Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Grundvoraussetzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    fit-PC2

    ... hab ich auch schon gesehen, klingt interessant.

    Was ich aber schade finde, ist daß er kein WOL kann.

    Auch wenn der Verbrauch gering ist, wäre es schön, wenn man das Teil in bestimmten Situationen "automatisiert" über den HS hoch/runterfahren könnte...
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #17
      Zitat von eibling Beitrag anzeigen
      ... hab ich auch schon gesehen, klingt interessant.

      Was ich aber schade finde, ist daß er kein WOL kann.

      Auch wenn der Verbrauch gering ist, wäre es schön, wenn man das Teil in bestimmten Situationen "automatisiert" über den HS hoch/runterfahren könnte...
      Lt. Homepage kann der X50 WOL, preislich wird der auch sehr interessant wenn man den ohne Festplatte und Ram kauft. Der frisst "normale" s0 dimms aus dem notebook bereich und verdaut auch alte 2,5 zoll Festplatte aus nem Notebook. Dazu mal spasseshalber Windows7 drauf und auf den Touch-Servicepack Anfang nächsten jahres warten.

      ein win7 testweise draufpacken kostet ja nichts, weil die inst. auch ohne key durchläuft und bis zu 3 *30 tage oder warens 3 * 90 tage ? sich verlängern lässt.

      dazu kommen leds statt kathode im display, sodass das display auch mal öfters ein und ausgeschaltet werden kann und vor allem, das das display mit zunehmenden alter nicht erst "aufheiten " muss.

      der shuttle kostet 414 € ohne HD,RAM und OS.

      klingt alles sehr interessant.

      was ich immer noch nicht weiss, wie bekomm ich jetzt den knx da rein ? per netzwerk ?


      gruss
      torsten

      Kommentar


        #18
        Zitat von medic Beitrag anzeigen
        was ich immer noch nicht weiss, wie bekomm ich jetzt den knx da rein ? per netzwerk ?
        Genau und zwar über Umweg einer Visu mit z.B. HS, Misterhouse, Eisbär oder EibPC (?). Die gehen dann anschliessend über ein Interface (RS-232, USB, IP) auf den KNX-Bus.

        Kommentar


          #19
          Alternativen wären evtl auch der
          - Acer Aspire Revo
          - ASRock ION 330

          PS fit-PC2 und kein WOL findet man hier.
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #20
            Alternativen

            Zitat von eibling Beitrag anzeigen
            Alternativen wären evtl auch der
            - Acer Aspire Revo
            - ASRock ION 330
            Leider nicht wirklich, da beide ohne Touchscreen daher kommen, der ja für die Visu erforderlich ist. Separater Kauf ist zwar möglich, aber preislich nicht so interessant.

            Kommentar


              #21
              Zitat von domax Beitrag anzeigen
              Leider nicht wirklich, da beide ohne Touchscreen daher kommen
              Hmm, ich für meinen Teil bin schon seit den Tagen der Kompaktstereoanlage aus verschiedenen Gründen ein Fan der getrennten Komponenten und wollte Makki's Beitrag oben aufgreifen...

              Aber auch für all-in-one-Lösungen findest Du in diesem Forum (etwas ältere) Beiträge zB eee-Familie oder HP Touchsmart oder...
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #22
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Zur Sache:
                der verlinkte Atom 230 ist von Preis/Leistung/Stromverbrauch eigentlich nicht so dolle. Der ist genau wie der 330 ein Stromfresser sonders gleichen (primär wegen dem Chipsatz); der N270 und Co ist da besser aber immernoch suboptimal.

                Möglichkeiten wahlfrei in den Raum geworfen:
                [...]
                PC: guck mal hier: klingt klasse, allerding noch nicht selber getestet.
                Der Fit-PC2 klingt schon mal klasse für meinen Anwendungszweck. Was mich allerdings stört, ist dass für die Grafik ein Intel GMA 500 eingesetzt wird - und das unter Linux wohl zur Zeit nur etwas "seltsam" unterstützt wird. Gibt es dazu inzwischen neuere Erkenntnisse?

                Ist eigentlich auch ein guter (Online) Händler für den Fit-PC2 in D oder zumindest im EU-Zollgebiet bekannt?

                Und letzte (und entscheidende) Frage: Was ist besser, einen Touch mit separatem PC oder eine integrierte Lösung zu nehmen?
                (Das aktuell von mir angedachte HomeCockpit von Dialogic gibt's nämlich mit integriertem PC und auch ohne...)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #23
                  @Chris: Jetzt hast Du mir den Abend versaut Ich hatte das garnicht geprüft, man geht ja anno 2009 davon aus, das es mit den Linux-Treibern nun alle kapiert haben, insb. Intel..
                  Sieht nach ausführlichem Tante Goole jedenfalls ganz ganz madig aus, damit muss der fit-pc2 leider wieder aus dem Sinn.
                  Stundenlanges Kernel-binary-firmware frickeln is nich, selbst wenns irgendwie geht (was sich nicht so anhört)
                  Das ist insb. ärgerlich weil damit auch der bisher einzig wirklich brauchbare und verfügbare Atom-Chipsatz mit unter 25W Heizleistung wegfällt. Schade, wäre sonst nahezu perfekt gewesen..
                  (Das mit dem WoL hielte ich bei 7W + Display-Standby+Powersave für vertretbar, manch KNX-Aktor braucht mehr..)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich finde MSIs AE1900 ziemlich nett. Im Handel ~600,- EUR. Mit Touchscreen und jedem Schnickschnack. Mir fehlt hier nur noch ne Wandhalterung...

