Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder 230V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    @Christian: Nee, das Modul ist für den (alten) modular/VdS, nicht den neuen dual/VdS. Neben dem üblich unverschämten Preis alles beim alten..

    Die Produktnummern entnimmt man z.B. hier, ausser dem 9V-Batteriemodell (233002) scheint mir da aber eben nichts davon wirklich lieferbar, daher bleibt die Frage..
    Warten und hoffen hat Hager bei mir schon überstrapaziert..

    (Threadtitel: Rauchmelder 230V - genau das brauche ich immernoch - in abschaltbar und mit Einzelmeldung, der Gira hat wohl das Zeug dazu mein Wunschkind zu werden u.a. nachdem Hager seit 2J nicht in die Pötte kommt)

    @MarkusL: Nein, ganz im Gegenteil, Hager-KNX-Komponenten sind allesamt "sehr Strange" und die Nummer mit den Rauchmeldern, die seit 2J eine Produktnummer usw. aber halt kein kaufbares Produkt haben ist schlichtweg Kundenvera****!
    Die Gira dual/VdS sind ein ersehnter Lichtblick, nur, siehe Frage: am Ende des Tages muss man sie auch kaufen können sonst beginnt dieselbe Story wie in den letzten 5 Threads zu den Rauchmeldern von Hager

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #77
      Moin Makki,

      ich meinte auch nur bzgl. der technischen Daten.
      Dass Hager die Kunden schon viel zu lange, gelinde gesagt, "hinhält" weiss ich; hoffentlich kann ich dann aber wirklich -in 1-2 Tagen wie beim eibmarkt angegeben- die Gira-Melder bekommen.

      Kommentar


        #78
        @makki

        Danke für den Link dann schau ich mir mal die Gira Produkte weiter an. Aber ich hätte noch eine ganz kurze zwischen Frage bezüglich der Verkabelung.

        Liege ich mit der folgenden Annahme richtig?

        pro Rauchmelder benötige ich zum Anschluss 1x NYM 3x1,5 und dann zusätzlich für das Relai 1 leitung als Brandmeldeleitung 4x0,8 bzw. 6x0,8 Da Gira ja zwei Relais besitzt einmal Alarm und einmal Störung. Das ganze geht dann auf 2 Binär Eingänge.

        oder liege ich da falsch?

        Gruß,
        Christian

        PS: Wollte wegen der Frage nicht direkt einen neuen Thread öffnen, ich hoffe dies ist mir erlaubt.

        Kommentar


          #79
          So, mein Eli hat letzte Woche zwei Hager-Module TPG581, Bestellnummer 596003, vorbeigebracht, *freu*. Die Dinger sind zwar für den Bau unter einen Rauchmelder gedacht, aber die Platine sollte mit ein bisschen basteln auch in ein 1 TE-Leergehäuse passen und wandert dann in den Verteiler.

          mfg
          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

          Kommentar


            #80
            Hat inzwischen jemand den Gira Dual/VdS im Einsatz? Zumindest die 9V Variante scheint ja lieferbar zu sein.

            Kommentar


              #81
              230V Melder von Firex

              Ich bin gerade noch auf diese Melder gestoßen: Firex 203-V-Gerte
              Es gibt dazu auch ein Relaissockel zur Aufschaltung an KNX.
              Hat da schon jemand Erfahrung?
              --Marcus

              Kommentar


                #82
                Ich hab mittlerweile 3 Gira im Einsatz mit 9V.
                Grüße aus dem Sauerland

                Kommentar


                  #83
                  Ich habe mich auch für die 9V Variante von Gira entschieden, obwohl 230V geplant war (5x1,5 wurde an die Auslässe gelegt). Der 230V Aufsatz trägt aber ganz schön auf. Das macht das ganze nicht gerade schick. Weder bei Gira noch bei Merten. Ein Gira Rauchmelder verrichtet seit März seine Dienste, 7 warten noch im Karton auf die Montage. Ein Relais-Modul habe ich noch nicht bestellt, da kann ich (noch) nichts zu sagen. Geplant ist aber die Vernetzung aller Rauchmelder und mittels Relais-Modul dann auf den Bus.

