Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
bin gerade auf dem Sprung in die Berge. Könnte am Sonntag Abend / Montag eine Konfig posten, die über einen ReverseProxy mehrere Zielapplikationen anspricht.
Hallo thoern,
noch am springen in den Bergen? Wäre klasse, wenn du uns verräts wie man auch noch weitere Web Interfaces sicher über https anbietet.
Ich wollte das aktivieren der Module (die im How-to beschrieben sind) rückgängig machen. Zum einen habe ich eh nicht das Modul header und bislang konnte mir auch leider keiner helfen wie ist dies bekomme, und zum anderen habe ich seit der Installation/Konfiguration die Probleme mit MH.
Nachdem ich heute nachmittag noch die Gelegenheit hatte von einem Linuxer den Tip mit a2dismod zu nutzen, habe ich dies schon praktiziert :-)
Somit sollte ich erst einmal den alten Status-Quo wieder erreicht haben.
nun habe ich das Problem, das sich MH fast jeden Tag einmal aufhängt und ich die VM neu starten muß
Hi Joerg,
sind diese Probleme mit dem entfernen der Apache-Module gelöst? Wenn ja, wie erklärst Du Dir das?
Ich habe ein ähnliches Problem: Ganz sporadisch, üblicherweise alle paar Tage, krallt sich mein mh plötzlich allen verfügbaren Speicher und legt damit den ganzen Server lahm. Ich habe schon meinen ganzen eigenen Code deaktiviert (dachte ich habe irgendwo ein Memoryleak durch meine Logiken eingeführt), das hat aber nichts gebracht. Falls Du oder sonst jemand einen heißen Tipp für mich hat, was die Ursache sein könnte, so wäre ich äußerst dankbar!
dies kann ich Dir leider erst in einigen Tagen beantworten.
Ich habe die Module jetzt deaktiviert und muß nun MH neu starten und dann laufen lassen. Mit den aktivieren Modulen (noch nicht mal als Reverse-Proxy aktiv konfiguriert und laufend) konnte man(n) die Uhr danach stellen das einmal am Tag End im Gelände war.
Bis dahin lief MH immer durch (Okay, einmal in 3 Monaten aufgehangen. Aber das zählt für mich nicht).
Also: Nun muß ich MH neu starten und dann läuft meine Stopuhr und ich hoffe MH durch.
Aber: Ich möchte nicht die ganze VM wieder neu starten, da diese augenscheinlich noch läuft und versuche in einem Parallelthreat nur MH neu zu starten.
ich denke 3 Tage ist schon fast genug als "Beweis". Kaum habe ich die Apachen-Konfiguration deaktiviert läuft MH wieder durch. Mit der Konfig habe ich einmal am Tag einen Absturz gehabt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar