128 werden relevante Informationen angezeigt und mit dem DVD-Brenner kann ich DVD`s anschaun, MP3 (und Audio-CDs) abspielen und aufgenommene Filme (bearbeitet, ohne Werbeblöcke und mit Menü versehen) direkt brennen, auch automatisiert.
Den VDR kann ich auch mit dem HS bedienen, es gibt gleich mehrere Möglichkeiten:
1) per UDP-Telegrammen
2) per Webinterface VDRadmin-am
3) per Webinterface Live!
Punkt 1) habe ich am laufen, siehe Signatur. Ruht etwas, da derzeit kein HS.
Wenn weitere Fragen dazu sind, einfach melden.
Kommentar