Darf mich mal in euere Diskussion einmischen. so manche hier vorgetragene Idee ist ja nicht schlecht.
Denkanstoss: Es hat scih bewährt und dies ist auch die Empfehlung der Rollo- und Fensterbauer in Türhöhe eine Dose zu setzen (eine!), von welcher die Anschlusskabel (Rollo und Magnetkontakt) nach außengerführt werden. Die Kabel sind in der Dose für den Reparaturfall, bei Störung etc. relativ schnell zu lösen. Weiterführende Bastelei führt zu erhöhten Kosten.
Ein 55 iger Verschlußdeckel stört auch nicht an der Wand.
Gut finde ich die Idee den Deckel verschwinden zu lassen und ggf. eine Steckdose zu setzen, welche diverse Funktionen übernimmt.
Denkanstoss: Es hat scih bewährt und dies ist auch die Empfehlung der Rollo- und Fensterbauer in Türhöhe eine Dose zu setzen (eine!), von welcher die Anschlusskabel (Rollo und Magnetkontakt) nach außengerführt werden. Die Kabel sind in der Dose für den Reparaturfall, bei Störung etc. relativ schnell zu lösen. Weiterführende Bastelei führt zu erhöhten Kosten.
Ein 55 iger Verschlußdeckel stört auch nicht an der Wand.
Gut finde ich die Idee den Deckel verschwinden zu lassen und ggf. eine Steckdose zu setzen, welche diverse Funktionen übernimmt.
Kommentar