Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Gateway für Siemens/AI/Wolf-Wärmepumpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Tobias,

    was'n Server? Du braucht eine Windoof-Kiste für das Gateway-Programm und einen IP-Router (oder eine Linux-Kiste mit EIBD) um den KNX/IP-Verkehr auf das grüne Kabel zu bringen. Ein Server (im Sinne von Fileserver oder Dienstanbieter) ist nicht erforderlich.

    mfg Swen
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar


      #17
      Du braucht eine Windoof-Kiste für das Gateway-Programm
      Das meinte ich.
      Sollte doch was sparsames in Sachen Energie sein und nicht ne ausrangierte alte Kiste.
      Grüße aus dem Sauerland

      Kommentar


        #18
        Ebus

        Hallo zusammen!

        Kann man dieses Teil nur für Wärmepumpen benutzen?
        Hintergrund: Habe eine Ölheizung mit EBUS, da habe ich letzte Woche mal wieder gegurgelt, aber noch nix aktuelles zum Thema EIB Anbindung gefunden..

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #19
          Zitat von tobias32 Beitrag anzeigen
          Sollte doch was sparsames in Sachen Energie sein und nicht ne ausrangierte alte Kiste.
          Also denne baust Du dir ein uITX-System mit kleinem Proz, 512MB, und ner CF-Card. Da gibt es welche die liegen dann bei 10-20W.

          Zitat von juergen
          Kann man dieses Teil nur für Wärmepumpen benutzen?
          Jepp, und auch nur für WP mit Luxtronik1.0-Regler. Ist halt ein spezifisch programmierter Protokollwandler, wenn das Protokoll anders/nicht bekannt ist gehts leider nicht weiter.
          Was hat denn deine Heizung fuer Schnittstellen? Gibt es da schon eine externe Überwachungssoftware?
          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

          Kommentar


            #20
            Zitat von swenga Beitrag anzeigen
            Was hat denn deine Heizung fuer Schnittstellen? Gibt es da schon eine externe Überwachungssoftware?
            Hi
            !

            Weishaupt Heizung mit Ebus.
            Dafür gibt es eine reine PC Software:

            Weishaupt PC-Software für Weishaupt Condens-Manager mit Servicepaket W-EA

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #21
              Hallo Jürgen,

              Da ist doch eine serielle Schnittstelle dran. Schon mal gefragt ob sie Dir die Beschreibung der Schnittstelle geben ?

              Buderus hat es getan. Leda hat es mir versprochen, (wird erst erstellt). Also versuchen solltest Du es. Sonst müste man die SW haben und mal mit Tracen.

              Dann kostet aber vermutlich die SW + ... .

              Gruß Tbi

              PS: Wer keinen HS hat, kann übrigens ein RS232 bzw RS485 nach KNX Gateway nehmen. Von Arcus (Berlin) gibt es so was. Sonst halt MOXA plus HS oder vergleichbares.

              Kommentar


                #22
                Hallo Jürgen+Tbi,

                sehe ich genauso. Serielle Schnittstelle kann man sniffen (googlen nach Portmon) und dann ist es eine Fleissaufgabe, das Protokoll zu analysieren.

                Danach entweder externer Rechner oder Moxa+HS.

                mfg Swen
                2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                Kommentar


                  #23
                  AI Wärmepumpe mit Luxtronic 2.0

                  Hallo Sven,

                  ich bekomme in der nächsten Woche eine AlphaInnotec WP, die aber schon die neue Luxtronic 2 Regelung hat. Angeblich mit IP Anschluss und Webserver.

                  Hast Du eine Idee, ob und wie ich da von außen Werte lesen und schreiben kann? Hast Du vielleicht einen Ansprechpartner bei AI, den ich ansprechen kann?

                  Bin für jeden Hinweis dankbar

                  Güße
                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Stefan,

                    sorry, keine Erfahrung meinerseits mit der 2.0. Aber im Prinzip sollte es durch Webabfragen des Homeservers funktionieren.