                  Kommentar


                    #84
                    Firex Melder

                    Hier gibt es noch ein paar Infos zu dem o.g. Firex Melder: PDF
                    Ich habe zum Distributor Kontakt aufgenommen und könnte bei Bedarf dort bestellen.
                    --Marcus

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo Marcus,
                      in der 9V Variante und unvernetzt habe ich diese Firex Rauchwarnmelder seit einigen Jahren in Betrieb. Es gab in der Zeit lediglich einen Fehlalarm, vermutlich durch Staub verursacht. Dafür hat mich einer dieser Rauchwarnmelder auch schon mal vor Schlimmerem bewahrt. So wie ich es sehe, gibt es das Relaismodul wohl nur für die 230V Variante!? Daher überlege ich im Augenblick diese gegen die Gira Modelle zu tauschen (sehen auch noch besser aus).

                      Kommentar


                        #86
                        Elo, wenn Du Interesse an den 230V Firex hast, sag Bescheid.
                        Ich wollte eigentlich erst die Siemens 9V nehmen (vernetzbar und Relais), bin jetzt aber am überlegen die Firex 230V mit Lithium Batterie zu nehmen.
                        Der hat eine UVP von 69,90 brutto und ich denke, dass ich die für 55,00 brutto organisieren kann.
                        Dann hat man 10 Jahre ruhe und nach 10 Jahren soll man die Dinger sowieso mal tauschen.
                        --Marcus

                        Kommentar


                          #87
                          Erfahrungen zu den Gira würden mich auch interessieren, die Dinger sind so gut wie gekauft..

                          Die Firex sind technisch vielleicht Ok, optisch brauch ich da bei meinem WAF aber garnicht anfragen, aussichtlos die x14 durchzubekommen
                          Das ist das anstregendste: brauchbar+WAF, ganz ganz schwierig..
                          Auch wenn ich die Gira persönlich zu klobig finde, mir ist dieser Punkt ja egal

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #88
                            Ich weiss nicht, ob diese Info dir weiterhilft, aber ich habe die RA350FH Funkrauchmelder im Einsatz:
                            VdS Funk-Rauchmelder mit Hitzemelder RA 350 FH

                            Sie sind VDS zertifiziert. Wenn ein Rauchmelder Losgeht, gehen mit anderm Sound auch alle anderen los, die auf demselben Kanal lauschen (16 Funkkanäle). Zudem gibt es ein kleines Empfängerkästchen mit potentialfreiem Schalter, den ich direkt an die Alarmanlage (Alarmübertragung) angeschlossen habe.

                            Fehlalarme kamen bisher nicht vor, ein NI-Mh akku hält etwa 1 Jahr, dann will er wieder aufgeladen werden. Vor Ablauf der Ladung piepst der Melder vernehmlich. Ein anderes Piepsgräusch meldet, dass der Melder gereinigt werden will (Staubsauger).


                            Kompatible Gas- und Wassermelder gibt es auch.

                            gruss

                            www.g-homeserver.com

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
                              Ich weiss nicht, ob diese Info dir weiterhilft, aber ich habe die RA350FH Funkrauchmelder im Einsatz:
                              Ne, hilft nicht weiter. Hier geht es ja darum, sich das Funk-Gedöns zu sparen und die ganz ordentlich per Kabel zu vernetzen. Und wenn man schon dabei ist, das KAbel gleich für die Stromversorgung zu verwenden.

                              Habe bei mir die Hager, sogar mit Relais-Modul (ja, ist inzwischen lieferbar ) und bin zufrieden...
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #90
                                Sorry, dann habe ich wohl den ersten Threadartikel missverstanden:

                                "Wer hat solche in Betrieb und wie ist die Erfahrung damit?

                                Wie habt ihr die Rauchmelder installation vorgenommen? Batterie, Funk, ......."

                                gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X