Hallo,
mein Kumpel ist gerade dabei ein Hausboot zu bauen. Nun hat er mich gefragt ob es auch möglich ist, auf seinem Hausboot Eib zu installieren.
(Er möchte halt ein wenig Komfort auf seinem Boot).
Er hatte schon sein Elektriker gefragt, der meinte aber, es seihe nicht möglich, da das Boot zwar zu 90% Landanschluss hat, dort aber starke Spannungsschwankungen wären. Die anderen 10% wird das Boot über ein Agregat und Wechselrichter versorgt.
Im Bezug auf auf die Busspannung,ist es doch möglich die Busspannung über eine Batterie zu puffern. (Batterie an Spannungsversorgung).
Andere Prob. treten doch auch auf bei einer herkömlichen Installation (Licht flackern,usw)
Was meint ihr dazu ?
Mfg Manuel
mein Kumpel ist gerade dabei ein Hausboot zu bauen. Nun hat er mich gefragt ob es auch möglich ist, auf seinem Hausboot Eib zu installieren.
(Er möchte halt ein wenig Komfort auf seinem Boot).
Er hatte schon sein Elektriker gefragt, der meinte aber, es seihe nicht möglich, da das Boot zwar zu 90% Landanschluss hat, dort aber starke Spannungsschwankungen wären. Die anderen 10% wird das Boot über ein Agregat und Wechselrichter versorgt.
Im Bezug auf auf die Busspannung,ist es doch möglich die Busspannung über eine Batterie zu puffern. (Batterie an Spannungsversorgung).
Andere Prob. treten doch auch auf bei einer herkömlichen Installation (Licht flackern,usw)
Was meint ihr dazu ?
Mfg Manuel
Kommentar