                    Kommentar


                      #25
                      Apropos fit-pc2:

                      Ich bin sehr zufrieden damit, da er 24/7 durchläuft war mir das fehlende WoL egal.
                      Ich habe UBUNTU 8.04 drauf, da gibt es den angepassten Graphik-Treiber mit dabei, mittlerweile gibt es auch einen für 9.04.

                      Ich habe ihn bei www.sh-edv.eu in Deutschland bezogen.
                      Gruß,
                      Marc

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen

                        Ich habe UBUNTU 8.04 drauf, da gibt es den angepassten Graphik-Treiber mit dabei, mittlerweile gibt es auch einen für 9.04.
                        Stromverbrauchsangabe finde ich bestechend.

                        369 Euro + Linux + Misterhouse = 369 Euro -> Homeserver lite

                        Klingt vielleicht nach ner bescheuerten Frage, aber ist es schwierig, da linux drauf zu kriegen oder warum kostet es vorinstalliert 50 euro mehr?

                        Und welchen Touch-Monitor hänge ich da jetzt dran, der bezahlbar ist?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                          Klingt vielleicht nach ner bescheuerten Frage, aber ist es schwierig, da linux drauf zu kriegen oder warum kostet es vorinstalliert 50 euro mehr?
                          50€ mehr fand ich auch etwas viel, ist aber legal.
                          Das Problem bei dem Fit PC ist, dass der Grafik Chip einen extrem seltsamen Linux-Treiber braucht. D.h. wer nicht wirklich fit unter Linux ist, sollte wohl besser die vorinstallierte Version nehmen...
                          Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                          Und welchen Touch-Monitor hänge ich da jetzt dran, der bezahlbar ist?
                          Gestern hatte ich mir den HomeCockpit Minor von Dialogic Systems angesehen. Das Teil sieht sehr gut aus und ist mit anprechenden Rahmen und v.a. einem passenden UP-Rahmen lieferbar. Linux-Treiber gibt es angeblich auch.
                          Da ich auch gerade vor der Entscheidung für meinen Touch stehe, habe ich die in die enge Wahl genommen.
                          Der Preis ist für einen reinen Touch nicht mit Consumer-Ware vergleichbar, dafür gibt's aber Industrie-Qualität und er ist nicht so astronomisch wie z.B. bei ProFace...
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                            369 Euro + Linux + Misterhouse = 369 Euro -> Homeserver lite

                            Klingt vielleicht nach ner bescheuerten Frage, aber ist es schwierig, da linux drauf zu kriegen oder warum kostet es vorinstalliert 50 euro mehr?
                            369 Euro ist der Preis ohne Festplatte -- wo soll da das Linux dann auch drauf installiert sein?
                            Für ~400 Euro gibt es dann die Version mit Festplatte und vorinstalliertem Linux -- ready to go.
                            Gruß,
                            Marc

                            Kommentar


                              #29
                              Vielleicht wäre auch der Mini-PC FOXCONN Qbox N270 (199€) eine Alternative?

                              Gruß,
                              /Markus

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                                Vielleicht wäre auch der Mini-PC FOXCONN Qbox N270 (199€) eine Alternative?
                                Der klingt an sich auch gut:
                                Vernünftiger Grafik-Chip und klein genug beim HomeCockpit Minor mit in den UP-Kasten zu passen.

                                Nachteile:
                                Festplatte - ist zu groß (stört aber nicht weiter), ein mechanisches Bauteil, das kaputt gehen kann und Strom saugt; da wäre mir eine CompactFlash basierte Lösung (muss ja nicht immer gleich eine SSD sein) lieber gewesen. Das ließe sich aber noch nachträglich tauschen...
                                Temperaturbereich(?) - leider habe ich keine Spek gefunden, die den gültigen Temperarurbereich angibt, bis zu 70°C sollte der als Anforderung schon ab können müssen, um mit dem Display in einen UP-Kasten landen zu dürfen
                                Chipsatz - der vom Fit PC ist sparsammer, der hat dafür zwingend den komischen Grafik-Chip

                                Mein Fazit: zur Zeit gibt's noch nicht die Lösung die ich eigentlich genau will, aber Anfang '10 kommt die nächste Atom-Generation, da sollte es dann passen. Da meine Wohnung erst im März fertig wird, könnte das eine Punktlandung werden... (Und falls Intel ihren Treiber für den Chip schneller hinbekommt, kann es auch schneller gehen )
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X