Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multimediasteuerung per Touchtisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Multimediasteuerung per Touchtisch

    Hallo zusammen

    Anbei noch ein interessanter Artikel über das Projekt Cristal (Control of Remotely Interfaced Systems using Touch-based Actions in Living spaces).

    http://www.digitalliving.ch/allerhand/1001437/multimediasteuerung_per_touchtisch.html

    Viele Grüsse
    Snoboy

    #2
    DAS ist ne Visu .

    Kommentar


      #3
      Nicht schlecht die Visu im Tisch, aber ich stelle mir das nachteilig vor wenn man den Tisch mal zur Seite rücken will, da ist sicher mindestens ein Netzkabel dran, oder ein fetter schwerer Akku drin. Aber vielleicht steckt der Fuß auch in einer Steckdose.

      Kommentar


        #4
        schon gemerkt, dass es sich um eine Projektion handelt... da gibt es doch aber schon dieses Teil von MS, das wäre ein Ansatz...

        LG

        Kommentar


          #5
          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
          da gibt es doch aber schon dieses Teil von MS, das wäre ein Ansatz...
          Du meinst den MS Surface

          Microsoft - Surface

          Preislich 12...15.000 EUR (abhängig ob Runtime oder Developer Version)

          Gibt auch noch ein paar andere Alternativen, die liegen aber preislich noch darüber.

          Der MS Tisch ist recht elegant programmierbar (C#, .Net und XAML).

          --Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #6
            für die Bastler hier im Forum

            Johnny Chung Lee - Projects - Wii
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Die Visu ist sicher beeindruckend, aber ob die Bedienung über den Tisch für lämgere Zeit ergonomisch ist, wage ich zu bezweifeln. Ich würde mir es lieber mit einem Touchpad auf dem Sofa bequem machen, da kann man auch längere Zeit surfen oder Video schauen. Vorteil des Tisches ist, dass man ihn im Gegensatz zum Touchpad nicht verlegen kann.

              Gruß,
              Harald

              Kommentar


                #8
                Mit Augmented Reality kann man schon tolle Dinge machen

                Am besten hat mir die Saugroboter-Fernbedienung gefallen, wo man direkt die zu säubernde Stelle vorgeben konnte

                Die Video-Auswahl war auch sehr nett - aber mal wieder die typische Demonstration eines großen Multi-Touch (die gab's aber auch schon im letzten James Bond...)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                  Du meinst den MS Surface

                  Microsoft - Surface

                  Preislich 12...15.000 EUR (abhängig ob Runtime oder Developer Version)

                  Gibt auch noch ein paar andere Alternativen, die liegen aber preislich noch darüber.

                  Der MS Tisch ist recht elegant programmierbar (C#, .Net und XAML).

                  --Thomas
                  obwohl ich auf den Windoof ***** nicht stehe muss ich sagen "WOW" das ist es..

                  jetzt müsste es noch biliger werden... aber abwarten .. erinnert ihr auch an die ersten TFT's.. also abwarten Kaffee trinken..

                  der Tisch vom snoboy hat nen Projektor an der Decke .. ergo das Bild wird von oben geworfen.. nicht so praktisch... geschweige denn elegant.. vorallem wenn Schatzi meint 'lasst uns den Tisch mal 10 cm nach links schieben'..

                  Kommentar


                    #10
                    ist ja ne nette visu, aber ich benutze meinen Tisch für Gläser, Teller Zeitungen, ablegen des Buches, das ich gerade lese etc.

                    Es ist wohl wieder die Philosophische Frage, in wie weit die Technik im Vordergrund steht oder im Hintergrund arbeiten soll. Bei mir soll man sie nicht sehen, es soll nur alles komfortabel funktionieren.

                    Meine Frau würde mir ein solches Teil direkt zum Sperrmüll stellen.
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      Das erinnert mich auch an dieses Video

                      Video - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
                      Gruss Mathias

                      Kommentar


                        #12
                        Dann musst Du nur noch bisschen warten:
                        Der neueste Trend sind Eingabegeräte (werden aktuell für Konsolen entwickelt, d.h. wir dürfen auf bezahlbare Preise hoffen) die direkt die Bewegung filmen und daraus Gesten extrahieren (Wii war da nur der vergleichsweise popelige Anfang...)

                        => Du wirst für die Dinge aus diesem Filmchen gar keine Visu mehr brachen!
                        - Licht würdest Du per Fingerzeig auswählen und dimmen
                        - den Saugroboter auch per Finger sein Schmutzhäufchen zeigen
                        - Videos gleich auf dem Fernseher auswählen (ohne die Fernbedienung in der Couch-Ritze suchen zu müssen)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X