                    Einen Ansprechpartner bei AI habe ich nicht, die sind wohl auch nicht ganz so aufgeschlossen wenn fremde an ihrer Steuerung rumpfriemeln.... Ansosnsten ist immer dein Heizi ein guter Ansprechpartner, er sollte zumindest einen Aussendienstler oder Vertriebler als Ansprechpartner haben, der bei technischen Problemen dann weitervermittelt.

                    So long, Swen
                    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Swen,

                      vielen Dank für die schnelle Antwort.

                      Ich habe im Bereich LON-Bus Anfang des Jahres eine SOAP Schnittstelle für einen iLON100 genutzt, der WebServices zu Verfügung stellt. Mit ein bißchen Glück haben die Techniker bei AI ein Stück weiter gedacht und die interaktiven Elemente der Webseiten vernünftig implementiert. Ich werde mich des Themas mal annehmen wenn alles steht, und dann melde ich mich hier wieder.

                      Einstweilen vielen Dank!
                      Stefan

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Stefan

                        Ich habe hier auch eine AI WP am Laufen. Und die hat auch zwar ein Webinterface, aber auf JAVA Basis.

                        Bist Du schon weiter mit Deiner Lösung? Da wären eben viele interessante Daten schon drin, ohne dass man weitere Sensoren nachbauen müsste...

                        Gruss aus der Schweiz
                        Marco
                        Altbau (200 jährig) bei Umbau auf KNX mit-umgebaut. HS + Visu mit ELO+Asus EEEPC, Feller Taster, Siemens Wetterstation, Jalousiesteuerung, Wärmepumpe AlphaInnotec am Bus ... - Altbau (350 jährig) ebenfalls Umbau an KNX, und aktuell ein Neubau, der an KNX gehen wird - KNX als Hobby mit Begeisterung ;o)

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Marco,

                          wir sind gerade umgezogen und ich bin daher noch nicht weiter. Die AI hat ja bekanntlich ein Java Applet, und ich habe erste Versuche mit einem Sniffer gemacht um rauszukriegen, was für ein Protokoll da gefahren wird. Das Applet kommuniziert über Port 8888; viel weiter bin ich noch nicht. Aber sobald die Umzugskartons nicht mehr die Sicht auf WP versperren, geht's hier weiter :-)

                          Ich werde Ergebnisse hier im Forum posten

                          Viele Grüße

                          -boxerfahrer

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo boxerfahrer,

                            bin seit zweieinhalb Jahren im Besitz einer AI WP und würde gerne dieses Webinterface nachrüsten, wenn ich wüßte, dass ich dann eine direkte Anibindung über den HS realisieren könnte, Denkst Du das ist machbar?

                            Gruß

                            Powerwolle

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Powerwolle,

                              wenn Du über den HS steuern willst, brauchst Du das Webinterface nicht. Ich habe im Internet an verschiedenen Stellen Anleitungen gelesen, wie man an die alte Luxtronic ankoppelt - per USB Interface.

                              Die aktuelle Luxtronic hat eine IP Schnittstelle. JA ich denke dass man dort mit dem HS auch draufkommt, aber dazu ist noch viel Fleissarbeit erforderlich. Ich werde mich wohl im Herbst mal daran machen, den Datenverkehr zu analysieren.

                              Gruss boxerfahrer

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo powerwolle

                                Hier findest Du detailliert, wie der alte Luxcontroller angeschlossen werden kann (der Thread ist zig Einträge lang).

                                Alpha-InnoTec - Anschluss am PC klappt nicht - HaustechnikDialog

                                Mit der JAVA Sache wird es nicht wirklich einfacher. Die hätten g'scheiter nur eine einfache HTML Seite gemacht ;o))

                                Gruss
                                Marco
                                Altbau (200 jährig) bei Umbau auf KNX mit-umgebaut. HS + Visu mit ELO+Asus EEEPC, Feller Taster, Siemens Wetterstation, Jalousiesteuerung, Wärmepumpe AlphaInnotec am Bus ... - Altbau (350 jährig) ebenfalls Umbau an KNX, und aktuell ein Neubau, der an KNX gehen wird - KNX als Hobby mit Begeisterung ;o)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X