Prüft mal den Einbau der Reedkontakte.
Bei unseren Alu-Fenstern sind die Kontakte oben im Rahmen untergebracht.
Sobald der Griff aus der Normalen gebracht wird, verschiebt sich oben im Flügel der Riegel und der Reedkontakt wird nicht mehr ausgelöst.
Selbst wenn das Fenster noch zu, der Griff aber nicht ganz geschlossen ist, wird da schon der Zustand "offen" erfasst.
Es hängt sicher auch vom Material des Rahmens und des Herstellers der Profile ab. Aber eventuell ist auch das für einige hier eine Lösung.
Edit: Alles Quatsch. So kann man auch nicht zwischen gekippt/geöffnet unterscheiden... Das habe ich gekonnt überlesen
.
Bei unseren Alu-Fenstern sind die Kontakte oben im Rahmen untergebracht.
Sobald der Griff aus der Normalen gebracht wird, verschiebt sich oben im Flügel der Riegel und der Reedkontakt wird nicht mehr ausgelöst.
Selbst wenn das Fenster noch zu, der Griff aber nicht ganz geschlossen ist, wird da schon der Zustand "offen" erfasst.
Es hängt sicher auch vom Material des Rahmens und des Herstellers der Profile ab. Aber eventuell ist auch das für einige hier eine Lösung.
Edit: Alles Quatsch. So kann man auch nicht zwischen gekippt/geöffnet unterscheiden... Das habe ich gekonnt überlesen
.
Kommentar