Hallo Thoern,
ich habe Debian GNU/Linux 5.0.1 "Lenny" hilft Dir dies weiter??
Gruß,
Joerg
ich habe Debian GNU/Linux 5.0.1 "Lenny" hilft Dir dies weiter??
Gruß,
Joerg
Howto zur Installation und Konfiguration eines sicheren Apache2 Reverse Proxy unter Debian Das hat den Vorteil, das man auch Dienste wie den nicht sicheren Datenverkehr zu Misterhouse absichern kann. Falls noch kein Apache2 installiert ist folgendes durchführen $ aptitude update $ aptitude install apache2 Ausserdem benötigt man -aptitude install libapache2-mod-proxy-html und $ aptitude install openssl Folgende Apache2 mods müssen ausserdem altiviert werden mit $ a2enmod proxy $ a2enmod proxy_http $ a2enmod ssl $ a2enmod header $ /etc/init.d/apache2 force-reload Nun brauch man noch ein Zertifikat das man sich folgendermassen erstellt. Am besten man legt sich unter /etc/apache2/ ein ssl Verzeichniss an und dann $ cd /etc/apache2/ssl $ openssl req -new -x509 -nodes -out yourdomain.de.crt -keyout yourdomain.de.key Hier werden dann ein paar Abragen erscheinen: Country Name (2 letter code) [DE]: State or Province Name (full name) [NRW]: Locality Name (eg, city) [Bonn]: Organization Name (eg, company) []: Organizational Unit Name (eg, section) []: Common Name (eg, YOUR name) []:yourdomain.de Email Address []: Die Angaben sollte man selber wissen, wichtig ist das unter Common Name das hinkommt was später in der Adresszeile steht wenn Ihr eure Seite aufruft Normalerweise muss man dieses Zertifikat jetzt verifizieren, damit der Browser es ohne mekkern oder überhaupt anerkennt. Hier bin ich z.Zt. dabei den kostenlosen Aussteller www.startssl.com zu testen... . Also noch ein wenig warten. Allerdings kann man trotzdem weiter machen man muss dieses nicht offiziele Zertifikat im Browser bestätigen. So jetzt braucht man noch eine Siteconfig die legt man unter $ cd /etc/apache2/sites-available/ mit dem Namen z.B. mysite an und sollte dann ungefähr so aussehen Listen *:443 <VirtualHost *:443> #Reverse Proxy ProxyRequests off ProxyPass /mh/ http://192.168.25.120:8080/ ProxyHTMLURLMap http://192.168.25.120:8080/ /mh # SSL SSLEngine On SSLCipherSuite HIGH:MEDIUM SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/yourdomain.de.crt SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/yourdomain.de.key <Location /mh/> AuthType Basic AuthName "Geschuetzter Bereich" AuthUserFile /etc/apache2/htpasswd Require valid-user Options Indexes FollowSymLinks MultiViews Order allow,deny allow from all ProxyPassReverse / SetOutputFilter proxy-html ProxyHTMLURLMap / /mh/ ProxyHTMLURLMap /mh /mh RequestHeader unset Accept-Encoding </Location> </VirtualHost> die Seite aktivieren $ a2ensite mysite Jetzt muss man sich noch ein Passwort erstellen das geht mit $ htpasswd -c /etc/apache2/htpasswd Username will man eines hinzufügen muss man statt dessen $ htpasswd -D /etc/apache2/htpasswd Username nutzen sonst ist das vorher erstellte weg dann apache2 neu laden mit $ /etc/init.d/apache2 reload Jetzt sollte man im Browser das so aufrufen können https://192.168.25.104/mh/iphone/ Noch ein paar Urls die mir geholfen haben: http://www.jfranken.de/homepages/johannes/vortraege/apache_inhalt.de.html http://www.apachetutor.org/admin/reverseproxies
$ a2enmod header
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar