Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Brandmelder ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    ...häusliche, für einen Rauchmelder widrige Umgebungseinflüsse (Feuchtigkeit, Luftzug, Ungeziefer, überhöhte Staubentwicklung),
    Also ich habe wenig Ungeziefer in meinem Haus und behaupte mal, im Gewerblichen Umfeld fällt da mehr Staub an und auch das Thema Zugluft ist da eher ein Thema.

    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    Bei der Vernetzung würde ich nicht alle auf eine Leitung hängen, sondern ggf. Stockwerkweise trennen.
    Also ich finde das schon nicht schlecht, wenn ich im Keller eine Alarmauslösung habe und der Brandmelder vorm Schlafzimmer gleichzeitig "hochgeht"! Es hat halt nicht jeder einen HS, der solche Aktionen auch auslösen könnte.
    ______________________
    Grüße
    Klaus

    Kommentar


      #17
      Danke an alle.

      ich werde mich mal mit meinem Großhandel in Verbindung setzen, und einen Austausch besprechen. Mal sehen.

      Andreas
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #18
        Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
        Danke an alle.

        ich werde mich mal mit meinem Großhandel in Verbindung setzen, und einen Austausch besprechen. Mal sehen.

        Andreas
        Vorschlag:
        lass Dir die Telefonnummer des Außendienstmitarbeiteres (Marke Rauchmelder) geben. Setze dich mit dem in Verbindung und bespreche direkt mit ihm Dein weiteres Vorgehen, Deinen Wunsch.
        Bin mir sehr sicher, dass Dir hier schnell und pragmatisch geholfen werden kann. Der Weg über den Großhandel kann "graue Haare" bereiten!


        [QUOTE=kape147;79861]Also ich habe wenig Ungeziefer in meinem Haus und behaupte mal, im Gewerblichen Umfeld fällt da mehr Staub an und auch das Thema Zugluft ist da eher ein Thema.

        "Ungeziefer", wie bereits berichtet in der häuslichen Umgebung sind Mücken, Spinnen etc.
        Wer clever Leerrohre verlegt und damit die Rauchmelder angeht kann u. U. Schwitzwasser bekommen. Selbst "Zugluft" soll es an derartigen Auslässen schon gegeben haben.

        Der Unterschied "gewerblich" und "Privat" unterscheidet sich hier ggf. in der Sicherheitsanforderung ggf. im Preis.

        Kommentar


          #19
          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          Vorschlag:
          lass Dir die Telefonnummer des Außendienstmitarbeiteres (Marke Rauchmelder) geben. Setze dich mit dem in Verbindung und bespreche direkt mit ihm Dein weiteres Vorgehen, Deinen Wunsch.
          Daran habe ich auch schon gedacht. Werde mal nachfragen
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #20
            So jetzt hole ich diesen Thread aufgrund der aktuellen Liefersituation bei siemens mal hoch.

            Ich bin auf der Suche nach einer guten Alternative zu einer BMA mit den siemens KNX-Meldern (war mit siemens KNX-Meldern geplant und auch bereits so installiert, aber siemens hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht).

            Ich möchte nun von jedem Melder zumindest Alarm und Störung wissen, die physikalischen Werte werden ohne KNX-Melder sowieso nicht machbar sein.

            Also könnte ich die GIRA-Melder nehmen und an jeden ein Relaismodul + Tasterschnittstelle anschliessen. Soweit so gut.
            Aber kann ich dann sehen , welcher Melder ausgelöst hat, oder gehen alle Relaismodule auf Alarm ?

            Und als weiteres Feature würde ich eben gerne den Alarm extern zurücksetzen, und zwar über KNX bzw. Visu.Kennt denn jemand eine Lösung , die mir das bieten kann :

            - Störung von jedem Melder einzeln
            - Alarm von jedem Melder einzeln
            - externe Quittierung Signalton
            - evtl. zentrale Spannungsversorgung ohne Batterien

            P.S.: Da der siemens Melder relativ teuer war , wären bis zu 5-6 k€ aktzeptabel für 32 geplante Melder. Verwendungszweck ist gewerblich.
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #21
              Tja Norbe...

              was soll ich dazu sagen...die "alten" Brandmelder von Siemens....siehe Screen.

              So viel ich weiss, gibt es die nicht mehr.....
              Angehängte Dateien
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                Tja Norbe...

                was soll ich dazu sagen...die "alten" Brandmelder von Siemens....siehe Screen.

                So viel ich weiss, gibt es die nicht mehr.....
                deswegen suche ich ja nach einer Alternative
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                  deswegen suche ich ja nach einer Alternative
                  Wilkommen im Club

                  Man bräuchte nur ein Unternehmen was endlich mal "ja" sagt ........

                  Kommentar


                    #24
                    Tja,

                    wer rechtzeitig gebunkert hat, steht jetzt nicht im Regen. Ist ähnlich wie bei den Glühlampen.

                    Mfg

                    snoopy-eib

                    Kommentar


                      #25
                      naja 2011 wird es wohl sogar zwei verschiedene KNX-Melder geben ...
                      Aber das bringt mir nichts , mein Kunde wartet nun schon 1 1/4 Jahre und will und kann jetzt nicht mehr länger warten.

                      Gibt´s vielleicht irgendwo ne günstige Anlage mit Zentrale und ner Möglichkeit der Anbindung ?

                      Oder vernetzbare Einzelmelder mit den benötigten Funktionen ?
                      ____________

                      Gruss Norbe

                      Kommentar


                        #26
                        .. bin ich froh, dass ich damals gerade noch welche gekriegt habe. Die kommen da irgend wie nicht zu Potte bei Siemens. Schade eigendlich. Die Dinger sind echt gut.

                        Ich hatte damals auch groß rumgesucht. Es ist nicht leicht, sie sollen einerseits einzeln identifizierte werden können und trotzdem zusammen Alarm geben können.

                        Das Stichwort ist hier "Verortung". Hatte mir damals diese angesehen: Ei Electronics | Rauchwarnmelder vorbeugender Brandschutz Rauchmelder. Die 230V kabelgebunden.

                        Aber vielleicht gibt es heute noch mehr/andere ?

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          ich verrohre momentan meine Rauchmelder. Ich habe zu jedem RM sternförmig das Brandmeldekabel 2x2x0,6 oder 0,8 (das rote) gelegt.
                          Jetzt lese ich, dass es noch 230v benötigt werden. Gibt es RMs die mit einer Kleinspannung das über das Brandmeldekabel kommt betrieben werden oder müssen die 230V hin? Wenn ja, können die 230V von dem Licht des jeweiligen Raums kommen?

                          Danke

                          Gruß
                          Jesse

                          Kommentar


                            #28
                            die 230V von dem Licht des jeweiligen Raums kommen?
                            du meinst es brennt ohnehin nur wenn das Licht an ist?
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #29
                              Ups mein Fehler. Ich hätte noch dazu sagen sollen, dass Licht mit 5x1,5 verdrahtet wird.

                              Danke

                              Gruß
                              Jesse

                              Kommentar


                                #30
                                Gibt es was neues bei der Brandmelderdiskussion? Bisher deutet für mich alles auf Merten. Hat sich an der Situation was geändert? Sind neue Produkte in der Pipeline?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X