Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungsfrage Infoterminal Touch von Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entscheidungsfrage Infoterminal Touch von Gira

    Hallo ihr Experten dort draussen,

    so langsam bin ich es leid meine Jalousien jeden morgen bzw. jeden Abend von Hand zu fahren - ich habe viel in meinem KNX-Home kabeltechnisch vorgesehen, dazu gehören Fensterkontakte, reichlich Netzwerkkabel, Dosen und Kästen UP,eine ausreichend grosse Verteilung + Serverschrank 43 HE mit reichlich Aufbaureserve, 2x Touchdisplay welche auf eine Paarung mit dem ersehnten HS3 warten, etc.pp.

    Aber ihr kennt das grosse Übel als arme Bauherren ja sicherlcih auch, am Ende is nix und schon gar kein Euro für das endlich ersehnte Smarthome und KNX is soooooo teuer.

    Nun habe ich ein paar Eu's an der Seite, zu wenig für nen HS 3 aber ausreichend für nen "Infoterminal Touch von Gira" da hierfür der UP-Kasten schon seid ca.1,5 Jahren unter Putz liegt.

    Was sagt ihr aus eurer Erfahrung mit dem selbigen -

    Voraussetzung meinerseits:

    - zuverlässige Zeitschaltuhr ohne Zeitabweichung für Standardfunktionen wie Rolläden, Astrofunktionen, Szenen und Logiken.

    da bislang noch keine Zeitschaltuhr, Wetterstation bzw. irgendwelche Logikbausteine vorhanden - bislang nur TS2+, Aktoren und MV2.

    oder sollte man gleich weitersparen auf einen ausgewachsenen HS3.

    Ebenso die Frage lieber den MT701 CT von Berker, das Jung Display -> passen die überhaupt alle in den selben UP-Kasten von Gira. Sind die baugleich, haben die alle die selben Funktionen, bzw. ist das nur die Optik die dort unterscheidet ??

    Ausserdem würde mich interessieren ob der Mehrpreis vom ITT mit LAN zum ohne LAN Anschluss sich rechnet. Hab derzeit im vorgesehenen UP Kasten nur 230V~ + KNX-Leitung liegen. Netzwerkleitung könnte ich nur Durchbruch in dahinterliegende Küche bekommen - wäre ein wenig tricki aber machbar.

    So nun vielen Dank für eure Tipps

    LG
    Daniel

    #2
    also ich hab so ein Teil seit rund zwei Jahren (und keinen HS) und bin damit alles in allem recht zufrieden. Schau Dir mal noch genau an wievil Seiten, Logiken etc. Du einstellen kannst, und wieviel Du brauchst. Die Seitenanzahl und die Anzahl der Anzeigeelement je Seite ist bei mir manchmal etwas knapp....
    Zeitschaltuhren mit Astrofunktion hast Du, les Dir mal noch die Beiträge hier dazu durch, auch da gibt es ein paar Besonderheiten, die nciht jedem gefallen (sofortige Übertragung von Wert-Änderungen bei Szenen z. B.)
    Zum Netzwerk: ich hab noch ein altes ohne. Einziger Unterschied ist letzlich dass Du eben keine E-Mail und RSS-Funktion hast. Nettes Gimick, aber m. E. verzichtbar. Einen Wanddurchbruch (noch dazu als Übergnagslösung) wär es für mich nicht wert.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Also, erstens Berker = Jung = Gira: baugleich, funktionsgleich. Insta eben.

      Zweitens, HS <> MT701ct. Beim HS benötige ich immer noch irgendwas zum Visualisieren/Bedienen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo Daniel,

        ich habe auch das Info Terminal von Gira. Auch erst ca. 2 Jahre nach dem ich gebaut hatte. UP- Kasten etc. hatte ich schon vorbereitet. Für die Anwendungen mit Zeitschaltuhren und diverse Logiken ist das Terminal sehr gut. Ich habe auch seit einem Jahr den HS3. So habe ich alle Zeitfunktion und Logiken in dem Terminal gelöscht und viele Bedienungen vom Terminal (in Verbindung über GA) mit dem HS3 realisiert. Aber das Terminal mit der neuen Plugin Software ist für kleinere Steuerungen und Abfragen im Einfamilienhaus wirklich super. Ich habe damit damals schon einige Logiken für die Jalousie- und Heizungssteuerungen programmiert.
        Kann ich nur empfehlen.

