Mein Gebäudemanagement läuft über EIB/INSTA Bus und einem Gira Homeserver. Mit der Telekom klappte Alles von Anbeginn. Seit der Kabel BW Umstellung auf ISDN begann der Ärger und musste immer mit viel Aufwand behoben werden.
Ständige Echo`s beim Telefonieren => neue Software
Umprogrammierung aller SMS Alarmmeldungen auf VoIP => Niemand hatte mir vorher mitgeteilt, dass der D-Kanal nicht unterstützt wird und keine SMS möglich sind!
Externe Umleitungen konnte ich teilweise nicht über Telefonmenue setzen oder löschen => Einsatz der #21 Funktion
Der Homeserver lief dann aber reibungslos.
Seit der "Kabel BW Großstörung" Ende Juli 09 habe ich erneut nur noch Probleme.
Alarmmeldungen gehen nur sporatisch raus, der Anruf am Homeserver zur PIN-Abfrage eines externen Zugang funktioniert ebenfalls nur sporatisch. Modem Austausch 2x, Dauerbesuche von verschiedenen Servictechnikern mit unterschiedlichstem Erfahrungsschatz am laufenden Band! Zum Glück konnte ich dem letzten Servicetechniker einen Anruf mit PIN Ansage mal live vorführen und dann ging es plötzlich wieder nicht!
Der Anruf wird vom GIRA Homeserver angenommen, registriert und auch eine PIN vergeben (das sehe ich in der DEBUG Liste), aber bevor die PIN über VoIP angesagt wird, wird die Verbindung getrennt.
Wer betreibt noch einen Homeserver mit Kabel BW und hat eine stabile Lösung???
Wer kennt sich bei ISDN Protokollen aus und wie kann ich sie aufzeichnen?
Kennt jemand Lösungen, den Homeserver nach dem Kabel BW Siemens Modem an einer ISDN Telefonanlage am internen S0-Bus zu betreiben?
Aktuelle Anschlusskonfiguration:
Kabel BW Siemens ISDN Modem am Anschluss 1 ist ein Siemens Gigaset mit 4 MSN`s und der Homeserver am Anschluss 2 mit zwei eigenen MSN`s.
Es ging seit Aug. 08 bis Feb. 09 einwandfrei. Seit Ende Juli 09 kann ich nachweisen, dass es nicht mehr funktioniert.
Um jeden Tipp und Ratschlag wäre ich dankbar, Kabel BW ist leider sehr unbeweglich. Die Experten bei GIRA beziehen sich auf den Telekom EURO ISDN Standard und wissen, dass Kabel BW hier "schlampert"!
Aber warum ging es schon mal einwandfrei???
Wo bekomme ich zum Test eine neue ISDN Karte für den Homeserver her? Beim Anschluss an einen NTBA der Telekom läuft es auf Anhieb!
Ständige Echo`s beim Telefonieren => neue Software
Umprogrammierung aller SMS Alarmmeldungen auf VoIP => Niemand hatte mir vorher mitgeteilt, dass der D-Kanal nicht unterstützt wird und keine SMS möglich sind!
Externe Umleitungen konnte ich teilweise nicht über Telefonmenue setzen oder löschen => Einsatz der #21 Funktion
Der Homeserver lief dann aber reibungslos.
Seit der "Kabel BW Großstörung" Ende Juli 09 habe ich erneut nur noch Probleme.
Alarmmeldungen gehen nur sporatisch raus, der Anruf am Homeserver zur PIN-Abfrage eines externen Zugang funktioniert ebenfalls nur sporatisch. Modem Austausch 2x, Dauerbesuche von verschiedenen Servictechnikern mit unterschiedlichstem Erfahrungsschatz am laufenden Band! Zum Glück konnte ich dem letzten Servicetechniker einen Anruf mit PIN Ansage mal live vorführen und dann ging es plötzlich wieder nicht!
Der Anruf wird vom GIRA Homeserver angenommen, registriert und auch eine PIN vergeben (das sehe ich in der DEBUG Liste), aber bevor die PIN über VoIP angesagt wird, wird die Verbindung getrennt.
Wer betreibt noch einen Homeserver mit Kabel BW und hat eine stabile Lösung???
Wer kennt sich bei ISDN Protokollen aus und wie kann ich sie aufzeichnen?
Kennt jemand Lösungen, den Homeserver nach dem Kabel BW Siemens Modem an einer ISDN Telefonanlage am internen S0-Bus zu betreiben?
Aktuelle Anschlusskonfiguration:
Kabel BW Siemens ISDN Modem am Anschluss 1 ist ein Siemens Gigaset mit 4 MSN`s und der Homeserver am Anschluss 2 mit zwei eigenen MSN`s.
Es ging seit Aug. 08 bis Feb. 09 einwandfrei. Seit Ende Juli 09 kann ich nachweisen, dass es nicht mehr funktioniert.
Um jeden Tipp und Ratschlag wäre ich dankbar, Kabel BW ist leider sehr unbeweglich. Die Experten bei GIRA beziehen sich auf den Telekom EURO ISDN Standard und wissen, dass Kabel BW hier "schlampert"!
Aber warum ging es schon mal einwandfrei???
Wo bekomme ich zum Test eine neue ISDN Karte für den Homeserver her? Beim Anschluss an einen NTBA der Telekom läuft es auf Anhieb!
Kommentar