        MfG
        Frank

        Kommentar


          #5
          Nicht zu vergessen - und die netzteil-thematik beim HS hat die Notwendigkeit drastisch gezeigt:

          Man braucht immer einen Plan B!

          So ein Infoterminal ist gut geeignet, wichtige Funktionen (in größerer Zahl) HS-unabhängig bereitzustellen. Bei mir ist prinzipiell Auf/Zu (Garage/Tor, Jalousien) Warm/Kalt und wichtige Lichtszenen auch rein mit dem MT701 bedienbar.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ich habe ebenfalls mit einem ITT ohne LAN in der Küche gestartet. Ebenfalls aus Kostengründen. Der HS3 kommt aber def. nächstes Jahr.

            Für den angesprochenen Funktionsumfang mehr als ausreichend und gut zu projektieren. Die LAN-Funktionen hätte ich max. ausprobiert aber nicht wirklich genutzt.

            Hauptmanko des ITT ist meinerseits die geringe 320er Auflösung.

            Gruß, Markus

            Kommentar


              #7
              Bei mir läuft ein Berker MasterControl seit fast 2 Jahren problemlos. Es dient als Visu für den Status sämmtlicher Aktoren und Sensoren und als Schaltuhr für alle Rolläden. Dabei nutze ich Szenen in denen ich jeder Rollade individuell eine Position zuweisen kann (das MC kann bis zu 32 Szenen-Objekte verwalten und bis zu 24 Szenen speichern) und alle Schaltuhrkanäle sind auf Aufruf einer Szene konfiguriert, wobei die Szene im Betrieb ohne ETS geändert werden kann. Flexibler geht es kaum noch.
              Für den Anfang ist ein MC mehr als ausreichend, zumal es auch einache Logik (80 Gatter mit je 8 Eingängen) enthält.
              Die interne Uhr ist mir persönlich etwas zu ungenau, meine geht pro Tag fast 5s nach was mehr als eine Minute in 14 Tagen ergibt und des öfteren zum Korrigieren zwingt. Vielleicht habe ich da aber einfach auch nur Pech gehabt und so genau muß es bei Rolläden meist auch nicht sein. Außerdem soll man gemäß KNX-Philosophie wohl eine "richtige" Uhr (am besten DCF oder vergleichbares) als Zeitmaster am Bus haben und dann kann man das MC darauf synchronisieren lassen.
              Die Astrofunktion ist etwas unflexibel: Nur genau bei Sonnenaufgang/-untergang. Ein Offset (z.B. 10min davor oder 15min danach) ist nicht vorgesehen. Was dagegen geht ist eine Grenzzeit, genau bei SA/SU aber nicht vor/nach hh:mm, z.B. Rollade hoch bei SA aber nicht vor 08:00.
              Zum LAN kann ich leider nichts sagen, auch bei mir fehlt derzeit der Anschluß. Aber derzeit wüßte ich mit der vergleichsweise eingeschränkten Funktionalität auch nichts anzufangen...
              Auch wenn irgendwann doch noch mal so etwas wie z.B. ein HS hinzukommen sollte, das MC wird auf jeden Fall bleiben - in seiner Art gibt es noch nichts Besseres. Alles absolut gesehen Bessere ist gleich erheblich teurer.
              Die Auflösung reicht, schließlich soll man das mit der Hand betätigen können und da müssen die Bedienelemente schon eine gewisse Größe haben. Hohe Auflösung benötigt auch mehr Rechenleistung und mehr Speicher, beides ist hier deutlich begrenzter als heute von Handys oder gar PC gewohnt. Es ist mehr ein schnörkelloses Arbeitspferd, wer es verspielt mag, muß mehr Geld anlegen.
              Mfg
              JH

              Kommentar


                #8
                Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                Die interne Uhr ist mir persönlich etwas zu ungenau, meine geht pro Tag fast 5s nach was mehr als eine Minute in 14 Tagen ergibt und des öfteren zum Korrigieren zwingt. Vielleicht habe ich da aber einfach auch nur Pech gehabt und so genau muß es bei Rolläden meist auch nicht sein.
                Das hört sich ja nicht so gut an, wär schon wieder ein Thema für Makki.
                Kann evt. das ITT mit LAN mit einem Zeitserver abgleichen ??


                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Also, erstens Berker = Jung = Gira: baugleich, funktionsgleich. Insta eben.

                Zweitens, HS <> MT701ct. Beim HS benötige ich immer noch irgendwas zum Visualisieren/Bedienen.
                Hatte ja oben geschrieben, das ich zumindest ein Touch habe (Elo) welches an einem 19''-Rechner im Keller hängt, wird derzeit zum surfen, Musik, etc. genutzt und hängt in der Küche. Der 2te Displaystandord im OG ist vorbereitet.

                Wenn alle 3 (Jung; Berker, Gira) gleich sind und in den UP-Kasten von Gira passen,muss ich mir die mal von der Optik gegenüberstellen und werde dann entscheiden, vielleicht entscheidet ja auch der Preis im E-Großhandel.

                LG und Danke für eure Hilfe
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                  Kann evt. das ITT mit LAN mit einem Zeitserver abgleichen ??
                  nein das geht nicht, ich sende daher von misterhouse regelmäßig die Zeit auf den BUS.

                  Die Astro Funktion ist aus meiner Sicht nur begrenzt brauchbar, da man keinen Offset hierzu eingeben kann. Und wer will schon immer genau zu Sonnenaufgang oder -untergang schalten ...

                  Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem Infoterminal Touch IP.
                  Gruß,
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Daniel,

                    Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                    Voraussetzung meinerseits:
                    - zuverlässige Zeitschaltuhr ohne Zeitabweichung für Standardfunktionen wie Rolläden, Astrofunktionen, Szenen und Logiken.
                    wenn du noch bis Ende des Monats warten kannst, würde ich bei diesen Anforderungen den EibPC mit in die Überlegungen einschließen. Auch den kannst du noch sinnvoll einsetzen, wenn du einen HS hast.

                    Gruß,
                    Harald

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Nicht zu vergessen - und die Netzteil-thematik beim HS hat die Notwendigkeit drastisch gezeigt:

                      Man braucht immer einen Plan B!

                      So ein Infoterminal ist gut geeignet, wichtige Funktionen (in größerer Zahl) HS-unabhängig bereitzustellen. Bei mir ist prinzipiell Auf/Zu (Garage/Tor, Jalousien) Warm/Kalt und wichtige Lichtszenen auch rein mit dem MT701 bedienbar.
                      Nich vergessen, auch ein Plan C kann sinnvoll sein - aus gegebenem Anlass:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen
                        ich setze erstmal auf Plan A.
                        Rechts neben der Tür im Wohnzimmer ein Leerrahmen fürs Gira Infoterminal und auf der Linken Seite ein Hager 6-fach inkl. IR für die FB von Logitech.
                        Nebenbei kann ich ja das Licht und die Storen im Haus via iPhone bedienen
                        Irgendwann ist dann mal wieder Geld da für den Rahmen zu füllen .
                        Ein Homeserver gibts erst, wenn ich vom Anwender zum Freak mutiert bin
                        Gr moudi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Nich vergessen, auch ein Plan C kann sinnvoll sein - aus gegebenem Anlass:
                          Hi Matthias,

                          was ist denn da passiert ist dein ITT abgeraucht ???


                          Meines kommt hoffe ich nächste Woche, und damit kommen dann bestimmt viele Anfängerfragen.

                          LG
                          Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Rauchlos abgeraucht :-)
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Rauchlos abgeraucht :-)

                              dein HS bzw. FS ist doch auch redundant also 2x- sollte man vielleicht mit dem Touch auch machen ;-))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X